Der Code SPNOW funktioniert anscheinend nur für den Monats-Abo. Dadurch bezahlt man quasi den ersten Monat nicht (gerade über MyPeugeot App getestet.)
Beiträge von psainfotainment
-
-
Meinst du das ist nur eine Frage der Codierung / Einbindung des Gerätes im System?
Nicht nur Codierung, es musst physisch über einen LVDS Kabel mit dein Navigationsystem verbunden sein. Ich frage mich echt jedesmal, was die Werkstätte machen... schreibe mir deine Nummer privat und ich melde mich zeitnah bei dir mit Infos dazu.
-
Winter Grand2023 könnt ihr mir bitte eure VIN zukommen lassen? Dann kann ich euch mit Sicherheit sagen was jeweils verbaut ist.
Und wie geschrieben, falls eine Nachrüstung in Frage käme, kann ich gerne eine passende Lösung anbieten. Es gibt ein ziemlich bekannten Shop, die solche Nachrüstungen anbietet. Aber letzten Endes schicken sie mir die Einheiten zum codieren weil sie es selbst nicht können. Daher bekommt man von mir die gleiche Leistung für weniger Geld.
-
Im Okt sollte dann endlich in der Werkstatt die fehlende Software aufgespielt werden
Navi kann man nicht aktivieren/freischalten. Entweder ist die passende Infotainmenteinheit ("Radio") physisch vorhanden oder nicht.
und ein Steuergerät (Silverbox?) bestellt und ausgetauscht werden müsse
Eben
Es musst aber nicht nur ausgetauscht sondern auch passend codiert werden.
das Navi im grünen Feld einige Kilometer entfernt unterwegs war
Kann aber auch (unwahrscheinlich) an eine sehr alte Kartographieversion.
GPS-Antenne in der Haifischflosse auf dem Dach positioniert is
Nur, wenn ab Werk Navi vorhanden ist.
das bei den Nachrüstnavis das Antennenkabel sehr kurz sei
Quatsch. Die Länge der Antenne bzw. Antennenkabel hat damit überhaupt nichts zu tun.
Hat jemand ebenfalls einen der GRANDLANDS (FL) 2023 Neufahrzeug ohne Navi bekommen? Wie wurde das gelöst?
Es gibt tatsächlich manche, die zwar mit eine Navigationseinheit geliefert werden (NAC) aber in eine "einfachere" Ausführung, also ohne Navi. Man kann aber trotzdem Android Auto und Carplay damit nutzen und deswegen wird es quasi als "Navigationssystem" verkauf weil man in der Tat damit navigieren kann. Ich gehe davon aus, dass du ein System mit 10 Zoll Display hast?
Ob ich nun noch das original Navi nachrüsten lassen kann weiß ich ehrlich gesagt auch nicht.
Wenn deine Werkstatt, die Kosten dafür übernehmen sollte (sollte eigentlich!), kann ich dir einen Angebot schicken für eine Navigationseinheit bereits für deinen Fahrzeug vorcodiert (plug&play).
-
Er war nicht exakt 32 GB. (In der Beschreibung steht mindestens 32 GB ---- Hat keinerlei Einfluss. Eigentlich darf es NICHT größer als 32GB sein, da das Format FAT32 nur bis 32GB unterstützt.
Sie kommen auch nicht mit dem Tester ran - das Teil zu reset-ten. ---- Werden sie auch nicht mehr so lange es in den blue screen bleibt.
werden sie die Silberbox trennen. Das sollte funktionieren - sagten Sie ---- Und ich sage, das können sie sich ruhig sparen. Das wird nicht helfen.
Ansonsten müsste es eingeschickt werden. Was dann vermutlich das ist, was Du sagtest. ----Wie gesagt, wenn du/sie es mir schicken, ich kann versuchen es zu reparieren oder eine neue Einheit zu codieren.
