Beiträge von Methusalem

    Ich nutze Windows 11 und eine 250er Übertragungsrate sowie einen 64 GB Samsung 3.1er USB-Stick.

    Download über das Opel Update-Programm.

    Hat ohne Probleme funktioniert.

    Download: 5' 30''

    formatieren des USB-Sticks: 30''

    kopieren auf den USB-Stick: 5'


    Also insgesamt 11 Minuten.


    Die Installation im Grandland dauerte knapp 40 Minuten.

    Etwa 12 Stunden nach der Installation wird mir in dem Opel Update-Programm kein Update mehr angeboten.

    In der Smartphone-App wird das Kartenupdate 22 weiterhin angezeigt.


    Gruß, Hans

    Samina


    Wenn du den Hebel im Türrahmen zwecks Öffnung der Motorhaube gezogen hast, aber anschließend die Haube nicht geöffnet hast, solltest du deinen Il bello sicherheitshalber nicht auf der Straße bewegen.

    Durch die Entriegelung über den Hebel im Türrahmen ist die Motorhaube nicht mehr richtig verriegelt. Fährst du jetzt mit dem Auto los, so könnte sich durch den Fahrtwind der Sicherungshaken

    (das ist der den du nicht gefunden hast) im schlimmsten Fall entriegeln und die Motorhaube hochklappen.

    Während der Fahrt ist das natürlich denkbar ungünstig, da du dann keine Sicht mehr auf die Straße hast.

    Ich empfehle dir vorsichtig mit dem Handballen auf die vordere Kante der Motorhaube zu drücken, damit der Sicherungshaken wieder einrastet und die Motorhaube wieder richtig geschlossen ist.


    Gruß, Hans

    Ich stelle mir gerade vor, ich bin mal wieder im Dunkeln in Norwegen,

    ein bisschen Schnee oder Regen, außerhalb jeder Ortschaft.

    Dann kommt so ein Fall, Sicherungswechsel.

    Wenn du im Sommer nach Norwegen fährst, ist es nicht dunkel.......;)

    20220119_145032.jpg

    So sieht es bei mir aus.


    Ach du heilige Sch......:m0024: Das sieht ja richtig russisch aus:m0008: Da sieht man ja schon mal 2 fette Stecker, die davor rumhängen. Und hinter den Steckern befindet sich noch so`ne weiße Plastikabdeckung über einem Teil der Sicherungen. Wie schön war das damals noch bei meinem Zafira. Da kam man sehr gut an die Sicherungen heran, weil man den ganzen Einsatz, mit den Sicherungen, herausschwenken konnte:m0009:

    Das müsst ihr jetzt aber verstehen. So konnte man doch etwa 5 cm Kabel pro Ader einsparen.<X

    Und bei der Anzahl der Kabel kommt da schon einiges zusammen.

    Das man dadurch nicht einmal mehr freie Sicht auf die Sicherungen hat wird überbewertet.

    Wann muß denn da mal jemand ran?

    Eigentlich nicht möglich, da es nur das Kartenmaterial ist...jedenfalls bei mir

    Anscheinend hatte JU 52 das letzte Firmware-Update nicht runtergeladen und installiert.

    Ich bin auch gerade dabei beide Updates für einen Freund runterzuladen.

    Allerdings ist meine Internetverbindung etwas besser.

    Für beide Downloads habe ich 33 Minuten gebraucht, wobei das Kartenupdate nach 5 Minuten fertig war.

    Die Firmware braucht immer unverhältnismäßig lange. :(


    Gruß, Hans

    @opellinde


    Ich glaube Defiant interessiert nicht die Belegung der Sicherungen, sondern die Belegung und Zählweise des von ihm braun eingekreisten Steckers.

    Leider habe ich aber keine Ahnung und kann nicht helfen.


    Gruß, Hans

    01. 200.704 km - 12/2017 - 03.01.2022 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) -

    02. 085.786 km - 09/2019 - 10.11.2021 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation

    03. 073.001 km - 08/2019 - 02.01.2022 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    04. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik

    05. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik

    06. 056.189 km - 10/2017 - 09.10.2021 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    07. 055.555 km - 02/2019 - 02.11.2021 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    08. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS

    09. 044.500 km - 06/2017 - 04.03.2021 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    10. 036.986 km - 09/2020 - 04.12.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Bussines Innovation Automatik
    11. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung
    12. 033.176 km - 06/2018 - 01.01.2022 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT
    13. 032.027 km - 04/2018 - 09.01.2022 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT

    14. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik

    15. 028.951 km - 04/2019 - 01.01.2022 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik
    16. 027.955 km - 06/2019 - 27.07.2021 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik

    17. 027.272 km - 09/2018 - 11.11.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik

    18. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik

    19. 023.283 km - 02/2020 - 09.01.2022 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    20. 023.230 km - 10/2019 - 08.10.2021 - Opelfreund - 1.6 Turbo Benzin (181 PS) Ultimate 8 - AT

    21. 021.645 km - 01/2019 - 05.10.2021 - ReiRi - 1,2 Turbo (130PS) Innovation Automatik

