Beiträge von GLX_1965

    Hallo. Wenn es wärme ist, geht das Radio fast eine Stunde, im Winter 10 min liegt am ECO. Tempomat ab 30! Ölkreislauf ist getrennt. Das mit der Kamera bei angestecktem Stecker bei AZV ist wirklich ärgerlich. Da geht dann auch die Heckklappe nur einen Spalt auf. Da ist Opel aber stolz drauf.

    Lüftungsautomatik hat was, nur was? Im Winter sind halt WR angebracht. Übrigens bei Kleinkinder immer schauen wo diese sind, sonst kann es auch mit Kamera schlimm werden. Wie steht es in der BA nicht nur auf Kamera verlassen!

    Tja die Opel-Männer und Frauen erwarten schon vom Besitzer/Fahrer des Grandland etwas.

    Vom GLX bis Bj 12/2018 eher die Finger lassen. Meinen habe ich 02/2019 bekommen. Bin zufrieden. Ich kann sogar sagen sehr zufrieden, ein paar Kleinigkeiten aber top Auto.

    Hi, das waren ja auch noch Züge mit einer schweren Lok die auch Schnee schieben konnte. Aber die leichten Dinger heutzutage, ein Krümel Schnee und alles vorbei.

    Hi, warum den GLX 1.2 mit 130 PS so quälen? Bin noch nie bei 188 angekommen. Mein Astra J mit 140 PS hatte ich mal bei 200, aber das war schon zu schnell. Etwas hätte er wohl noch gekonnt. Wer halt schneller fahren will, der muss halt tiefer in die Tasche fassen und gleich einen stärkeren Motor wählen. Und außerdem fahre ich 140 da wird hinter mir Abstand gehalten, fahre ich 170, da wird gedrängelt. Ist schon komisch.

    Hallo, ein update heißt doch noch lange nicht eine Verbesserung/Änderung. Erst bei der Version 18 gabs eine Verbesseung, bis dahin hatte ich nichts gemerkt. Und die Wünsche die es zu Verbessern gilt, schafft man nicht mit einem update.

    Im Grunde genommen nur blabla merkt man erst beim bearbeiten. Wirkliche Wünsche und Interessen sowie Anmerkungen zum GLX selbt sind nicht erwünscht. Geht nur um die Darstellung im Netz. Kann man sich sparen.

    Hi, irgendwie habt Ihr die BA nicht richtig gelesen? Hier ein Auszug über die Deaktivierung der Automatik für die Parkbremse! Ich musste auch nochmal nachschlagen, wo es genau stand, konnte mich aber noch dran erinnern, das da etwas war. Und da man es nicht ständig macht. Die Frage an sich ist ja nicht schlimm, da kommt man ab und an noch mal dazu nachzuschauen, bevor man antwortet. Was aber alles so für Antworten kommen ist schon erstaunlich. Na egal, hoffe ich konnte helfen.

    Bei N wird die elektrische Handbremse nicht angezogen. Bei P hingegen schon. dann einfach Zündung an und Bremse treten Handbremse drücken und gelöst ist diese, dann wieder Zündung aus. Aber das Auto wird trotzdem festgehalten durch die Stellung P im Getriebe. Es müsste dann doch in N bleiben. Im Normalfall eime gute Sache mit der elektrischen Handbremse das die automatisch angezogen wird. Aber es gibt eben Sonderfälle.