Beiträge von Opelaner86

    Habe in meinem 22er FL Grandland H4 auch genau das gleiche Geräusch wie aus dem 1. Post und ich kann auch den Post bestätigen das es ausschließlich bei leeren Akku oder Esafe vorkommt.

    Habe das heute auf einer 300km Autobahnstrecke mal länger beobachtet. Dafür habe ich den Tempomat auf 110 gesetzt, was ziemlich genau 2.000 Umdrehungen im 8. Gang entspricht:

    - Akku noch geladen: keine Geräusche

    - Esafe auf Max (also das Laden provoziert): in regelmäßigen Abständen kommt aus Geräusch aus Post 1. Das Geräusch kommt sobald im Infodisplay erkennbar ist, das der Benziner den Akku lädt. Nach einer gewissen Zeit (mal länger mal kürzer) hört das Geräusch auf auch wenn der Akku weiterhin geladen wird

    - Akku leer und normaler Hybrid betrieb: gleiches Verhalten wie bei Esafe nur weniger/kürzer


    Es scheint also ein Zusammenhang zwischen der Ladeleistung (also wie stark der der Benziner den Akku) und diesem Geräusch zu geben. Da es bei inzwischen so vielen auftritt und noch keine Ausfälle (Getriebe, vordere Antriebswellen oder vorderer E-Motor) bekannt sind ist es für mich inzwischen auch nur noch ein reine Komfortproblem, welches zugegebenermaßen bei einem Auto in der Preisklasse nicht vorkommen sollte.


    Zumindest bringt es ein bisschen Abwechslung zu den diversen Knister und Knarz Geräuschen ;)

    Falls es hilft und ganz untechnisch habe ich folgende Werte für den H4. Ist allerdings nur für knapp 5tkm, da ich den Grandland noch nicht so lange fahre:


    Strecke: 5.451 km

    Strom: 826 kwh

    E10: 138 Liter

    Durchschnittlicher Verbrauch auf 100km: 2,54l + 15,16 kwh


    Ich fahre Strecken unter 40km im Elektromodus und alles über 40km oder sobald Autobahnteilstücke dabei sind im Hybridmodus.

    Hi,

    im Zubehör gibt es für den Grandland ja Laderaummatten in diversen Ausprägungen (Oben, Unten, Hybrid).

    Hat die für den Hybrid wirklich eine andere Größe/Form oder würde auch die von dem normalen Grandland passen?

    Ich würde gerne ein gesamtes Set mit den passenden Fußmatten kaufen, aber in diesen Sets fehlen leider die Hinweise für welches Fahrzeug die Kofferraummatte geeignet ist.

    So richtig 100%ig lief die App bei mir auch nie. Aber mit mehrfachen aktualisieren, öffnen der App oder Ladezeitpunkte ändern konnte ich die App zumindest immer so nutzen das ich mit viel Geduld den aktuellen Ladestand sehen und bei 80% beenden konnte.


    Seit ca. 2,5 Wochen helfen aber keine der o.g. Tricks mehr. Einen aktuellen Ladestand bekomme ich nur direkt nach einer Fahrt wenn das Handy direkt mit dem Auto verbunden war. Aus dem Internet heraus gelingt es mir seitdem nicht mehr eine Verbindung aufzubauen. Ich erhalte nur noch die Meldung "Die Anweisung konnte nicht ausgeführt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut"

    Die APP habe ich bereits neu installiert, leider hat das keine Besserung gebracht.

    Was kann ich von meiner Seite aus noch machen, um wieder eine Verbindung per Internet zu bekommen?

    Hi,


    danke für diene Rückmeldung. Auch wenn es etwas mehr kostet, würde sich ein spezielles Pflegemittel lohnen? Viele sollen wohl einen UV Schutz haben, und mein Fahrzeug steht das ganze Jahr über draußen.

    Um welches Material handelt es sich eigentlich bei dem Kunstleder? PVC?

    Hallo,


    ich habe in meinem Facelift Grandland die Alcantara Sitze mit dem Teilleder an den Sitzwangen/Seiten der Rückenlehne. Lt. einigen Berichten sollen die ja bei fehlender Pflege dazu neigen porös/rissig zu werden.


    Hat jemand einen Tipp welche Pflege sich für das Teilleder gut eignet und einfach verarbeiten lässt? Soweit ich das gelesen habe sollte man die Pflegeartikel für normales Leder ja nicht verwenden.

    Vielen Dank für die Rückmeldungen. Dann werde ich es nächste Woche mal testen wenn die Sonne raus kommt :)


    Meine größte Sorge war, das irgendeiner der Sensoren die Bremse auslöst wenn ich auf der Kette bin. Das scheint ja so noch nie vorgekommen zu sein.