Der Benziner (und der Hybrid) sind da nicht anspruchsloser. Besser auch viele Ölwechsel wegen der Kette, Hybrid macht noch mehr Kaltstarts als Verbrenner, Direkteinspritzung, Dreck wird zurück in den Motor geblasen, Partikelfilter, Turbolader...
Der Diesel ist noch nicht komplett raus und ich meinte jetzt auch keine speziellen Grandland Probleme. Sondern viel eher die typischen Diesel Probleme eines Kurzstreckenfahrers (in meinem Fall unter der Woche täglich 2*9 km) wie z.B. AGR, Ansaugbereich, DPF, ständige Regenerationen usw. Wie gesagt mit meinem aktuellen Diesel klappt das einigermaßen, wobei der da auch nicht viel sparsamer als ein Benziner ist.
Also zwangsweise fahre ich den H4 ab und an mit Leerem Akku. ( längere strecken ohne lade Möglichkeit oder so )
Ohne Ladung hast du so zwischen 7-8l Verbrauch, und nicht immer die volle Leistung.
Also kurzeitig stehen meistens die 300PS zur Verfügung, allerdings eben nur wenn vorher etwas durchs bremsen oder so rein geladen wurde.
Auf der BAB zeigt sich das dann meistens so das er eventuell kurz bis 240Km/h beschleunigt, dann aber auf 225 zurück fällt.
Die Power anzeige geht dann auch nur noch bis 3/4.
Vielen Dank für die Rückmeldung, das geht so in die Richtung die ich mir gedacht habe. Bessere Fahrleistungen als beim normalen 1.6er und das bei einem vergleichbaren Verbrauch.
Bezieht sich dein Durchschnittsverbrauch von 7-8 l nur auf Langstrecke (Autobahn 110-130) oder eher auf einen Drittelmix?
Meine Idee wäre beim Einkaufen oder notfalls auch per Benziner den Akku aufzuladen und dann per e-Save eine gewisse Reserve vorzuhalten um dann immer auf die volle Leistung (oder z.B. auch die Vorklimatisierung) Zugriff zu haben.
Wie würde sich der H4 denn dann im Hybridmodus verhalten? Würde der versuchen bis zur e-Save Grenze möglichst viel elektrisch zu fahren oder würde er sich im Hybridmodus tatsächlich wie ein Vollhybrid verhalten --> Also beim anfahren und Stadtverkehr elektrisch und bei Überlandfahrt eher Benziner?
Würde er im Hybridmodus den Akku ebenfalls laden wenn er nicht die volle Leistung für den Vortrieb benötigt, oder muss ich das Laden per Benziner manuell starten?