Beiträge von Methusalem

    @hard51


    Ich bezweifel auch das die von Opel dir das sagen können. :(


    Habe am 27.11.2019 eine Anfrage an Opel gestellt welche der über die MyOpel Smartphone App angebotenen Updatedateien für mein Fahrzeug sind und warum ich die verknüpften Hilfedateien nicht öffnen kann.


    Außer einigen Nachfragen per mail und Telefon (FIN, bevorzugter Opelpartner, Smartphonemodel, Androidversion, Version der myOpel App) hat sich quasi nichts getan.
    In der letzten mail hat man mir die Anleitung für das Naviupdate wie es auf der myOpel-PC Version aufgeführt ist per mail zugeschickt. <X


    In dem daraufhin geführten Telefongespräch mit einem netten Mitarbeiter von Opel hat dieser mir versichert meine Anfrage an die Softwareabteilung weiterzuleiten.
    Dafür hat man bisher gut 2 Monate gebraucht.

    @hard51
    Wie in Beitrag 3 schon geschrieben hat mein Grandland X (Erstzulassung 4/2018) kein Opel Connect verbaut, sondern die Vorgängerversion Opel OnStar.
    Deshalb kann ich dir leider keine Tipps für das Opel Connect geben.
    Hast du das Opel Connect denn mit deinem Fahrzeug gekauft?
    Welche Funktionen sollten denn deiner Meinung nach noch möglich sein?


    Außer der "Live-Navigation" welche nach Registrierung auch auf meinem "alten" Grandland X ohne Probleme funktioniert ist mir keine weitere Funktion bekannt, die heute schon realisiert ist.


    Auf der Internetseite https://www.opel.de/connect/overview.html habe ich folgende Info gefunden:
    Opel Connect 2.JPG


    Hier sind im mittleren Bereich "Komfort" einige Funktionen wie z.B. "Öffnen und Starten mit dem Smartphone, Fernbedienung des Fahrzeuges (Über eine App öffnen und schließen Sie die Türen
    und aktivieren die Hupe oder die Warnblinker)", welche jedoch alle mit der Fußnote 1 gekennzeichnet sind.
    Diese Fußnote 1 bedeutet: "Einführung im Laufe des Jahres 2020 geplant"!!!


    Deshalb vermute ich du vermisst Funktionen welche noch nicht realisiert sind.
    Vielleicht können die Eigentümer der neueren Fahrzeuge sich hierzu mal äußern.


    Wie ich deinem Beitrag 5 entnehme funktioniert bei dir Tomtom traffic, und das ist anscheinend momentan auch das Einzigste was funktionieren soll. ;)


    Um dein Navi-Update kümmern wir uns später an anderer Stelle.


    Gruß, Hans

    Letzte Woche hatten wir tatsächlich auch einmal einen Tag an dem der Winter sich kurz gemeldet hat.


    Dienstagabend hatte ich auf meiner etwa 30 Kilometer dauernden Heimfahrt sehr starken Schneeregen.


    Nach einiger Zeit meldete sich der Grandland mit "Fehlerhafter Frontkollisionswarner und Bremsassistent".


    Außerdem funktionierte auch der automatische Fernlichtassistent nicht mehr, den ich eigentlich dauernd eingeschaltet habe.


    Die orange LED im linken Lenkstockhebel war erloschen und konnte auch nicht wieder aktiviert werden.


    Nach einem Halt an der Tankstelle und Säuberung der Frontscheibe im oberen Bereich funktionierte wieder alles. :D



    Einige Tage später bin ich im Stadtgebiet wohl etwas zu zügig auf eine rote Ampel zugefahren.


    Als die Fußgänger die Straße überquerten wurde mir im "Driver Information Center" der Text "bremsen" angezeigt, was ich in dem Moment auch tat.


    Wäre ich nicht aktiv geworden, hätte der Notbremsassistent es wohl übernommen.

    @hard51


    Hallo Wolfhard.


    Erst einmal eine blöde Frage: Weshalb fängst du für jeden Beitrag ein neues Thema an?
    Das hatten wir doch schon einmal (Opel connect aktivieren),
    da haben die Admin's wegen der Übersichtlichkeit das Thema geschlossen und mit diesem Thema zusammen gefügt:
    OnStar / Opel Connect.



    Ich verstehe wirklich nicht weshalb du deinen Beitrag nicht dort schreibst. crying.png



    Jetzt aber trotzdem zu deinem Problem: Den nicht funktionierenden Link zu der Datei mit der Beschreibung habe ich am 27.11.2019 an Opel gemeldet.
    Außer einigen emails und Telefonaten in denen man ganz andere Themen angesprochen hat passierte bisher nichts.



    Um welche beiden der von dir oben erwähnten Updates handelt es sich denn? Beides Navi-Updates, oder 1 Navi-Update und 1 Firmware-Update?



    Ob das Connect schon komplett funktionsfähig ist, entzieht sich meiner Kenntnis, da mein Grandland von 4/2018 stammt und damals OnStar aktuell war.
    Zumindest die Funktionen mit der Navigation in Verbindung mit einem Smartphone funktionieren bei mir ohne Probleme.



    Wenn du also Hilfe brauchst, must du schon etwas genauer schreiben "wo der Schuh drückt"!
    Und bitte zwecks Antwort auf diesen Beitrag nicht wieder ein neues Thema beginnen.
    Habe die Admin's gebeten auch dies hier in den Bereich "OnStar / Opel Connect" zu verschieben.

    Lass Dir deine Vorfreude auf deinen neuen Grandland nicht trüben :evil: , ich habe meinen neuen Grandland am 14.01.2020 bei FOH abgeholt und da quischt nix ?( , da knarzt nix ?( , da passen auch alle Spaltmaße ?( und vollgetankt war meiner auch noch :thumbup: .
    Also setze dich einfach rein 8) und geniese die erste Fahrt in deinen neuen Grandland :thumbup::thumbup::thumbup: .

    Sorry, hier will niemand niemandem die Vorfreude trüben.


    Im ersten Beitrag hat Grandland Ultimate angefragt auf was er bei der Übernahme seines Fahrzeugs achten muß.
    Darauf wurden ihm einige Punkte (in der Regel eigene Erfahrungswerte) genannt.