Jedes Jahr, bei ...
Puh!....wenn da wenigstens ein Ironie-Smiley wäre...
Jedes Jahr, bei ...
Puh!....wenn da wenigstens ein Ironie-Smiley wäre...
Puh!....wenn da wenigstens ein Ironie-Smiley wäre...
Ihr müsstet mich doch wirklich langsam kennen ...
Grüßle, Sami 🌈🕊️
Offenbar so doch niemand. Und andere dann noch viel weniger..
Im übrigen wurde die Reifendruck-Kontrolle exakt deswegen zur Pflicht, weil so nachlässig um den Reifendruck umgegangen wird!
Diese Vorgehensweise kann ich nicht empfehlen, da Reifen im Laufe eines Jahres bis zu 1 bar Druck verlieren können. Ich habe das heute erst festgestellt:
Ich habe meine Winterräder im April mit 3 bar eingelagert und sie heute mit 2,5 bar vorgefunden.
Ich empfehle eine Reifendruckkontrolle spätestens alle vier Wochen.
Das halte ich für übertrieben.
2 mal im Jahr mache ich das. Druckverluste gibt es kaum.
Vielleicht liegt es an der Reifengröße (205/17)
Joaar, alle 4 Wochen nicht wirklich. Aber nur 2x im Jahr vielleicht auch ein bißchen...
Im Bereich Fahrräder merke ich das aus entsprechendem Hintergrund um so mehr, mit der Qualität von Schlauch/Reifen/Ventil....ob man bereits nach wenigen Wochen nachpumpen darf.
Aber auch die Jahreszeit/Temperatur überträgt sich ja...!
Die Reifendruck-Initialisierung findest du im Fahrzeugmenu.
Drück dazu die Taste ganz rechts unter dem Touchscreen- Sollte im dann erscheinenden Menu nicht bereits die Karteikarte 'Fahrhilfen' aktiv sein, tippe diese entsprechend an (am unteren Bildrand). Dann findest du die Initialisierung für den Reifenfülldruck in der Liste angegeben. Antippen und danach eine kleine Runde mit dem Auto drehen. Fertig.
Die Initialisierung musst du jedes Mal neu starten, wenn du den Reifendruck verändert hast.
Grüßle, Sami 🌈🕊️
Vielen Dank , hat geklappt! Unter Fahrhilfen habe ich es echt nicht vermutet.
Danke Dir!
Dann entschuldige ich mich gerne! Für meinen Diesel ist das Procedere einwandfrei beschrieben. Ich war davon ausgegangen, dass das beim Hybrid ebenso der Fall ist.
Alles gut, meistens hast Du ja recht damit 😉