Hiermit biete ich zwei Oppi Caravanspiegelhalter an. Zustand: fast neu, 3 mal genutzt
NP: 95 €
VB: 75 €
Dazu die passenden Spiegelköpfe.
2 X gewölbt
2 X plan
NP: 15 €
VB: 12 €
Versandkosten kommen noch hinzu oder Abholung bei mir.
Hiermit biete ich zwei Oppi Caravanspiegelhalter an. Zustand: fast neu, 3 mal genutzt
NP: 95 €
VB: 75 €
Dazu die passenden Spiegelköpfe.
2 X gewölbt
2 X plan
NP: 15 €
VB: 12 €
Versandkosten kommen noch hinzu oder Abholung bei mir.
@WolfangN-63
Das entzieht sich, bedauerlicher Weise, meiner Kenntnis.
Aber da sie nur ca. 500 € günstiger sind als bei Opel, wird Stelantis dieses bestimmt verneinen.
Ich weiß es nicht. Bei mir hat das Gummi inkl. des neuen Deckels ca. 10.000 km gehalten. Was und wann der Nachbesitzer etwas wechseln wird, werde ich wohl nie erfahren.
Gruß Olaf
So einen Deckel inkl. Membran müßte ich auch noch auf Lager liegen haben (müßte mal nachschauen). Habe meine Membran in Feb. 25 gewechselt und mir zur Sicherheit eine Weitere auf Lager gelegt.
Der Wechsel ist wirklich super einfach. Beim FOH gibt es diesen leider nicht einzeln, nur mit der Ventildeckelhaube als Satz. Kostet dann ca. 500 zzgl. Einbau und MWSt.
Moin!
Da ich meinen "Dicken" leider aufgeben musste, habe ich noch zwei Brillenhalter hier liegen.
Also, wenn einer noch welche, in weiß, sucht, bitte melden!
Grüße aus dem Hunsrück
sendet Olaf
PS: Sind verkauft!!!!
Hallo!
Bei meinem GLX ist auch gerade die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung defekt/undicht. Gem. meinem FOH bekomme ich die nicht einzeln und soll eine komplette Ventildeckelhaube für 530 € Netto kaufen zuzügl. Einbau.
In der Bucht gibt es für 27 € den kleinen Deckel inkl. Feder und Membran.
Selbst wenn diese dann jährlich erneuert werden müßte, komme ich, bis zur Verwertung, günstiger weg.
MfG
Olaf
PS: sicherheitsrelevante Teile werden nicht in der Bucht gekauft und ganz besonders Bremsenteile nicht.....
@camperoli
Danke 👌 für den Hinweis!!!!! 👍
Ich habe mich, aufgrund deines Hinweises, mal bei einer Autobahnpolizeistation erkundigt.
DU HAST RECHT!!!
Es zählt nicht das eingetragene zGG des Anhängers, sondern das tatsächliche Gewicht. Und, das darf die Anhängelast des KFZ nicht übersteigen.
In meinem Fall wären es dann 1600 kg + 70 kg (Stützlast).
Das Geld für die Ablastung kann ich mir somit wirklich sparen!
DANKE dir nochmal 👍
Grüße
Klar habe ich mich damit beschäfftigt, was mein GLX ziehen darf. Werde halt den WoWa ablasten auf 1.600 kg. Wäre halt nur schön gewesen, hätten wir seine Möglichkeiten ausschöpfen können.
Werde mir dann wohl zukünftig einfach überlegen müssen ob ich mir nicht ein anderes Fabrikat zulegen sollte. Aber mal abwarten, meiner ist ja erst 5,5 Jahre alt....
@ Tom
Mit dem Vito habe ich auch schon geliebäugelt 😃
Für 200 kg mehr, für 3 Urlaube im Jahr für ca. 2 Jahre, ist das nicht wenig.
Und danke für dir Korrektur meines Rechtschreibfehlers. Habe wohl schneller am Handy getippt als gedacht.
Entschuldigung an alle Lektore!
Danke für die schnellen Antworten!!!
Gruß
Olaf
Hallo in die Runde!
Hat jemand versucht die Anhängelast beim GLX aufzurüsten?
Mein 1.6 Turbo hat eine Anhängelast von 1.600 kg bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 2.000 kg.
Unser Wohnwagen hat leider 1.800 kg zGG.
Im Netz findet man angebliche Gutachten zu unverschähmten Preisen (>525,00€).
Opel schrieb mir heute, dass eine Auflastung weder vorgesehen noch möglich ist.
Bin dadurch jetzt etwas verwirrt!
Hat irgendwer Ideen oder gar so ein Gutachten zur Hand?
Grüße aus dem Hunsrück
Olaf
Moin!
Danke für eure regen Antworten!!!
Ich habe mir die Spiegel von Oppi (Fa. F. Berger) gekauft. Ich werde es einfach testen und schauen was passiert.
Mein FOH des Vertrauens hat mir heute bestätigt, dass ein Ausschalten der Einklappfunktion bei meinem GLX nicht möglich ist.
Und ja, meine Signatur stimmt noch. So glücklich wie ich mit dem Auto bin, wird sich die auch so bald nicht ändern. Ich fahre 40 Jahre Auto und habe noch nie einen so lange gehabt wie den und bisher so gut wie keine Wehwehchen.
Danke wuch nochmal
Gruß aus dwm Hunsrück
Olaf
Muss leider das Thema nochmal aufleben lassen.
Hallo!
Ich habe weniger das Problem mit dem Winter oder Schutz vor anderen Verkehrsteilnehmern.
Ich würde ab und zu gerne mal verhindern die Spiegel einzuklappen, wenn ich die Erweiterungen / Zusatzspiegel wegen dem Wohnwagen dran habe. Wenn dann die Spiegel einklappen, drückt das Gestänge gegen die Türen und verkratzen den Lack.
Grüße aus dem Hunsrück
Olaf