Zugelassene Reifengröße
- 
			
- 
			Dann müssten aber auch die 235/45 R19 anstatt der 235/50 R19 eintragungsfrei gehen? 
- 
			Ich habe im angegebenen Link auf Gutachten geklickt und folgende Reifenauflagen gefunden: 11A Vorne und Hinten Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Prüfingenieur einer Überwachungsorganisation oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER. FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen. 245 Vorne und Hinten Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30 Grad vor der Radmitte herzustellen. Je nach Rüstzustand des Fahrzeuges (z. B. Fahrzeugtieferlegung. Radabdeckungsverbreiterung. usw.) kann es möglich sein. dass die Radabdeckung ausreichend ist. Die gesamte Breite der Rad/Reifenkombination muss. unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1.04 fache der Nennbreite des Reifens). im oben genannten Bereich abgedeckt sein. Ferner habe ich bei den Felgenauflagen gefunden: 11B Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet. die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt ist. so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. der Abnahmebestätigung nach §19 Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich. wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält. --> ABE prüfen 830 Die Verwendung der Räder ist nicht zulässig an Fahrzeugausführungen mit innenbelüfteten Bremsscheiben (Ø 304mm. 28mm) an der Vorderachse in Verbindung mit ZF-Bremssattel OE Nr. 16 478 799/800 80 und/oder der Kennzeichnung "60 PSA Groupe 78TGX80089413F" --> Bremsanlage prüfen 83P Die Verwendung der Sonderräder ist an Fahrzeugausführungen mit Bremsscheibendurchmesser 330mm an der Vorderachse nicht zulässig. Sollten bei Dir nicht verbaut sein, trotzdem: --> Bremsanlage prüfen Abnahmefrei ist also nicht. Außerdem ist eine 7 1/2 Zoll breite Felge für einen 245er ziemlich schmal. Da ich lange gesucht habe kann ich Dir versichern, dass alle 8 x 19 ET 45 mm, die ich untersucht habe, abnahmefrei montiert werden können. Ich habe mich für die RC29 von RC-Design in Himalaya Grey Front Poliert entschieden. 
- 
			235/45 R19 Seltsam, wenn ich die oben angegebene Felgengröße und Reifengröße beim Modell Grandland anwähle, werden diese als eintragungsfrei wegen ABE angezeigt Link: DEZENT TA black/polished | felgenshop.de So langsam verliere ich die Lust und bleibe auf meinen 205ern!  P.S. hab jetzt ne neue Seite gefunden die ist besser die Felgen meiner Wahl die Dezent Felge ist nur möglich mit 18" 225er da diese schon eingetragen sind oder als 19" mit 205er!. Muss mir daher die RZ Felgen ansehen, da geht es mit 19" und 235er mit ECE und ABE eintragungsfrei. Irgendwie für mich als Laie nicht nachvollziehbar? RC-Design RC 29 DS für Ihren Opel Grandland X | ✪ felgenoutlet.de 
- 
			Du darfst nicht auf die vermeintlichen Freigaben der einschlägigen Portale vertrauen. Du musst die Gutachten lesen und interpretieren können. Wenn Dir also eine Felge gefällt: Bitte Gutachten mit Auflagen hier hochladen, dann helfe ich gerne weiter. Auf der RC29 (egal ob in Dark Sparkle oder Himalaya Grey Front poliert) in 8 x 19 ET 45 mm ist 245/45 R19 auf unseren Grandland X eintragungsfrei (siehe Anhänge). 
- 
			Alles anzeigenDu darfst nicht auf die vermeintlichen Freigaben der einschlägigen Portale vertrauen. Du musst die Gutachten lesen und interpretieren können. Wenn Dir also eine Felge gefällt: Bitte Gutachten mit Auflagen hier hochladen, dann helfe ich gerne weiter. Auf der RC29 (egal ob in Dark Sparkle oder Himalaya Grey Front poliert) in 8 x 19 ET 45 mm ist 245/45 R19 auf unseren Grandland X eintragungsfrei (siehe Anhänge). Also entweder die 19“ 235/45 oder 18“ 225/55 RC 29 in HGF, Ganzjahresreifen da beide ja TÜV und eintragungsfrei sind. Habe nur bedenken, dass die 235/45er einen geringeren Fahrkomfort haben. 
- 
			
- 
			Du musst meinen Beitrag richtig lesen. 245/45 R19 sind abnahmefrei. Die Flankenhöhe entspricht der Flankenhöhe eines 205/55 R19, damit sind Komforteinbußen nicht zu befürchten. Jetzt verstehe ich nichts mehr! 
- 
			
- 
			245/45 R19 sind abnahmefrei. Das heißt doch wie ich schon schrieb: Felge RC-DESIGN - RC 29 19 Zoll - 8.0 J, ET 45.0, 5/108 Reifen 245/45 R19 Felge und Reifen, keineTÜV Abnahme, kein Eintrag in den Fahrzeugschein notwendig, weil ABE (siehe unten) vorhanden ist? „Bitte Gutachten mit Auflagen hier hochladen, dann helfe ich gerne weiter.“! 
 
		 
				
	
