wird wohl die Membrane im Ventildeckel gemeint sein. Die ist dazu da, bei Überdruck im Ventilsteuerungs- und Kurbelwellenbereich den Überdruck da durchzulassen und außen ist dann ein Schlauchanschluß, wo es über einen Schlauch und ein weiteres externes Ventil zur Ansaugbrücke geht. Dort sollen die überschüssigen Entlüftungsgase wieder der Verbrennen zugeführt werden. Das äußere Ventil läßt auch nur bei herrschendem Unterdruck im Ansaugbereich den Überdruck durch, verdichtet der Turbo bei steigenden Drehzahlen, macht es zu, da sonst der Überdruck Richtung Membrane und Kurbelgehäuse geschickt wird und das sollte vermeiden werden, da Druck im Kurbelgehäuse dann gerne das Öl nicht emhr aus dem Turbolader laufen läßt, der es mit verbrennt und dann qualmt es aus dem Auspuff.
Druck im Kurbelgehäuse entsteht durch Alterung, Kolbenringspiel, Turboundichtigkeit etc.
Das externe Ventil geht auch gerne mal kaputt, hatte ich am Corsa OPC mehrfach (hatte den aber auch 14 Jahr und 240TKm draufgefahren) und das ist ja ähnlicher 1,6l Motor.
Und das Piepen kommt eben durch den ungewollten Druck auf den Ventildeckel, pfeift dann gerne am Öleinfüllstutzen raus