Deswegen ist wahrscheinlich in der Erprobung bei Peugeot nicht aufgefallen dass das so ein Scheiss ist.
Das hat mit mehrjähriger privater Nutzung halt nichts zu tun.
Aber die 3 Zylinder puretech Motoren gibt es schon sei 2012 (?), die waren doch von Anfang an mit Ölbad-Riemen, oder?
Daher dachte ich in 2017, also ich meinen kaufte, daß da wohl keine Kinderkrankheiten mehr sind, wenn der Motor bereits 5 Jahre in typischer privater Nutzung ist.
Und das Thema hat sich ja bis 2022 hingezogen und manche haben immer noch Probleme.
Vielleicht mache ich mal wieder eine Ölanalyse (ich hatte 2018 schonmal eine gemacht), das letzte Mal war die alkalische Reserve in der Tat schon relativ niedrig, es war allerdings auch direkt vor dem Ölwechsel (18.000 km, ja hätte ich früher wechseln sollen...). Mittlerweile wechsel ich das Öl aber auch viel früher.