Beiträge von Frankcx500

    Bin neidisch auf eure möglichen Reichweiten , komme nur auf 38 bis maximal aber selten 46 km...

    Allerdings nutzt meine Frau gerne die Klimaanlage,trotzdem sollte wenigstens die theoretische Reichweite mal angezeigt werden.

    Die Reichweite orientiert sich immer am letzten Verbrauch und der ist bei Euch etwas höher.. da kannst nix machen, außer DU fährst sparsam... und lädst die Karre dann geht die voraussichtliche Reichweite rauf.

    Wenn meine Kiddies fahren habe ich auch immer weniger Reichweite....das flüssige fahren benötigt etwas Erfahrung - auch mit den Auto und da fahren die zu wenig.

    Als totalen Müll würde ich die App nicht insgesamt bezeichnen, weil Reisevorplanung und Vor-Klimatisierung gut funktionieren und ich diese Funktionen gerne nutze. Allerdings gibt es sie nach meiner Kenntnis nur in der Version für die Hybrid-Modelle. Zustimmen würde ich bei der Einschätzung, dass die Fahrtenbuchfunktion Müll ist.

    Ja das war etwas hart und stimmt nicht.Mit der Volvo App gab es nie Probleme..bin da leider verwöhnt..


    Einige Sachen kann die App... manchmal

    Auch die Reisevorbereitung ( Adresse eingegebn wird übernommen.... ;) ) funktioniert mal und dann dauert es lange und dann wieder mal gar nicht...

    Egal werde damit leben müssen.


    P.S. Im Urlaub ( insg. 2.600 KM ) mit zwei Biofahrradern auf der AHK habe ich im Schnitt ( Elektro rausgerechnet) 6,3 L/100 KM gebraucht ( normale Max. Gschwindigkeit 115 auf der BAB, selten mehr)..war schwer überrascht.

    Mein Volvo hat da bei vergleichbarem Roadtrip ( und 80 Kilo leichter) mehr geschluckt....um die 7 L

    Liegt es jetzt am Hybrid oder am effizienteren Motor....no one knows

    Jetzt mit dem IPhone 14 Pro Max und der Bluetooth 5.3 läuft die App ohne Anmeldung und alle Fahrten werden übertragen. Mal sehen wie lange es so bleibt.


    Die Aufzeichnung funktioniert wieder mal gar nicht..

    Seit zwei Wochen wird maximal jede dritte Fahrt aufgezeichnet.

    Die App ist Müll von vorne bis hinten oder liegt es an meinem Samsung 20? :D

    Oh sollte ich das Telefon wechseln? =O

    Kapiert: Opel will, dass wir ein Iphone kaufen ... sind wohl am Umsatz beteiligt. Nicht mit mir... :P

    Das ist günstig .. da geh ich im Januar auch hin :thumbup: ... beim Öl mit 12,50 Netto kann man nicht meckern! 8)

    das Problem dabei ist doch auch, dass Viele glauben, mit einem solchen Fahrzeug wirklich Geld sparen zu können (da spielt ja nicht nur der Umweltgedanke eine Rolle) und dabei dann vergessen, dass auch der Strom Geld kostet -und dies oft nicht wenig an öffentlichen Ladesäulen. Rechnet man den tatsächlich realen Verbrauch (Benzin plus Strom), berücksichtigt dabei dann den deutlich höheren Anschaffungspreis des Fahrzeuges und die ebenfalls höheren Wartungskosten, ist der Blick auf einen Stromer/Hybriden oftmals eine Milchmädchenrechnung, geht rein finanziell nicht auf. Ganz zu schweigen von dem in wenigen Jahren aller Voraussicht nach miserablen Restwert des Fahrzeuges.

    Da gebe ich Dir teilweise recht.

    Denke jedem/ jeder hier ist bewußt, dass Strom Geld kostet... so naiv sind wir nicht. :m0009:

    Die Restwerte werden wir dann sehen...das kann sich schnell ändern.. wie bei en Dieseln, die plötzlich niemand mehr wollte und die Restwerte in den Keller grutscht sind. Vielleicht sucht in 3- 4 Jahren jeder einen Hybrid oder E-auto.... alles ist möglich...


