Beiträge von Methusalem

    Dann hat dein USB-Stick anscheinend einen Fehler, oder die Daten sind zumindest nicht in Ordnung, denn für das Kartenupdate braucht man keine Lizenzdatei oder HotSpot.

    @opelman


    Die Firmware-Updates sind nicht nur fahrzeugspezifisch, sondern IntelliLink-spezifisch.

    In der Lizenzdatei ist die Seriennummer des IntelliLink mit hinterlegt.

    Falls das IntelliLink getauscht wurde, must du bei FW-Updates auch eine zum alten Gerät abweichende Lizenzdatei bekommen.


    Du bekommst kein FW Update angezeigt, weil du es wohl schon installiert hast.

    Dazu siehe meinen Beitrag 1343.


    Gruß, Hans

    Heute habe ich auch bei einer anstehenden Fahrt das am 07.02.2021 runtergeladene Karten-Update 20.0 installiert.


    Etwa 2 Stunden nach der Installation wurde mir in der "MyOpel-Smartphone-App" und auch

    nach Start des "Opel Update-Programms" die Meldung "Es ist kein Update verfügbar" angezeigt.


    Bis kurz vor der Installation wurde mir immer das 20er Karten-Update angezeigt.

    Also wird die Installation anscheinend überwacht.


    Gruß, Hans

    Ich habe über MyOpel die Mitteilung erhalten, dass ein Update sowohl für das Kartenmaterial (20.0.0-r0) und die Software des Touchscreens (21.8.84.12_NAC-r0) zur Verfügung steht.

    Das Aufspielen des Updates für das Kartenmaterial hat problemlos funktioniert. Das Update für die Software des Touchscreens jedoch nicht. Wenn ich den USB-Stick hineinstecke kommt zuerst die Meldung "Kein Speichermedium auf dem USB-Stick" und kurze Zeit später die Meldung "Version nicht mit der Hardware kompatibel". Trotz längeren Wartens keine weitere Reaktion. Den USB-Stick habe ich mehrmals hineingesteckt. Es kamen immer wieder die gleichen Meldungen.

    Welches Problem könnte bestehen, dass sich das Update für den Touchscreen nicht aufspielen lässt.

    Wahrscheinlich hast du im Stammverzeichnis des USB-Sticks keinen Ordner mit dem Namen "license" in dem die Lizenzdatei gespeichert ist.


    Die Schreibweise des Ordners ist exakt so wie ich es hier geschrieben habe (auch in kleiner Schrift ist wichtig) !


    Gruß, Hans


    USB 1.JPG


    USB 2.JPG



    USB 3.JPG

    Hi, das waren ja auch noch Züge mit einer schweren Lok die auch Schnee schieben konnte. Aber die leichten Dinger heutzutage, ein Krümel Schnee und alles vorbei.

    Und nicht zu vergessen, damals gab es auch noch Bahnmeistereien mit vielen Mitarbeitern welche die Weichen frei hielten.


    Ich war von 1969 bis 1973 in München wohnhaft. Bin fast jedes Wochenende nach Hause auf die Insel Fehmarn gefahren.

    Kann mich nicht erinnern das ich mal nicht mit der Bahn dort angekommen bin.;)