Beiträge von Helmut B.

    Bei mir ist derselbe Blödsinn.

    Nächstes Service ist im April 2021, schon seit etlichen Wochen, jedes Mal beim Starten der Hinweis Service in xxxxx km oder 6 Monaten fällig.

    Jetzt da ich die km abgefahren bin, kommt die Meldung Service seit xxxx km überfällig und im Drehzahlmesser leuchtet ein roter Schraubenschlüssel, ein schwarzer Schraubenschlüssel links von der km Anzeige. Mir ist das schon egal, aber lästig ist es trotzdem.

    Bei meinem GLX habe ich letzten Samstag von einem mobilen Reifendienst in meiner Garage auf Winterreifen wechsel lassen. Anschließend sagte der Monteur, bei diesem Auto gibt es ja eh den entsprechenden Taster (zum drücken).
    Habe selbst nur mitbekommen, das er nach der Zündung den Taster gedrückt hat und dann quittiert hat.

    Braucht es viel Flüssigkeit um die Scheibe zu reinigen?

    ich bin jetzt 6 Winter mit einem Mokka gefahren und 1 Winter mit dem GLX.
    GLX ist sparsamer als der Mokka (Mokka = enormer Verbrauch), aber der letzte Winter war bei uns auch extrem trocken und mild.
    Daher wenig Salzsprühwasser auf der Fahrbahn und somit auch auf der Scheibe.
    Seit dem Mokka habe ich mir angewöhnt, stets mind. eine volle Literflasche Scheibenreiniger mitzuführen.
    Also keine wirklich aussagekräftige Wintersaison, nur ein Eindruck.

    Bitte stell doch dann einmal Fotos hier herein mit den verladenen Räder und dein Bericht mit den 2 Bikes im GLX interessiert mich dann auch sehr.


    Da içh selbst noch aus meiner Motorradzeit einen Anhänger habe, ist bei mir die AHK Fixpunkt und deswegen transportiere ich meine beiden Bikes am AHK TRÄGER.


    Wenn wir zu viert unterwegs sind, kommen alle 4 Bikes in den Hänger.

    Aber wie starte ich den GLX denn wenn mal die Batterie leer sein sollte und ich keine Möglichkeit habe kurzfristig die Batterie auszutauschen.


    Mit leerer Batterie ein Auto zu starten, hat nichts damit zu tun ob da nur ein Startknopf ist oder ein herkömliches Zündschloss. Leer bedeutet der Starter kann seine Funktion nicht ausführen. Unter Umständen kann das Auto durch anschieben gestartet werden.




    Einen Schlitz in dem ich den Schlüssel stecke so wie es früher üblich war ist nicht vorhanen oder?
    Beim Startknopf gibt es kein Zündschloss.


    Wenn du aber die Batterie des Schlüssel meinst, da gibt's durchaus eine Möglichkeit, starten zu können. Siehe Beitrag Nr. 7

    2. Aus dem Stehgreif. Es gibt zwei Kilometerzähler afaik, die stellt man aber glaub ich am Blinkerhebel zurück.

    Start/Stop braucht zwei wesentliche Bedingungen:
    entsprechenden Ladezustand der Batterie und entsprechende Außentemperatur.


    Km Zähler A und B werden am Blinkerhebel resetet. Der Zähler mittig unten in der Armaturenanzeige hat darunter eine Resettaste.


    Genau so wie man die automatischen Türschließer aktivieren kann, sind sie sie auch wieder deaktivierbar. Wie es geht, weiß ich nicht auswendig. Aber ich habe es selbst schon wiederholt geändert. Jetzt habe ich die Schließung dauerhaft aktiviert.

    Habe diesen monatl. Bericht auch nach Fahrzeugwechsel weiterhin erhalten.
    Konnte nur nach mehrmaliger Reklamation meinerseits abgestellt werden.


    Ob in dieser Zeit die Funktionen wie Türen öffnen/schließen, hupen, Reifendruckabfrage usw. noch möglich waren, konnte ich nicht mehr kontrollieren, da das Fahrzeug beim FOH eingetauscht wurde. Aber wahrscheinlich hätte dies schon funktioniert.