Beiträge von Datehunter

    an Methusalem:


    Habe gut verhandelt. Auch beim Preis. Deshalb hat man den Grandland vor der Abholung vollgetankt und zusätzlich noch die Kofferraumwanne aus dem Zubehörkatalog dazugegeben.


    Habe damals für einen Bekannten einen neuen Golf Kombi abgeholt. Das Fahrzeug ging 100 Meter vor der Tankstelle aus. Das war echt nicht witzig.

    Was tankt ihr? E10 oder Super?


    Viele Fahrer berichten, dass der Verbrauch bei Betankung mit E10 etwas höher ist.


    Habe keine Erfahrung mit E10, weil ich immer Super tanke. Wobei ich einfach mal unterstelle, dass der Händler den Grandland mit E10 vollgetankt hat, weil er dafür weniger bezahlen musste.

    Nach zweiwöchiger Wartezeit sind die neuen Winterräder endlich bei meinem Händler eingetroffen.


    Wechselt die am kommenden Samstag kostenlos.


    Ich hoffe, das die Winterräder diesmal passen und Opel nicht wieder die falschen Räder geliefert hat.

    Der starker Versatz der Innenverkleidung scheint serienmäßig zu sein. Bei meinem GLX deutlich zu sehen, wenn man sich auf den Beifahrersitz setzt.


    Die Probleme scheinen nicht nur bei dem AT8, sondern auch bei dem AT6 aufzutreten. Habe wegen der Geräusche nach der Probefahrt der 5008 Limousine (altes Modell zum Schnäppchenpreis mit lediglich 80 km runter) vom Kauf Abstand genommen.

    War geschockt, nachdem ich getankt hatte.


    Der Grandland hat bei 80 % Stadt und 20 % Landstraßen knapp 10 Liter zu sich genommen. Und das bei komplett passiver Fahrweise.


    Mein getunter Vectra C 2.2 direct mit größeren Einspritzdüsen, Sportluftfilter und deutlich mehr PS hat bei 80 % Stadt und 20 % Landstraßen und deutlich rasanterer Fahrweise (schnelles anfahren/beschleunigen) nur 10,5 bis 11 Liter verbraucht. Und das bei mehr PS, mehr Hubraum und Mehr Gewicht.


    Ich möchte mir nicht ausmalen, was das GLX bei rasanter Fahrweise verbraucht.


    Bin kein Freund von Downsizing und werde es auch nicht werden. Hätte lieber ein Fahrzeug mit 2,0 bis 2,5 l Benziner ohne Turbo gehabt.

    Habe vor ein paar Minuten die Krise bekommen.


    Bin ausgestiegen und habe wie gewohnt auf die Türklinke gedrückt, um das Fahrzeug abzuschließen.


    Dummerweise funktionierte das nicht.


    Im Display des Fahrzeugs war zu lesen: Schlüssel nicht gefunden, obwohl der in meiner Jackentasche war.


    Schlüssel vor die Scheibe halten brachte keinen Erfolg. Das Fahrzeug mit der Fernbedienung zu verriegeln blieb ebenfalls erfolglos.


    Die einzig funktionierende Lösung war. Einsteigen, Zündung an, raus aus dem Fahrzeug und erneut auf die Türklinke drücken. Das hat glücklicherweise funktioniert.


    So eine Funktionsstörung bis ich bemerkenswert, zumal das Fahrzeug gerade erst 250 km runter hat.

    Siehe hierzu die Bedienungsanleitung:


    Bei aktivierter Autozoom-Funktion (Anzeige von AUTO unter der Kartenansicht) wird die Zoomstufe automatisch geändert, wenn im Rahmen der laufenden Zielführung ein Abbiegemanöver bevorsteht. Dies ermöglicht eine gute Übersicht des erforderlichen Abbiegemanövers.