Hi, meiner hat hinten auch keine getönte Scheiben, war Extra.
Beiträge von GLX_1965
-
-
Hallo, im ersten Moment habe ich gedacht, das die Ausstattung weiter reduziert wurde, wie bereits geschehen. In anderen Post bereits beschrieben. Wie z.B. Farbe Sitzpolster und Außenfarbe usw.
Zum Insignia kann ich keinen Vergleich machen, den hatte ich nicht genommen, da man dort zu tief sitzt.
zu 1. Toter Winkel Warner meldet sich auch bei Regenwetter, wenn Tropfen fliegen.
zu 2. Verkehrsschilderkennung kann auch den Zusatz unter dem Schild erkennen. Denn am WE zeigt es statt 70 eben die zulässigen 100 an. Nur das halt in der Woche nach dem Aufhebenschild wieder 70 angezeigt wird.
zu 3. Abstandsregelung funktioniert im Zusammenhang mit der AT 8 super. Nur das halt die anderen sich dann in den Sicherheitsabstand setzen und wenn einer nach dem Überholen zu kurz einschert bremst er auch runter.
zu 4. 360° Kamera da es meine erste ist kann ich keinen Vergleich ziehen, die am Mazda 5 später angebaute war eben nur hinten.
zu 5. Frontkamera da gibt es ja noch den Abstandswarner oder eben händisch zu schalten.
zu 6. Parksensor träge, kommt eben drauf an wie schnell man fährt.
zu 7. Könnte schlimmer sein, geht gerade noch. Das mit dem Hochglanzschwarz in der Mittelkonsole naja. Da fand ich die Materialanmutung im Astra J ST besser.
zu 8. Opel Emblem im Einstieg Matten und Seitenaufpolsterung sind alle da und ich finde es ok.
zu 9. Bei der Aluhaube wären die Teleskopfedern vielleicht sogar kontraproduktiv wegen verziehen der Haube.
zu 10. Fahrwerk mit 18 Zoll ok mit 16 Zoll WR besser. Sogar bei etwas Tieferlegung. Flexride wozu?
zu 11. Wenn diese Teile lackiert wären oh je. Dann sind die Reparaturkosten noch höher.
zu 12. Wer nutzt die untere Etage im Kofferraum, ist bei mir leer.
zu 13. LED in Fahrertür ist so ok
zu 14. Handschuhfach mit CD-LW noch kleiner, eben für Handschuhe.
zu 15. wozu reicht doch wenn zu gering
zu 16. AFL ist so ok, da am Heck immer Rücklicht. Am Tage braucht man kein Fernlicht und wenn das Abblendlich nur an ist, dann einfach mal Fernlicht anmachen und schon kommt das AFL. Vorrausgesetzt es wurde nicht per Hand deaktiviert.
Bei Nebel am Tag ist das mit den Abblendlicht schon kritischer, da es sehr spät angeht und bei Nebel ja kein Tagfahrlicht gestattet ist. Auch bei Dämmerung finde ich die Umschaltung von Tag-ZuAbllendlicht etwas spät, da aber hinten immer
Rücklicht an ist, ist es halt so.
zu 17. kann auch noch zu 16. gehören. Wenn der Gegenverkehr sehr weit weg ist und man hat Fernlicht an, schaltet der GLX sehr spät auf Abblendlicht bis dahin ist der Gegenverkehr sehr nervös und blendet auf und ab. Ist mir einmal passiert, da hatte ich nicht gleich gemerkt das so spät umgeschaltet wird. Seitdem blende ich per Hand ab.
zu 18. Ja ist halt so, man kann ja auch gleich länger drücken und dann geht es eben ganz runter.
zu 19 + 20. - -
Ja das mit der Programmierung dem stimme ich zu da hat Opel etwas geschludert und dort hätter der Unterschied zum 3008 sein können und nicht nur durch die Opel Zeichen und etwas Retusche an der Karosserie.
Übrigens je mehr Digitalisierung, je mehr sind die Fahrer unzufrieden. Da es nicht mehr ausgereift ist wenn die Fahrzeuge verkauft werden und die Käufer jetzt die Tester sind.
