MyOpel-App und Fahrdaten - Die zweite Staffel: Abgründe und Alternativen

  • Also seit dem letzten Update stehende bei mir die Adressen nicht mehr drin. Immer nur "Adresse unbekannt" ... Berechtigung auf Standort hat sie allerdings

    Grandland X, 1,2 Benziner, Erstzulassung 04/18, 6-Stufen-Automatik, Business Innovation, Jade weiß / Diamant schwarz

    Navi 5.0 Intellilink

    Softwarestand: 21.08.87.32_NAC-r1 vom 19.04.2021

    Kartenversion: 24.0.0-r0 vom 09.11.2022

  • So, der erste Test hat stattgefunden ...

    Eine Fahrt wurde (mit passender Anschrift) erkannt (die erste), alle weiteren wurden nicht erkannt ... ;)

    Fahrzeugstandort und Kilometerstand wurden am Ziel der erkannten Fahrt eingefroren.

    Reichweitenangaben (Benzin/Strom) werden dagegen aktualisiert.

    Neue Optionen oder über die Versionsnummer hinausgehende Veränderungen sind mir nicht aufgefallen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    🕊️ Zitate-Special zur UEFA EURO 2024 (#2): 'Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.' (Thomas Müller) 🕊️


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Eine Fahrt wurde (mit passender Anschrift) erkannt (die erste), alle weiteren wurden nicht erkannt ... ;)

    Ich wäre auch nachhaltig erschüttert, wenn sich die App da nicht treu bliebe. ^^

    Irgendwann werden sich die Wege von mir einem meinem GLX trennen, möglicherweise noch vor Ablauf der Flexcare-Garantie.

    Den Dicken und seine jederzeit unaufgeregte Art werde ich vermissen, die App wohl eher weniger ... ^^

    Herzliche Grüße
    Wolfgang


  • Ich wäre auch nachhaltig erschüttert, wenn sich die App da nicht treu bliebe. ^^

    ach wenns doch nur das wäre...


    Ich hatte doch letztens Probleme mit Tomtom live,da hatte ich dann doch es riskiert und 1 monat gekauft um zu sehen ob es da dran lag dass manches nicht mehr ging. Aber lag ja nicht da dran, ging ja tag später wieder und ich sah ja dass mein gekaufter Monat ans ende, also ab 11/2026 rangehängt wird.


    Heute mal wieder in die Opel app geschaut, da kommt dann bei dem einen Dienst dass ein Update benötigt wird um ihn zu aktivieren... myopel sagt aber alle updates drauf. Man kann ja von der App dann auf die myopel seite geleitet werden wo man dann den Status sieht für die einzelnen services ... ich habe vier services :


    Remote control ist aktiv

    Live Navigation bis 11/2026 aktiv

    Fahteugstatus & Informationen bis 11/2033 aktiv


    und jetzt kommts: Connect plus ( das was ich ja eigentlich bis 2026 habe, aber einen monat gekauft habe) wird am 12.11.2026 aktiviert :m0036: also am tag nachdem die drei Jahre die ich ja mit dem auto bekommen habe, abgelaufen sind...


    erstmal ne mail an Beschwerdestelle (kann man auswählen wenn man über Kontakt Kontakt aufnimmt...)



    und die Livenavigation soll auch noch aktiviert werden...

    opel1.jpg


    opel2.jpg


    und was ich heute früh auch lustig gefunden hatte: ich hatte gestern das Auto nicht richtig zu gemacht aber konnte verriegeln, dann wollte ich die Türe nochm,al aufmachen und zudrücken, dann ging die Alarmanlage los, schnell abgestellt, nix weiteres dabei gedacht...Heute früh mit dem ersten Aufschließen des Fahrzeug kam dann ne SMS von Stellantis


    Achtung, eine verdächtige Öffnung ihres OPELS/VAUXHALL wurde entdeckt. Bitte schauen Sie sich Ihr Fahrzeug genau an (Türen, Motorhaube, Kofferraum)





    Also finde das spannend dass das wohl unabhängig von der APP funktioniert, die APP hat nichts gemeldet oder angezeigt. Aber verdammt nochmal warum bekomme ich so eine Meldung 15h nachdem die Alarmanlage ausgelöst hat und nicht sofort wenn es passiert ist???


    Im schlimmsten Fall würde mein Auto gar nimmer da stehen und ich könnte dann nicht mehr Türen etc anschauen....

    Echter Schwachsinn oder?


    Grüße


    Wolfgang

  • ...

    Achtung, eine verdächtige Öffnung ihres OPELS/VAUXHALL wurde entdeckt. Bitte schauen Sie sich Ihr Fahrzeug genau an (Türen, Motorhaube, Kofferraum)

    ...

    Wegen einer anderen Frage habe ich mich eben mal im Opel Connect Store umgesehen und dort ein Angebot gefunden, dass sich 'Connected Alarm' nennt.

