Diese Empfehlungen von autoscout24.de sind mit größter Vorsicht zu behandeln und sehr oft schlichtweg falsch. Ich möchte einige Beispiele rauspicken:
Diese Aussage ist völliger Schwachsinn, denn ich kann bei 50 km/h mit entsprechender Gangwahl mit derselben oder einer sehr ähnlichen Drehzahl fahren wie bei 30 km/h. Der Knackpunkt ist die Verweildauer pro Strecke, d. h. die Zeit, die ich für einen bestimmten Streckenabschnitt benötige. Will heißen: Bei 30 km/h brauche ich ungefähr doppelt so lange für eine bestimmte Strecke als bei 50 km/h, und bei geicher Drehzahl damit auch den doppelten Sprit für diese Strecke, habe demzufolge den doppelten Schadstoffausstoß und trage damit ganz gewiss nicht zur Schonung unserer Umwelt bei, ganz im Gegensatz zu den Empfehlungen diverser Umweltverbände.
Da ist aber eine falsche Schlussfolgerung bzw. Rechenfehler drin.
Es zählt nicht der Verbauch pro Zeiteinheit sondern der Verbrauch pro zurückgelegte Wegstrecke, daher wird er auch immer in Liter pro 100 km angegeben.
Beispiel:
Angenommen der Verbrauch wäre durch geschickte Gangwahl bei 30 km/h und 60 km/h identisch:
30 km/h -> 7 Liter/100km
60 km/h -> 7 Liter/100km
Nun will ich 100 km Wegstrecke zurücklegen um von A nach B zu kommen.
Ich fahre also mit 30 km/h die 100 km weit. Für diese 100 km brauche ich 3 Stunden und 20 Minuten. Und habe für die 100 km 7 Liter Sprit verbraucht (in 3:20 Stunden).
Dann fahre ich mit 60 km/h die 100 km zurück. Für diese 100 km brauche ich nun 1 Stunden und 40 Minuten. Und habe für diese 100 km ebenso 7 Liter verbraucht (aber in 1:40 Stunden).
Ja, mit 60 km/h habe ich die halbe Verweildauer um die 100 km von A nach B zurückzulegen, aber ich verfeuere in der kürzeren Zeit die gleiche Menge Sprit (+ Abgase).
Beim Rest der autoscout24 Emfehlungen bin ich bei Dir, das klingt mir wie aus der 70-er Jahre Mottenkiste rausgekramt (und die Schaltvariante mit Fuss dem auf dem Gas ist der Knüller...).