Beiträge von Methusalem

    Logisch wäre also eigentlich, das beide Werte zurück gesetzt werden, wenn eine der Resettasten gedrückt wird.

    Bei mir - im GLX-H2 - steht in der untersten Zeile rechts der Gesamtkilometerstand, der in deinem Foto unten links steht.

    Wie schon gesagt fehlt bei mir die Tastenaufschrift auf den beiden Tasten unter dem Display und die rechte der beiden Tasten hat - auch nach längerem Drücken - keine erkennbare Funktion.


    Grüßle, Sami

    Nicht unbedingt, denn im "normalen" Grandland X gibt es quasi 2 Tageskilometerzähler, welche durch drehen über den linken Lenkstockhebel ausgewählt werden können.

    Da kann ich z.B. den 1. Tageskilometerzähler als Kilometerzähler seit dem letzten Tankvorgang nutzen.

    Den 2. Tageskilometerzähler aber z.B. als Gesamtkilometerzähler auf einer längeren Urlaubsreise nutzen.

    Ein gemeinsames Rücksetzen mit nur einer Knopfbedienung wäre da nicht gewollt.


    Beide Tageskilometerzähler enden jedoch bei 9.999 km.


    Und nebenbei bemerkt, nach Betätigung des linken Knopfs mit der Aufschrift "Check" wird beim "normalen" Grandland X angezeigt wann die nächste Inspektion fällig ist.


    Gruß, Hans

    JU 52


    Wenn du den Automatikwählhebel nach links drückst kommst du in den "manuellen Bereich".

    Hier wird dann während der Fahrt der empfohlene Gangwechsel angezeigt.

    In deinem gezeigten Beispiel befindet sich das Fahrzeug im 3. Gang und es wird empfohlen in den 4. Gang zu schalten,

    was durch einmaliges Drücken des Automatikwählhebels nach vorn gemacht wird.

    Man kann jederzeit wieder vom "manuellen Bereich" in den Automatikbereich zurück wechseln.

    dafür wird der Automatikwählhebel nur wieder nach rechts gedrückt.


    Gruß, Hans

    Meine in Posting #2 mitgeteilte und auf die Bedienungsanleitung gestützte Antwort führt dagegen - zumindest bei meinem GLX-H2 - nicht zum Erfolg.


    Grüßle, Sami

    Dann ist das wohl eine weitere Besonderheit bei den Hybrid-Fahrzeugen.

    Bei den Verbrennern funktioniert das so wie in Posting #2 von dir beschrieben.


    Gruß, Hans

    Hallo Hans

    stimmt das, dass Du im Februar letzten Jahres die 20er Version der Karten aufgespielt hast? Das würde ja bedeuten, dass es nur ein (1) Kartenupdate pro Jahr gibt.

    Gruß Sigi

    Ja das ist richtig, im letzten Jahr gab es nur ein Kartenupdate, obwohl hier auf der Peugeot-Talk-Seite bei der Karten-Version 22 für das NAC WAVE2 ein Datum vom 22.12.2021 angegeben ist.

    Aber danke für die Nachfrage. Das erinnert mich an die Anpassung meiner Signatur.;)


    Gruß, Hans

    Hallo Diesellotte.

    Könntest du bitte bei deinen Zitaten auch den User nennen, den du zitierst?

    So wie du zitierst ist es ziemlich aus dem Zusammenhang gerissen.

    Um dein Zitat dann im Original zu finden ist es leider ohne Angabe des Users den du zitierst etwas aufwendig das Original zu finden.


    Gruß, Hans