QIMG_20210428_102016_resized_20210428_102754265.jpg
Vermute einmal, Klappe wurde unsachgemäß vom Kofferraum aus geöffnet.
QIMG_20210428_102016_resized_20210428_102754265.jpg
Vermute einmal, Klappe wurde unsachgemäß vom Kofferraum aus geöffnet.
2) Abnehmbare AHK. Der Stutzen aus der AHK rauszubekommen ist echt eine Challange. Das ist mit der Steckdose so dermaßen eng verbaut, dass ich mich hinlegen und fummeln muss um überhaupt den Stutzen rauszubekommen. Liegt das vielleicht auch an der Hybrid Version, da der Platz durch die Batterie zu eng ist. Bei mir sitzt da auch noch ein Blech, was sehr scharfkantig ist. Ist das bei euch auch der Fall, oder gibt es da auch einen Trick.
Mein Trick: AHK immer montiert lassen.
Seit ich beim Händler vom Hof gefahren bin, ist sie dran, wahrscheinlich geht sie gar nicht mehr ab.
151.251 km - 12/2017 - 02.12.2020 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) - -
057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik
056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik
051.654 km - 10/2017 - 03.03.2021 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter (Zahnriemen defekt)
050.202 km - 08/2019 - 03.03.2021 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
044.500 km - 06/2017 - 04.03.2021 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter
027.124km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik
026.341 km - 06/2018 - 12.04.2021 - Ultimate - Benzin 131 PS Ultimate AT
026.257 km - 04/2018 - 12.04.2021 - Methusalem - Benzin (131 PS) Ultimate AT
019.015 km - 09/2018 - 03.03.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
014.318 km - 14/2020 - 12.04.2021 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik
013.569 km - 09/2018 - 07.03.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter
010.270 km - 06/2020 - 03.03.2021 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
006.750 km - 12/2020 - 12.04.2021 - WolfgangN-63 - 2.0 D Ultimate Automatik
000.360 km - 03/2021 - 12.04.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT
000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik
000.043 km - 07/2020 - 05.03.2021 - GameBlamer - Benzin 131 PS 6MT Edition
029.587 km - 04/2018 - 12.04.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
022.340 km - 04/2019 - 13.04.2021 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik
Moin Moin, da gibt es doch irgendwo in der BA den Hinweis ,das erst am 50 km die Automatik steuert. Könnte es daran liegen?
Das Problem ist nicht die Steuerung, das Problem ist die grundsätzliche Aktivierung bzw. Deaktivierung.
Wenn die Aktivierung angezeigt wird, dann ist die Funktion voll da und auch sehr korrekt.
Aber unser Problem ist, das die Aktivierung immer wieder mal weg ist und sie sich nicht durch einfachen Druck beim Blinkerhebel aktivieren lässt, sondern eben dann willkürlich irgendwann aktiviert werden kann.
Das ist bei mir genauso. Ich achte deshalb schon immer auf das enstsprechende "Automatiksymbol" in der Anzeige.
Wenn es nicht da ist, läßt es sich meistens mit der ensprechenden Taste am Blinkerhebel aktivieren, aber leider nicht immer. Warte dann meistens einige Minuten und probiere nocheinmal und oh Wunder ich kann die Funktion wieder aktivieren.
War heute deswegen beim FOH, bekomme eine neue Klappe noch auf Garantie, da mein GLX noch keine 2 Jahre alt ist.
Kosten wären sonst ca. 200 Euro incl. Arbeitszeit.
Wenn deiner auch noch keine 2 Jahre alt ist, dann würde ich dir das auch empfehlen.
Ich schließe mich hier an, weil auch meine Klappe nicht mehr einrastet und jetzt immer offen steht.
Hatte die letzten Wochen am USB Stecker das Handyladekabel eingesteckt und die Klappe geschlossen, das ging eigentlich ohne Probleme.
Sie wollte aber nicht mehr aufgehen, den Rest der Story hat Faxe schon beschrieben.
Wer kann helfen?
Ich brauche eure Hilfe, ich bin der Meinung, (kann mich aber täuschen) es hat hier ein Mitglied geschrieben, er hätte sich die Steckdose der AHK weiter nach vorne legen lassen.
Ich finde dazu aber nichts mehr.
Mein OH hätte gern von diesem Umbau ein Foto weil er so nicht sagen kann ob und wie das gehen soll
Hallo Bernd,
Der von dir gesuchte Beitrag #32 war von mir und du findest ihn im Tread:
Gib in Suchfunktion " Roswitha " ein
LG Helmut
Mir ist klar, dass bei der ungünstigen Installation des elektrischen Anschlusses wahrscheinlich ein kleines Verlängerungskabel an die AHK kommen wird, damit der Fahrradträger in der Nutzungszeit schneller an- und abgebaut werden kann.
Achtung, wenn du dauerhaft ein kleines Verlängerungskabel in die Steckdose der AHK steckst, glaube ich, daß du dir damit die Rückfahrkamera ausschaltest. Bei mir ist sie jedenfalls weg, wenn ich den Fahrradträger einstecke.
Ich habe aus diesem Grund die Steckdose der AHK weiter an den Rand (Richtung Stossstange) verlegen lassen. Jetzt kann ich die Anhänger und Radträger Stecker noch nicht optimal aber immerhin ohne unter das Auto zu klettern anstecken.
Ich transportiere schon seit 4 Jahren 2 Pedelec ganz problemlos mit dem Thule EasyFold XT 933. Den gibt es auch mit langen Felgenspannbänder für extra große Reifen.