Beim Ultimate sollten schon auf beiden Seiten diese Halterungen vorhanden sein.
Gruß, Hans
Beim Ultimate sollten schon auf beiden Seiten diese Halterungen vorhanden sein.
Gruß, Hans
Seid mir nicht böse habe da auch mal ne Frage Da ich mir nicht die ganzen 1120 Antworten duchlesen möchte mal eine Überlegung. Wenn jemand das neuste Naviupdate auf einem USB-Stick hat, könnte man diesen auch für ein anderes Auto benutzen? Bin leider PC mäßig nicht so firn wie die meisten von euches sind. Wenn es den funktionien sollte, könnte man ja sich mal treffen und das ganze überspielen. Ich möchte mir nicht alles zerschiessen nur weil eventuell ich irgendwas falsch gemacht habe.
Beim Navi-Update ist es kein Problem mit den Daten von einem USB-Stick auf mehreren Grandland's die Installation zu machen, wenn bei denen das Navi5 IntelliLink verbaut ist.
Anders sieht es bei dem Firmware-Update aus, da ist die Lizenzdatei fahrzeugabhängig.
Wenn es mit dem Treffen aus der Umgebung nicht klappt, so gibt es doch noch die Post.
Ich praktiziere diese Art schon seit etwa 2 Jahren mit einem User aus der Schweiz erfolgreich.![]()
Gruß, Hans
Ist das aktuelle Firmware-Update durch den Opel-Fachhändler nachträglich zu installieren?
Wenn du die MyOpel-Smartphone-App installiert hast und dein Grandland vom FOH verifiziert ist, solltest du nach folgender Bedienung ein Update angezeigt bekommen:
1. Einloggen in die MyOpel-Smartphone-App
2. Den Menüpunkt mit dem Auto auswählen
3. Infotainmentsystem des Fahrzeugs auswählen
4a. Kartenmaterial aktualisieren auswählen
4b. Update für Ihren Infotainmentsystem auswählen
Falls nach Aufruf unter Punkt 4a oder 4b Updates vorhanden sind werden diese dort angezeigt.
Man kann sich dann die Links an seine email-Adresse senden.
Am PC kann man anschließend die Updates runterladen, entpacken und auf einen USB-Stick speichert, um von diesem dann im Grandland die Updates zu starten
Wie das funktioniert ist hier schon mehrfach beschrieben worden.
Falls aber trotzdem Probleme auftauchen sind wir hier zur Hilfe bereit.
Gruß, Hans
Zumindest die Aussentemperaturanzeige ist mit dem aktuellen Firmware-Update geändert worden.
Gruß, Hans
War da nicht was mit Groß- und Kleinschreibung, oder ist das die neueste Rechtschreibreform?![]()
Hallo die Experten,
da es ja nur dumme Fragen und keine dummen Antworten gibt muss ich jetzt was Fragen. Um was für ein Teil handelt es sich hier und für was soll es gut sein? Mal gespannt.
Google hilft: Wired Zu Wireless-carplay Adapter - Wireless-carplay Usb-dongle, Ke...
Gruß, Hans
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Moin,
die Fahrten werden soweit genau angezeigt.
Bei den "Service"-Reiter im Handymenue sind die Termine Insepektion, TÜV und Zahnriemenwechsel mit Datum bzw. Km-Ständen hinterlegt.
Bei der Inspektion wird "Nicht erfolgt" angezeigt obwohl ich den GLX an dem Tag zur Inspektion hatte. Weiß jemand ob der FOH das einpflegt oder es die Möglichkeit gibt es selber irgendwo zu hinterlegen?
Vielleicht hat der FOH vergessen die Serviceintervallanzeige rückzusetzen,
In der Bedienungsanleitung auf Seite 35 steht:
Falls das Fahrzeug mit einer werkseitig
montierten Anhängerzugvorrichtung
ausgestattet und ein Anhänger
elektrisch angeschlossen ist, kann
die elektrische Heckklappe nur mit
der Heckklappentaste geöffnet oder
durch Drücken auf T in der geöffneten
Heckklappe geschlossen werden.
Darauf achten, dass sich keine
Gegenstände im Bewegungsbereich
befinden.
Gruß, Hans
Seit heute werden mir auch wieder die nächsten Termine für Hauptuntersuchung, Inspektion und Zahnriemen im virtuellen Serviceheft angezeigt.
Es wird langsam.![]()