Beiträge von Methusalem

    Der Link oder das Programm?

    Hier tut beides. Das Programm scheitert allerdings jedesmal beim formatieren des Sticks, aber

    den Punkt kann man ja auch selbst erledigen.

    Der Link, bei mir kommt auch die Fehlermeldung, die Freaky in Beitrag 1139 zeigt.

    Hallo,


    habe da mal eine Frage. Im elektrischen Betrieb erscheint jetzt zum 2. Mal ein Kaffetassensymbol, das mich wohl warnen soll. Vielleicht aber auch nur die Aufforderung einen Kaffee zu trinken ;). Scherz beiseite; da ich nicht davon ausgehe, das Opel mich zum Kaffeetrinken auffordern will, gehe ich davon aus, das es sich um ein Warnsignal handelt. Schalte ich in diesem Fall manuell von elektrisch auf Hybrid um, verschwindet das Signal. Hat jemand eine Idee?


    Ansonsten bin ich jetzt 600 KM gefahren, und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden.


    Ich habe keinen Hybrid und es ist bei mir heute morgen um halb 5 auf dem Weg zur Frühschicht auch angegangen, was bei Frühschicht öfters passiert :sleeping:


    Es handelt sich tatsächlich um den Müdigkeitswarner und der fordert zu einer Pause auf.

    Den kann man bei den Fahrzeugeinstellungen auch deaktivieren.

    Nach meiner Info kommt der Müdigkeitswarner (die Kaffeetasse) wenn der Spurhalteassistent häufiger aktiv wird.

    Dann vermutet man das der Fahrer übermüdet ist, was morgens um halb 5 durchaus sein kann.;)


    Gruß, Hans

    Heute habe ich bei einer Einkaufsfahrt mit diversen Halts mal das "Problem" mit der Einschaltlautstärke geprüft.


    Nach jedem Neustart war die Einschaltlautstärke genau auf dem Level wie bei Ausschaltung der Zündung.:thumbup:


    Also keinerlei Probleme.


    Gruß, Hans

    Ich antworte mal für hari800.;)


    Das Firmwareupdate bekommt man wenn man die "MyOpel-Smartphone-App" installiert hat und registriert ist.

    Allerdings funktionierte das bei mir auch erst, nachdem ich die MyOpel-App deinstalliert und anschließend neu installiert hatte.

    Auf diesem Weg bekommt man dann auch die nötige Lizenzdatei, wenn man die Installation ohne Kopplung mit dem Smartphone machen will.


    Die Installation des Firmwareupdates dauert etwa 20-25 Minuten.


    Gruß, Hans

    Dann hat sich anscheinend ein Mitarbeiter eine Prämie für den Verbesserungsvorschlag verdient, das es auch mit einer Halterung funktioniert.:)


    Bei meinem Grandland X (Baujahr April 2018) sind noch 2 Halterungen verbaut.


    Gruß, Hans