Beiträge von Helmut B.

    Bei mir funktioniert sie tadellos, in allen Einstellungen.

    Was mich wirklich stört ist, daß sie leider nicht per Menue fix einzustellen ist. Jedes Mal diese wieder zu aktivieren, erschließt sich mir nicht, bei beiden meinen vorher gefahrenenMokka war dies möglich (immer diese "Verschlimmbesserungen", genauso wie die nicht vorhandene Fensteröffnung per Fernbedienung).

    Feine Sache diese Feststellbremse :thumbup:

    das ist ein typisches Beispiel, wie unterschiedlich auf die Funktion "aut. Festdtellbremse" reagiert wird.

    Also mich hat diese Funktion gleich von Anfang an derart genervt, daß ich unmittelbar nach Erhalt des GLX diese dauerhaft deaktiviert habe.

    Hallo die Forengemeinde. Ich habe vor mir eine starre AHK montieren zu lassen. Nun habe ich bei der Beschreibung der Kupplung folgendes gelesen:

    "Der Kugelkopf der starren Anhängerkupplung kann die Sensoren der Einparkhilfe beeinflussen. Wenn der Kugelkopf im Erfassungsraum liegt, kann dieser beim Rückwärtsfahren als Hindernis erkannt werden. Wir empfehlen bei Fahrzeugen mit Einparksensoren eine abnehmbare Anhängerkupplung zu verwenden.".

    Wie immer kommt jetzt meine Frage, wer hat eine starre verbaut und beeinflusst sie die Sensoren?


    Gruß Arno

    Ich habe eine abnehmbare AHK, die ich noch nie abgenommen habe. In Bezug auf die Rückfahrkamera habe ich jetzt mit dem gut sichtbaren

    Kugelkopf beinahe so etwas wie eine Zieleinrichtung, also für mich ganz optimal.

    Du kannst jetzt auf den Zentimeter genau den Wagen rückwärts bewegen.

    Übrigens die Einparksensoren erledigen ihren Job wie es sein sollte.

    Ich mache dasselbe über spritmonitor.de

    Damit teile ich gleichzeitig meine Daten mit der Community und gebe anderen die Möglichkeit Spritverbrauch und Reichweite zu vergleichen.


    Gruß Acki


    Wenn du Spritmonitor verwendest, kannst du die Anzeige hier bei deinen pers. Angaben verlinken, dann gibst du uns auch die Möglichkeit, deinen Spritverbrauch zu sehen.

    Siehe meinen Count von 5.8 L/100 km.

    Bei mir ist derselbe Blödsinn.

    Nächstes Service ist im April 2021, schon seit etlichen Wochen, jedes Mal beim Starten der Hinweis Service in xxxxx km oder 6 Monaten fällig.

    Jetzt da ich die km abgefahren bin, kommt die Meldung Service seit xxxx km überfällig und im Drehzahlmesser leuchtet ein roter Schraubenschlüssel, ein schwarzer Schraubenschlüssel links von der km Anzeige. Mir ist das schon egal, aber lästig ist es trotzdem.

    Bei meinem GLX habe ich letzten Samstag von einem mobilen Reifendienst in meiner Garage auf Winterreifen wechsel lassen. Anschließend sagte der Monteur, bei diesem Auto gibt es ja eh den entsprechenden Taster (zum drücken).
    Habe selbst nur mitbekommen, das er nach der Zündung den Taster gedrückt hat und dann quittiert hat.

    Braucht es viel Flüssigkeit um die Scheibe zu reinigen?

    ich bin jetzt 6 Winter mit einem Mokka gefahren und 1 Winter mit dem GLX.
    GLX ist sparsamer als der Mokka (Mokka = enormer Verbrauch), aber der letzte Winter war bei uns auch extrem trocken und mild.
    Daher wenig Salzsprühwasser auf der Fahrbahn und somit auch auf der Scheibe.
    Seit dem Mokka habe ich mir angewöhnt, stets mind. eine volle Literflasche Scheibenreiniger mitzuführen.
    Also keine wirklich aussagekräftige Wintersaison, nur ein Eindruck.