Beiträge von Frankcx500

    01. 312.000 km - 12/2017 - 07.05.2024 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 143.267 km - 08/2019 - 25.03.2025 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 140.264 km - 09/2020 - 10.06.2025 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    04. 123.456 km - 02/2019 - 28.05.2025 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    05. 117.090 km - 11/2018 - 04.07.2025 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    06. 106.600 km - 06/2017 - 29.08.2025 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    07. 102.830 km - 04/2021 - 07.06.2025 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    08. 100.070 km - 12/2020 - 25.08.2025 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    09. 100.000 km - 08/2018 - 27.04.2025 - Postmann007 Grandland x 2,0 Diesel Ultimate Automatik

    10. 092.487 km - 02/2021 - 26.08.2025 - RoScho - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Atomatik

    11. 090.330 km - 06/2018 - 25.06.2025 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    12. 090.000 km - 11/2020 - 12.02.2025 - Lichte-66 - 1,5D (131PS) Automatik Ultimate

    13. 088.025 km - 10/2017 - 29.04.2025 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    14. 083.000 km - 12/2017 - 01.08.2025 - RouteA5 - 1.2 Turbo (131 PS) Dynamic Automatik

    15. 080.666 km - 02/2020 - 30.01.2025 - OpelFree Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    16. 074.824 km - 01/2022 - 02.09.2025 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    17. 073.487 km - 06/2018 - 01.09.2025 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    18. 070.738 km - 07/2021 - 06.07.2025 - sofar - GLx Hybrid 4 (300 System PS) Edition

    19. 070.190 km - 02/2020 - 02.05.2025 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    20. 066.792 km - 02/2020 - 30.08.2025 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    21. 066.287 km - 10/2018 - 05.08.2025 - Erich_H - 2.0 D (177 PS) Ultimate Automatik

    22. 065.491 km - 05/2023 - 21.03.2025 - HonkVomDienst - 2.0 Diesel 177 PS Ultimate AT8

    23. 060.553 km - 04/2018 - 10.08.2025 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    24. 060.330 km - 04/2019 - 25.08.2025 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    25. 044.651 km - 10/2021 - 31.08.2025 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    26. 041.402 km - 10/2021 - 01.09.2025 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    27. 040.400 km - 11/2023 - 24.08.2025 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe

    28. 037.500 km - 08/2021 - 31.08.2025 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik32.

    29. 027.191 km - 02/2021 - 28.01.2025 - Holzkopp - GLX Ultimate (180 PS Benziner) Automatik

    30. 022.010 km - 04/2019 - 17.08.2025 - Ahmet_GLX - 1.6D Ultimate AT6

    31. 021.750 km - 12/2022 - 29.07.2025 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    32. 020.500 km - 03/2022 - 11.05.2025 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    33. 010.402 km - 03/2024 - 06.03.2025 - Feuerfisch - 1.2 Elegance (130 PS, AT8)


    Allzeit Gute Fahrt! :m0023:

    Frank

    In der aktuellen MyOpel-App für Android (1.48.12) werde ich mal wieder (fast) täglich zur Eingabe der PIN genötigt.

    Fahrten werden nicht aufgezeichnet, egal ob ich eingeloggt bin oder nicht und egal, ob die App gestartet wurde oder nicht. Bisher - seit dem Update - keine einige erkannte Fahrt.

    Reise- und Ladeprogrammierung funktionieren aber (meistens).


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    kann ich größtenteils bestätigen. Eine Verschlimmbesserung wie gewohnt! :m0004:

    ...

    Das muss aber natürlich niemand nachmachen, der das anders sieht oder der sein Auto nach wenigen Jahren wieder abgibt.


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    Auch wenn ich mein Auto bald wieder abgebe, behandle ich es so, als wenn es mein Auto wäre und ich es länger fahren will!

    So wie du habe ich meine Überlegungen dargestellt und begründet.

    60 C Grad Öltemperatur ist aus meiner Sicht ( und auch von Experten ) eine gute Temperatur ( wichtiger ist der Öldruck) um dann auch > 130 KM/h zu fahren bzw. das Gaspedal auch mal stärker zu beanspruchen. Manch Motorenbauer meint auch schon bei niedrigeren Temperaturen, aber kommt auch auf das verwendete Öl usw. an...

    ...

    Ich kann bestätigen, dass es auf längeren Strecken am besten ist, dem Auto die Wahl des jeweils geeigneten Antriebs zu überlassen und das ist nur dann bestmöglich gewährleistet, wenn man dem eingebaute Navi mitteilt, wohin die Fahrt gehen.

    .....


    Grüßle, Sami 🌈🕊️


    Das sehe ich leicht anders. Ich fahre immer im Elektromodus los, ausser das Auto lässt mich öfter aus irgendwelchen nicht nachvollziehbaren externen Bedingungen nicht. Dadurch habe ich auch nicht das Problem mit dem lästigen aus- und einschalten des Benzinmotors. Keine Ahnung was sich die Ingenieure dabei gedacht haben....

