Eolys Tank DPF Additiv

  • Hallo,


    ich wollte DPF-Additiv auffüllen aber ich finde den Tank nicht. Unterboden Verkleidung entfernt sehe nur Diesel- und Adbluetank. Hinten links ist runder Behälter aber da ist der Inhalt wie Diesel und farblos.


    Kann mir bitte jemand die genaue Position oder ein Bild vom Additivtank zusenden oder aufklären. Danke schon schonmal.


    Grandland x 2019 1.5 Diesel 131PS


    Imam

  • imamnbg

    Nach dem Auffüllen muss der errechnete Stand mit einem geeigneten Diagnosegerät zurückgesetzt werden.

    Falls Du darauf keinen Zugriff hast, solltest Du das Auffüllen Deinem FOH überlassen.

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Danke hilft mir nicht weiter. Wo liegt dieser Tank genau nach der Hinterachse? Morgen werde ich hinteren Bereich freilegen.



    Profidiagnosegerätg oder zurückstellen da habe ich einen Kollegen.


    Servus

    Imam

  • moin, der 1,5er hat kein Eolys, das runde ist das Kraftstofffiltergehäuse, (ist übrigens gerne so fest verschraubt das es kpl. erneuert werden muss) Der 1,5er hat nur Adblue, der Tank sitzt in Fahrtrichtung hinten rechts. Foto

    GLX Innovation Mondsteingrau 1,5 D 131 PS AT8


    Produziert 22.08.2018
    EZ 23.10.2018


    Gruß: Michael

  • Drück mal auf check, da steht wie viel km noch mit dem Adblue möglich sind. Wenn da trotz vollem Tank weniger als 2400km steht ist der Adbluetank schrott, habe ich grad hinter mit. Aber wenn du den Wagen gerade gekauft hast geht das ja auf Gewährleistung.

    GLX Innovation Mondsteingrau 1,5 D 131 PS AT8


    Produziert 22.08.2018
    EZ 23.10.2018


    Gruß: Michael

  • Der hat 100% eolys - das DPF System unterscheidet sich afaik nicht vom 2.0er.


    Der kleine Eolys tank befindet sich hinten links unter einer plastikabdeckung. Man erkennt ihn am blauen "kraftstoffanschluss" da muss das Zeug dann auch rein.


    AdBlue erstmal die Düse mit warmem Wasser sauber machen. Aber das ist Sache vom Händler mit der Gewährleistung. Wahrscheinlich einer der Gründe warum der Vorbesitzer die Kiste losgeworden ist.

  • Unterboden Abdeckungen entfernt und es ist definitiv kein Tank für das Dieseladditiv vorhanden. Keine Leitungen ersichtlich die zu einem separaten Tank führen.


    Suspekt: neben dem Dieseltank mehr links an Auto hinten ist eine große runde Abdeckung Durchmesser so 35cm und mind. 20cm hoch da ist nichts drin.


    Adblue Düse gereinigt war aber eigentlich sehr sauber ohne starken Ablagerungen.


    Fehlermeldung immer noch Adblue nachfüllen, habe bis jetzt 10 Liter eingefüllt und mehr geht nicht.


    Morgen wird Adblue reinitalisiert bzw. Fehler wird gelöscht. Werde Info geben was rausgekommen ist.


    Gleich Ölwechsel und Filter gewechselt und Luftfilter.



    Gekauft privat ohne Gewährleistung. Muss aber dazusagen Probefahrt und Überführung mehr als 250km ohne Fehlermeldung. Erst nach dem Tanken kam der Fehler Motor kann nicht gestartet werden 1100km…Adblue nachfüllen, leider habe ich erst nach 400km nachgefüllt, ob das der Grund ist das der Tank das eingefüllte Adblue nicht erkannt wird? Irgendwo gelesen sollte man innerhalb 60km nachfüllen.


    Egal ist so, fahren tut der Grandland 1a und zeigt auch keine anderen Fehler.


    Danke für die Infos.