Also GPXformat ist meines Wissens nach, das am häufigsten vorkommende Dateiformat eines Routenplansystems.
Ich komme von 18 Jahren Motorrad fahren, hier war seit jeher bei den meisten mir bekannten Bikern der Einsatz eines Navis in erster Linie zur Eigenplanung von Routen vorgesehen bzw. wurden von allen möglichen Freunden, Bikerzeitschriften usw. Routen im DPXFORMAT angeboten.
Ich selbst habe erst nach jahrelangem eigenen Routenplanen auf dem PC mitbekommen, dass die meisten PKW NAVI NUTZER keine Ahnung von Routenplanung per PC hatten.
Das Navi wurde in der Regel nur benutzt um Adressen anzufahren. Soweit sogut.
Das ist wahrscheinlich auch der Grund, warum es so wenig wirklich gute und vor allem einfach zu bedienende Routenplaner gibt. Selbst der Weltmarkführer Garmin hat hier meiner Meinung nach seine Kunden nicht verwöhnt.
Ähnliches spielt sich in der Tourenfahrradszene ab. Auch hier habe ich jahrelang die unterschiedlichsten Routenplansysteme mit ihren dazugehörenden Mobilteilen kennengelernt. Bis ich jetzt beim Bosch System NYON gelandet bin. Wirklich toll ist das aber auch nicht.
In keinem Fall konnte ich mich anfreunden, direkt am Navi bzw. Mobilteil die Routenplanung durchzuführen.
Habe mir deshalb bereits vor Jahren schon, einen riesengroßen Monitor am PC zugelegt um wirklich in die Karten reinzoomen zu können.
Vielleicht versteht man mich jetzt besser, warum ich gerne das Navi im GLX mit DPX Format laden möchte, ja ich besitze ganz viele Routen, die ich mit dem Motorrad speziell in Südtirol und in div. anderen Ländern gefahren bin.