    Manch einer hat sich evtl. verrechnet. Es hängt dich von so vielen Faktoren ab. Von der Fahrweise (spritpsarend fahren oder eher Vollgas ..), den zu fahrenden Strecken ab, die ich fahre. Auch ob ich zu Hause eine Wallbox habe oder ob ich unterwegs mal auch umsonst laden kann ( was bei mir der Fall ist). Wer eine PV hat ist da fein raus, oder?


    Was oft vergessen wird, wenn ich einen Diesel oder Benziner nur im Bereich 1- 10 KM und leicht darüber bewege, dann ist der Verbrauch insbesondere bei Kurzstrecken enorm hoch. Also liege ich beim Benziner eher im Bereich 8 bis 9 Liter und mehr als bei 7. Vom reinen Stadtverkehr mit viel Stop and go, Ampeln, Staus usw. will ich gar nicht auf den Verbrauch beim fossilen Auto schauen. Wer da Elektrisch fahren kann und rekuperiert hat gewisse Vorteile. ;)

    Bei Elektroantrieb habe ich keinen erhöhten Verbrauch am Anfang. Bei aktuell 27 Cent mal ca. 18 KW komme ich auf 4,86 € für 100 KM... Benziner 7,5 Liter X 1,75 = 13,13 €-- Spart so 80 € auf 1.000KM....


    Nächstes Jahr wird der Strompreis bei mir wohl auch steigen X/ ... was Benzin 2023 kostet weiß auch niemand... In Österreich ( bei einer Kundin) kostet der Strom bisher 10,5 Cent / kwh... steigt jetzt ab 1.8.2022 auf 17,7 Cent /kwh..

    Es geht selbst mir als bekennender Schwabe nicht nur ums sparen und auf den Cent zu schauen. Es ist auch schön zu sehen wie sich die Batterie beim Rekuperieren bei der Bergabfahrt wieder aufladet und ich nicht die ganze Zeit auf der Bremse stehen muss , sondern Energie zurückgewinne. :m0007: Durch die Rekupertion werden meine Bremsen zumindest etwas länger halten als bei einem Benziner oder Diesel ...hoffe ich doch.


    P.S. Schlußendlich habe ich mich 2021 nicht getraut ein reines E-Auto zu fahren. Wenn ich da einige Sachen gewußt hätte, die ich heute weiß, dann wäre es ein reines E-Auto geworden und kein Hybrid.

    Das E-Auto kommt dann 2026. Mit dem Hybrid bin ich zufrieden und für mich als Dienstwagen rechnet es sich .. denke ich :D .. die Kiste macht Spaß insbesondere elektrisch zu fahren. Ausrechnen werde ich es nicht. Mir egal. :m0004:

    Hab die schon länger und es hat sich nichts merklich geändert/verbessert... Fahrten werden mal aufgezeichnet mal nicht.... :(

    Hab den H2 und versuche auch meinen Verbrauch zu bestimmen. Mein rein elektrischer Verbrauch ( ich schaue was die Wallbox an die Batterie an Strom abgibt incl. Ladeverluste) liegt aktuell zwischen minimal 17,32 kw/h (Sommer) und max. 34,27 kw/h auf 100 KM im Winter.

    Aktuell bei den Temperaturen bei zahmer Fahrweise ( viel Stadt/ Land nicht über 110 KM / h auf der Autobahn) liege ich meist zwischen 18 bis 20 KW/ h.

    Reinen Benzinverbrauch werde ich erst wieder im Sommer bei einer größeren Tour messen können. Im Winter war der bei 7,4L.


    Man merkt extrem die Temperatur sowie Nachtfahrten mit Licht usw...bei reinem Elektroantrieb.

    Für mich passt es gut mit dem Hybrid.. der Opel ist nur 85 Kilo schwererer als mein Vorgänger der Volvo V60 Benziner...