-
wohne in Seeheim. Ist bei Darmstadt. Das große Autohaus ruft nicht zurück . Ich habe jetzt einen Termin in Dieburg. ... natürlich zu einem unpassenden Termin - aber da muß ich durch. Ich möchte ja geholfen bekommen.
Wenn alles nicht hilft, kann ich dir zwei Optionen anbieten:
- Navigationseinheit zu mir schicken und ich repariere es.
- Du kommst nach Wuppertal und ich repariere es vor Ort.
Wenn die Reparatur nicht möglich ist, kann ich eine andere Einheit für dein Auto codieren, damit alles wie gehabt wieder funktioniert.
-
Tja... Ihr Lieben. Ich habe nachdem ich mehrmals das Update herunterladen wollte (mit Opel telefoniert, geschrieben) endlich ein Software Update Link erhalten, der auch funktioniert. In der Vergangenheit war
das weder unter Windows 10 (verschiedene Versionsstände), Windows 11 noch unter MacOS möglich. Die Software - als ich sie installieren konnte, erzeugte auf dem USB Stick etwas, was mit der Hardware nicht kompatibel war. Ein weiterer
Anruf im Support von Opel: Das FirmwareUpdate wurde herausgenommen. Kein Anruf, keine eMail vom Support. Jetzt gestern aktuell wieder geschaut: Firmware Download steht bereit, Kartenmaterial-Update ebenso.
Also Download auf Stick und Stick genommen... an den Grandland gesteckt: Update ... läuft durch! YES. Display bzw. Infotainment System startet neu... Radio ist zu hören, Opel Blitz erscheint, fertig.
Nach 2 Minuten kam die Frage: "KartenmaterialUpdate könnte installiert werden" - ok. Dann machen wir das. Freunde - DAS war ein Fehler. Nach 2 Minuten ein Neustart - danach BlueScreen. Software nicht kompatibel mit Hardware. Auto stand, Stick war korrekt -
Display (Blau) geht nicht mehr aus. Fahrzeug vom Strom getrennt. Am nächsten Morgen - same shit. Alles beim alten.
Zum Händler gefahren - der hat sich ohne Termin sofort 4 Stan drangesetzt- mit Opel geschrieben - weil er das Update mit Lizenz nicht runterladen konnte.
Ich kürze es ab: es geht nicht. Nach 1/2 Stunde geht zwar zumindest das Display aus (im abgeschlossenen Fahrzeug) - ich muß also nicht mehr den Strom über Nacht ausschalten.
Aber .... Das geht so nicht. Opel war da früher viel besser. Aktuell finden die keine Lösung. Mein Händler gibt alles - und das ist klasse. Keine Frage. Aber hier wird der Händler alleine gelassen. Das ist so nicht gut.
Ich muß nicht erwähnen, das dieses Jahr ein neues Auto ansteht. Und es wird sicher der nächste Grandland. Weil es der Händler meines Vertrauens ist.
Aber - wir kommen so nicht weiter. Ungut.
Wo ist dein Standort?
-
Dass dir im Opel-Updater eine alte Version als 'aktuell' angeboten wird, kann möglicherweise darauf zurückzuführen sein, dass die Nachfolgeversionen - eventuell vorübergehend - zurückgezogen worden sind.
Genau das ist es.
Generell ist der 'spürbare' Updateeffekt bei den Firmwareupdates bisher ohnehin nahe bei Null.
Ebenso richtig.
Soweit ich weiß sind Firmware-Downgrades nicht möglich.
Auch richtig. Zumindest für die Endnutzer.
-
In meiner App wird immer noch nur die ältere Version 21-08-87-32 angezeigt
Entweder wurde es wieder runtergenommen oder wird nicht gleich an allen User angeboten, um die Server nicht zu überlasten.
-
Es scheint Bewegung zu geben. Die Version 21-08-90-52 ist wieder angeboten worden, diesmal mit einen neuen Zertifikat, die bis zum 08.11.2026 gültig ist.