    In der Beschreibung steht allerdings, dass die darüber festgestellten 'verdächtigen Ereignisse' per SMS gemeldet werden. Von einer Meldung in der MyOpel-App ist nicht die Rede, aber auch nicht davon, dass die App solche Ereignisse nicht meldet. Für den Empfang einer SMS müsste ja eine Telefonnummer hinterlegt sein.

    Der Dienst gehört - so wie ich das sehe - nicht zur Serienausstattung, sondern muss für eine Einmalzahlung in Höhe von 49,- € zusätzlich gebucht werden. Dafür soll er dann allerdings 'lebenslänglich' gelten.

    Kann es sein, dass du diesen Dienst gekauft oder beim Kauf des Fahrzeuges als Gimmick vom Händler spendiert bekommen hast?

    Kuck mal im Connect Store nach, ob der Dienst für dein Auto aktiviert ist ...

    Mein Auto ist dafür zu alt und 'nicht kompatibel'.


    Grüßle, Sami 🕊️

    🕊️ Zitate-Special zur UEFA EURO 2024 (#2): 'Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.' (Thomas Müller) 🕊️


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Nicht gekauft, nicht gesponsert, ist bei Ausstattung Alarmanlage wohl Serie.


    Und es war ja alles aktiv, momentan ist nur noch fahrzeugstatus aktiv, bei allem anderen steht Aktivierung steht aus, und Opel App meint immer noch es fehlt ein Update Multimedia System, woanders geschaut steht alles aktuell

  • Nicht gekauft, nicht gesponsert, ist bei Ausstattung Alarmanlage wohl Serie.


    Und es war ja alles aktiv, momentan ist nur noch fahrzeugstatus aktiv, bei allem anderen steht Aktivierung steht aus, und Opel App meint immer noch es fehlt ein Update Multimedia System, woanders geschaut steht alles aktuell

    Was ich mir noch vorstellen könnte ist, dass man bei Opel IT-technisch nicht mit den vorzeitigen Verlängerungen umgehen kann.

    Damit meine ich, dass der Status in der App oder 'woanders geschaut' immer nur den Status der letzten Buchung beschreibt. In deinem Fall dann also den Verlängerungsmonat, der bei dir dann in ein paar Jahren an den Anfangszeitraum anschließt. Bis dahin steht dann da jetzt eben 'wird aktiviert' (oder sinngemäß).

    Wie ist das denn wenn du den Navigations-Screen benutzt? Hast du dann TomTom-Traffic oder nicht? :/


    Grüßle, Sami 🕊️

    🕊️ Zitate-Special zur UEFA EURO 2024 (#2): 'Mein Problem ist, dass ich immer sehr selbstkritisch bin, auch mir selbst gegenüber.' (Thomas Müller) 🕊️


    Opel Grandland X H2 Ultimate (genannt: 'Il bello') / Mondsteingrau / alle Extras außer Alu-Pedale und 230V-Steckdose - Bestellung: 03/2021 - Auslieferung: KW 29 KW 32 KW37 KW39 KW42 / EZ 10/2021

    Historie: Keine (Il bello ist mein erstes Auto :huh:)

  • Wie ist das denn wenn du den Navigations-Screen benutzt? Hast du dann TomTom-Traffic oder nicht? :/

    das war heute auch mal meine Idee da zu schauen, das ist es angezeigt, also aktiv. Ich konnte auch unter Reisevorbereitung ein Ziel ans Auto schicken. Aber da muss ich mal testen ob das auch (noch) geht wenn ich nicht im Auto sitze, also keine direkt BT Verbindung habe beim abschicken des Ziels.


    Ich bekomme aber auf jeden Fall nicht mehr den aktuellen KM STand angezeigt, Das Auto steht noch dort wo es zuletzt funktioniert hat, also 31.05 24 und locker mal eben 250km entfernt. Ebenso kann ich nicht mehr wenn es an der Ladesäule hängt sehen das es geladen wird bzw. wieviel schon geladen wurde. Ebenso werden nicht mehr die Reichweiten in der App, egal ob Akku oder Tank, angezeigt. Das hat seither immer funktioniert, auch wenn das Auto laut dem Standort der App hunderte kilometer woanders stand.


    Achso, und brauch ich ja nicht zu erwähnen: Tronity APP funktioniert immer noch Porblemlos, also diese Ausrede (falls die kommt vom Support dass es da gerade mit dem Datenzugriff Probleme gibt) werde ich nicht gelten lassen.

    Der aktuelle Stand der Firmware für Dein NAC WAVE 4 ist Version 44.07.05.22.

    das werde ich demnächst prüfen, aber momentan schüttet es gerade, da hab ich keine Lust zum Auto zu schwimmen ;)

  • Ich hab genau die Version

    Also 44. 07.05.22_nac-r0



    Also mal auf den Support warten was der meint.


    Neuinstallation von app auf anderem Smartphone hat nichts gebracht.


    Nächster versuch wäre dann das Fahrzeug zu löschen und komplett neu anfangen...


    Echt nervig, am meisten vermisse ich momentan nachschauen zu können wenn er an Ladesäule hängt, wie voll er schon ist