    1 : Tronity verwendet die vom BTA stammenden Informationen, um seine Fahrten zu erstellen und vermeidet so mögliche Bluetooth-Instabilitätsprobleme.

    2 : Um GDPR-konform zu sein, wird jede Fahrt, die nicht zurückgeholt wird, wenn der Motor des Fahrzeugs abgeschaltet wird, endgültig von der headUnit gelöscht.

    Dann müssen Sie Ihr Smartphone vorbereiten, bevor Sie das Fahrzeug betreten (Bluetooth autorisieren und die Anwendung öffnen).....

    Danke für die scheinbar erhellenden Antworten von Opel... ;(

    Kann jemand die Fachbegriffe und Abkürzungen für Normalos übersetzen?...



    Danke!


    P.S. Meine Frage an Opel wäre:

    Warum nutzt Opel nicht BTA? ... die wissen wahrscheinlich auch nicht was BTA ist :D

    Heute mit dem Kundendienst telefoniert und der freundliche Herr hat meinen Unmut über dei Opel App notiert und gibt es weiter... er hat mir auch untenstehende Anleitung zugesandt, damit die Erfassung der Fahrten problemlos klappt. Habe Ihm gleich gesagt, dass wenn ich auf all das aufpassen muss, die APP alles andere nur nicht Benutzerfreundlich ist.

    Seht selbst, so was von wirklichkeitsfremd: :m0008:


    Auf Ihre Anfrage hin informieren wir Sie gerne über die Lösungen zur fehlenden Fahrtenerfassung.

    Bitte gehen Sie wie folgt vor:


    Am Smartphone:

    1. Stellen Sie sicher, dass nur eine Anwendung auf dem Smartphone läuft (myOpel)
    2. Achten Sie darauf, dass Sie keine anderen Bluetooth-Anwendungen wie Spotify oder Waze verwenden. Sie müssen das Beenden dieser Anwendungen erzwingen und sicherstellen, dass Ihre myOpel App mit dem Fahrzeug vernetzt ist, bevor Sie andere Apps starten. Um diese Verbindung zu überprüfen, sollten Sie ein Verbindungsbanner auf der Startseite der Anwendung sehen, das sich über dem Bild Ihres Fahrzeugs befindet
    3. Wenn Ihrem Konto mehr als eine VIN zugeordnet ist, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die richtige VIN in Ihrer App ausgewählt haben, bevor Sie Ihr Fahrzeug mit der myOpel App verbinden
    4. Verbinden Sie Ihr Smartphone nicht über WiFi (oder das iPhone über ein USB-Kabel), damit die Fahrten über Bluetooth abgerufen werden können
    5. Achten Sie darauf, dass die myOpel App nicht in der Liste der Apps für die Akkuoptimierung des Smartphones enthalten ist


    Am Fahrzeug: Überprüfen Sie, ob das Datum (Tag/Monat/Jahr) und die Uhrzeit im Fahrzeug mit dem Telefon übereinstimmen Bitte stellen Sie sicher, dass der Privatmodus Ihres Touchscreens ausgeschaltet ist. Wenn der Privatmodus aktiviert ist, können Ihre Fahrten nicht in die App überspielt werden Bitte stellen Sie sicher, dass Sie beim Koppeln Ihres Smartphones mit dem Fahrzeug nicht das dritte Kästchen „Verbindungsfreigabe“ auf dem Touchscreen ankreuzen. Dieser Verbindungsfreigabemodus blockiert die Übertragung der Fahrten Bitte stellen Sie sicher, dass Sie beim Koppeln Ihres Smartphones mit dem Fahrzeug das Koppeln zunächst über den Touchscreen akzeptieren, bevor Sie es über das Smartphone bestätigen

    :m0024:... Vielleicht tut sich was. Hab auch mitgeteilt, dass Sie mal in den Foren schauen sollen und dass ich nicht der einzige bin, den die App nervt und das andere Autohersteller das auch schaffen. Opel müsste ja nur einen kleinen Teil von Tronity übernehmen und es würde klappen....