Beiträge von Diesellotte

    Zitat

    Meintest du Google Maps auf Handy ?


    Genau und über Android/Auto bzw. Apple CarPlay am Intellilink laufen lassen.


    Ist in dem Fall sicher die sinnvollere Methode, angestecktes Telefon wird ja auch geladen.

    Einige hier benutzen Google Maps über AndroidAuto auch am Intellilink 5 lieber als die Werksoftware.


    Der einzige "Mehrwert" vom 5er gegenüber dem 4er der somit noch bleiben würde, wären diese ganzen Connectdienste, die haben oder nutzen viele auch nicht weil ihr Auto mit dem alten Opelsystem oder, weil nicht lieferbar, ohne ausgeliefert wurde.


    Geld kann man am Infotainment sicher woanders vorteilhafter Investieren, z.B. bessere Lautsprecher wenn man nur das Basissystem hat, und bei der Gelegenheit die Türen nachdämmen, und schauen, dass die Türpappen nicht zu knarzen anfangen werden.

    Das intellilink 4 wird immernoch verbaut?


    Umbau ist sicher möglich, andere Antenne notwendig. Sowie Freischaltung in der Software durch Opel.


    Würde ich aber nur probieren wenn einem das 5er sehr billig zuläuft in Absprache mit anderem Meister. ;)


    So schlecht wie manche tun find ich es nicht, aber würd dafür sicher keine 1000€+ ausgeben. Dann fehlt auch immernoch die Connect Box.


    Gescheiter sich Google Maps auf dem 4er einzurichten, und über die Einfachheit und Zuverlässigkeit freuen.

    Angebot der Werkstatt, Teile von Bosch mit Montage 334 Brutto.


    Teilesatz mit Billigscheiben bei Opel schon alleine dasselbe.


    Noch billiger geht natürlich immer, aber wegen 100-150€ weniger sich Wald und Wiese irgendwo was reinmachen lassen ist Auto noch zu wertvoll.

    Wenn man den Spieß umdreht, kann man alles schlechtreden.

    "Was im artifiziellen Bremstest ein paar Meter weniger?" "Das liegt nicht an den Reifen, sondern an den Asphalttrennscheiben! 215 haha... andere SUV haben 255 in der Größe... und nicht nur so ne peinliche 16 Zoll Bremsanlage wie an nem Golf!"

    "Dieser Opel Grandland hat ja sowieso nur Assistenzsysteme der 2. Generation, und nichtmal einen Notbremsassistent der selbstständig voll zum Stillstand kommt, wie gefährlich und rückständig... Da gehen wertvollste Sekunden verloren" "Ein Budget-Car, da hätte man sich ja wirklich was besseres leisten können" Wie Ganzjahresreifen im Winter? Das dürfen natürlich nur "echte" Wintereifen sein, wenn man in 6 Monaten 2 davon wegschmeißen muss, dann ist das halt so, keine Kompromosse bei der Sischerheid! Außerdem wer fährt denn ein SUV mit Frontantrieb? Nichtmal Allrad! :P



    Wie gesagt, bin völlig zufrieden mit denen und würde sie bedenkenlos nochmal kaufen. Lieber moderne Chinareifen als so manche europäische 2. und 3. Marke, da gibt es ja nach Einsatzzwecke auch ziemlich gute, aber auch welche wo dir Uraltprofile angedreht werden und einem beim Fahren dann die Ohren abfallen.

    Seh ich nicht so.

    Aber das mit den "Reifentests" u.s.w. wurde in anderen Threads schon diskutiert. Weil diese Marketingargumente auch jederzeit für höhere Fahrzeugklassen angewendet werden können.

    Zitat

    Bei Deinen Fahrleistungen könntest Du aber auf besseres Material setzen, oder?


    Oder nen Mercedes statt nen Opel...


    Klar könnte ich auch doppelt so teure Gummis kaufen, aber nach durchaus gemischten Erfahrungen mit was so alles als "Premium" verkauft wird sehe ich da keinen Mehrwert.

    Wäre ja außerdem langweilig. Die Nachbau Bridgestone fahren sich jedensfalls ziemlich gut, sind sehr leise und bin völlig zufrieden, ja, auch bei richtigem Schnee.


    Meine freie Werkstatt, welche die Sorte vorher nicht kannte, bestellt die mittlerweile selber.