-
Hi, habe meinen GLX nach 3 Tagen Werkstatt wieder bekommen. Neuer Zahnriemen ist drin, der alte ist rissig. Nach dem noch ein paar Dichtungen nachbestellt werden mussten, die ja von Opel nicht gleich mit aufgeführt sind, aber bei der Demontage als auszutauschen angesehen wurden. Sonst wären es nur 2 Tage gewesen. Wir hatten einen Vorlauf von 3 Wochen mit der Bestellung der Teile. Es sollte eigentlich von Opel schnellstens reagiert werden, damit nicht Folgeschäden, wie defekte Ölpumpe auftreten. Oder hofft Opel das einige aus der Garantiezeit raus sind? Mein GLX ist ja nun auch schon über 2 Jahre, hatte noch rechtzeitig die Garantieverlängerung abgeschlossen. Hoffe das der neue Zahnriemen nun länger hält den der nächste Wechsel wird bestimmt außerhalb der Garantie sein. Die Frage wäre auch wie lange ist von rissig bis aufgelöst in Jahren oder km? Hatte mich dazu entschlossen, damit der Wechsel nicht in die Urlaubszeit fällt und dann keine Teile zu bekommen sind. Übrigens der Ersatz Crossland mit 90 PS wäre ja ausreichend gewesen, wenn das Radio nicht zu 90% gerauscht hätte. Hatte es aber nur zu 2 x 3 min an. Denn jedesmal wenn ich losgefahren bin, hat es wieder gerauscht. Das waren dann mal sehr ruhige Fahrten ohne Radio.
-
Ja, habe öfter schon mal bei Opel das Kontaktformular ausgefüllt. Es kam auch: Hallo, danke für die Anfrage die wird bearbeitet. Das wars dann auch.
-
Habe heute mit meiner Werkstatt telefoniert, folgendendes Ergebnis. Am 25.03.2021 kam die Info raus, das die GLX bis 2020 am Zahnriemen zu prüfen sind. Genauen Monat weis ich jetzt nicht. Jedenfalls ist meiner mit 2019 genau drin.
Da die Durchsicht kurz vor dem Termin war und ich jetzt auch fast 45 tkm runter habe, gibt es jetzt einen Termin Mitte Mai. Vielleicht ist ja der Zahnriemen, bis dahin auch schon etwas angegangen, dass es keine Diskussion gibt, wegen Kostenübernahmen.
Ich werde dann auf jeden Fall den Zahnriemen wechseln lassen. Die Werkstatt sagt, da es ja mit dem Bauteil Probleme gibt, ist das der richtige Weg. Bis dahin kommen ja auch nicht mehr so viele km zusammen. Soll 2 Tage dauern.
-
Hi, so gestern hat es geklappt, beide updates. Hat 1,25 h gedauert. Hatte dann noch 15 min bis zum Ziel.
-
Hallo, in meiner Opel App kam der Hinweis, Überfälliger Servicetermin Zahnriemenwechsel 100.000km! Habe jetzt ca. 45.000km. Soll Opel Partner kontaktieren. Wenn ich das bisherige lese, ahne ich schlimmes.
-
Hi, hatte letztens versucht das Kartenupdate 20 zu machen. Hat gut angefangen, nach ca. 20 min Abbruch. 2. Versuch dito. Heute in der Opel App geschaut, da waren beide aktuellen updates verfügbar. Habe die nach Anleitung auf den PC runter geladen.
Hat nach der Formation des Sticks alles auf einen gemacht. Bisher hiess es immer, es soll getrennt auf jeden Stick. Na mal sehen, habe heute eine länge Tour gleich mal ausprobieren.
-
Hi das war 1. April
-
Hi, über 10 l / 100 km kein Problem ständig Vollgas immer der erste sein, dann klappt es. Nur es klappt nicht immer als erster da zu sein. Andere sind schneller und wollen noch schneller sein. Dann bitte.
Meistens habe ich Verbräuche zwischen 7,6 + 8,6 l/100 km.