    22. 021.289 km - 06/2020 - 04.10.2021 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    23. 021.241 km - 12/2020 - 30.12.2021 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    24. 014.879 km - 09/2018 - 03.06.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter

    25. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    26. 010.850 km - 10/2021 - 05.12.2021 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
    27. 010.149 km - 05/2021 - 02.01.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter

    28. 009.999 km - 01/2020 - 09.10.2021 - EnzoZ - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
    29.
    009.097 km - 05/2021 - 01.01.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
    30. 009.000 km - 01/2021 - 19.10.2021 - emijeti - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    31. 008.888 km - 10/2020 - 03.12.2021 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    32. 007.512 km - 03/2021 - 15.11.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT
    33. 001.378 km - 10/2021 - 01.01.2022 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
    34. 001.299 km - 10/2021 - 01.01.2022 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    35. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik

    Also wie das jetzt beim GLX ist weiss ich nicht, aber mein Ford hatte Keyless Go und der hat, sobald der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs war (und das hat er sofort erkannt) eine Meldung gebracht, dass sich der Schlüssel außerhalb des Fahrzeugs befindet. Das Auto konnte dann noch solange gefahren werden, bis der Motor abgeschalten oder abgefreckt ist oder das Benzin alle war. Egal wie weit der Schlüssel weg war. Sobald er aus war, konnte er erst wieder gestartet werden, wenn der Schlüssel wieder im Fahrzeug war.

    Ist beim Grandland X identisch. Siehe meinen von Skorpion411 erwähnten Test.


    Gruß, Hans

    Da habe auch ich wieder etwas neues gelernt. ?


    Gruß aus Hilden

    cbs3000


    Das der anbleibt, wenn man sich mit dem Schlüssel vom Wagen entfernt, kann ich bestätigen. Ich habe es mal ausprobiert, um zu sehen, ob er anbleibt und er blieb an. Ich habe mich dabei ca.30 - 40m entfernt. Weiter wollte ich es nicht treiben, denn der Gedanke, daß ich so weit vom Wagen weg stand, während der Motor lief und die Türen offen waren, hat mich davon abgehalten, mich noch weiter zu entfernen. Obwohl es natürlich für alle hier mal interessant wäre zu wissen, ob der Wagen ab einer bestimmten Entfernung zum Schlüssel bzw. nach einem bestimmten Zeitpunkt ausgeht. Könnte man höchsten mal zu zweit ausprobieren, indem man selbst im Fahrzeug bleibt und jemand anderes mit dem Schlüssel auf Abstand gehen läßt. Wobei die Entfernung bei meinem Versuch schon ausgereicht hätte, daß jemand ins Auto springt und losfährt (ich habe es auch nur deshalb gemacht, weil es auf einem leeren Parkplatz war, wo keiner weit und breit zu sehen war und ich den Wagen nicht aus`m Blick gelassen habe).


    Aber wer weiß, vielleicht ist es aus technischen Gründen auch gar nicht anders machbar, damit der Wagen bei voller Fahrt nicht plötzlich ausgeht, weil die Knopfzelle vom Schlüssel irgendwann schlapp macht und der Schlüssel deshalb bei laufendem Motor nicht mehr erkannt wird. Wenn die Knopfzelle schon sehr schwach ist und der Schlüssel wird vom Wagen beim Start nicht erkannt, dann gibt es ja noch die Möglichkeit, den Schlüssel auf der linken Seite der Lenksäulenverkleidung, in die Vertiefung zu halten, um den Wagen zu starten.

    Da man ja den Schlüssel nicht die ganze Zeit an der Lenksäulenverkleidung halten kann, steckt man ihn nach dem Start wieder in die Tasche und er ist wieder so weit weg, daß beim erneuten Startversuch der Schlüssel wieder nicht erkannt würde. Deshalb muß der Wagen nach dem Start an bleiben, wenn man den Schlüssel wieder in die Tasche steckt.

    Und beim Laufenlassen des Motors und zeitgleichem Entfernen vom Fahrzeug ist es im Grunde genau das Gleiche; nach dem Start entfernt man sich auf einen Abstand, wo der Schlüssel vor dem Startversuch nicht mehr erkannt würde. Der Wagen kann zwar in anderen Situationen erkennen, ob der Schlüssel sich außerhalb oder innerhalb des Wagens befindet, aber wie sollte der Wagen den Unterschied zwischen den beiden vorgenannten Szenarien erkennen:/

    Das ist ja das gefährliche bei dem Keyless-Open&Start-System.

    Es ist auch in Berichten über Keylessgo-Systeme geschrieben worden daß man mit einem Auto ohne Schlüssel wer weiss, wie weit fahren kann solange man den Motor nicht aus macht. Sprit alle, oder so.

    Wenn jemand dein Auto z.B. mit einem Reichweitenverlängerer geöffnet hat und den Motor per Knopfdruck startet,

    so kann er einmal um den ganzen Globus fahren wenn er immer rechtzeitig tankt und den Motor nicht bewusst abstellt.<X


    Hier habe ich in Beitrag 62 mal einen Versuch beschrieben: Keyless open&start - Seite 5 - Elektrik & Beleuchtung - Opel Grandland X Forum (grandlandx-forum.de)


    Gruß, Hans