    Hintergrund: Ich will die Batterie ungefähr halbvoll haben ( meist 20 Km Reserve sperre ich), sonst kann ich bei voller oder fast voller Batterie nicht rekuperieren und die Energie löst sich in Bremswärme auf.



    Im Sportmodus loszufahren bedingt höhere Drehzahlen des Motors ( bei kaltem Motor nicht so toll, wird auf jeden Fall schneller warm) sowie höheren Verbrauch und von der Batterie wird nichts verbraucht. Wenn meine Batterie Richtung halbvoll geht, dann schalte ich auf Hybrid und dann läuft je nach Geschwindigkeit kurz danach der Motor mit und erzeugt Strom bis der Benziner dann voll übernimmt, spätestens wenn die Restreichweite elketrisch auf 22/20 KM gesunken ist. Nach ein paar KM ist der Motor dann auch warm. Die Restbatterie nutze ich dann in der Stadt oder bei "geplanten" Staus. ^^

    HAb mich bisher auch aufgeregt, dass die Automatik nach dem Ausschalten dekativert war.

    Mus aber sagen, dass ich das jetzt nachvollziehen kann, da Opel diese Lösung gewählt hat.

    Beim vorherigen Volvo war das auch ein Tippschalter für den Regensensor und wenn man innerhalb von 5 Minuten weitergefahren ist, dann war der Regensensor noch aktiv.

    Ncah dem ich in den letzten zwei Wochen 2.800 KM gefahren bin , musste ich zu meiner Nicht-Verwudnerung nur konstatieren, dass die Updates alles beim alente gelassen haben.


    Es fehlten wieder Fahrten ( obwohl ich meist das Ziel über die Opelapp ans Live-Navi geschickt habe). HAb telefoniert, Musisk über Bluetooth gestreamt... joo seit Beginn Funktionert.. funktioniert net..... :D


    Bei mir mindert es die Freude am Fahren nachträglich, wenn ich wieder lese " Eine oder mehrere Fahrten konnten nicht wiederhergestellt werden"!

    Aber da hätten wir auch andererseits wenig zu meckern :P

    ..

    Auf dem Rückweg habe ich mich nur über das interne Navi leiten lassen und habe nach 50km abgebrochen, da es mich nur über holprige Waldstrecken und Dörfer geschickt hat mit viel Verkehr + Fahrradfahrer + Traktoren etc. war mir zu nervig.

    Wie Wolfgang gesagt hat, im Ausland nur die Schnellste Route verwenden. War gerade in Polen unterwegs und die Strecke mit Live NAvi war manchmal schon abenteuerlich, so dass ich abgebrochen habe und zurückgefahren bin und die schnellste Route genommen habe.

    In Deutschland/ Österreich nie ein Probelm mit den vier angezeigten Routen, aber nicht in Polen usw..


    Ich finde das Live NAvi gut und fahre geren damit. HAb das für den Urlaub für eine Monat wieder genommen, ansonsten brauche ich das bei de gwohnten Strecken nicht, da nutze ich gooogle maps, aber nicht als android auto. Lasse Opel NAvi und Google nebeneinander laufen.

    finde es immer noch frech, dass Opel sowas schreibt:


    Also das mit dem dann schauen können ob das Fahrzeug verriegelt ist oder auch nicht. Soweit ich weiß geht das schon lange nicht mehr, lass mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Ohh die Funktion hätte ich auch gerne gehabt... Vergesse ab und zu mal das Auto abzuschließen =O

    Aber die gab es seit ich das Auto 01.2022 besitze. Der Vorgänger Volvo hat das gemeldet und ich konnte das Auto per App abschließen :thumbup:


    Hab das Live Navi nicht verlängert. Werde mir für den Roadtrip ( ca. 3000 KM) in zwei Wochen das Navi wieder für 1 Monat (9.90) holen. Das paßt.

    Ansonsten nutze ich google maps, kostet nur meine Daten ;) ^^

    Vielleicht kannst du noch zurücktreten vom Vertrag ... :/


    Liebe Grüße, Julia ;)

    Ja, genau, du könntest sagen, deine Finanzierung wäre geplatzt oder dir wäre der Führerschein abgenommen worden ... oder beides ... ;)


    Grüßle, Sami 🌈🕊️

    :m0044:

    Zurücktreten könnte ich ....kostet nur ein paar Tausender.

    Den Führerschein behalte ich lieber. ;) ( Fahrt den BMW mal probe... dann teilt mir Eure Reaktion mit... ich hatte ein Dauergrinsen im Gesicht :m0043: )


    Diese vermeintliche Fehlfunktion kenne ich sonst nur vom Blinker.

    Ist eine Innovation bei Opel Stellantis seit es die APP gibt. Fest programmiert und der erste Programmierer ist längst weg und die anderen checken es nicht.


    App akt. .. zeichnet auf.... zeichnet nicht auf... zeichnet auf.. ....Akt. bei über 80 % aufgezeichnter Fahrten, das ist recht ordentlich für Opel! :P