Kannst Du bitte 'mal schreiben, wieviel der Austausch des Wärmetauschers gekostet hat??
Danke!
Kannst Du bitte 'mal schreiben, wieviel der Austausch des Wärmetauschers gekostet hat??
Danke!
der Wärmetauscher (Fotos folgen) funktioniert wie ein kleiner Kühler
...angeblich kann man den Wärmetauscher versuchen zu spülen. D.h. Ablassen der Kühlflüssigkeit und neu befüllen, wenn die rechte Kammer des Wärmetauschers wieder frei ist. Ich verstehe das ganze auch nicht so richtig, warum ausgerechnet die rechte Seite nicht warm wird - denn die hinteren rechten Auslässe blasen wie gewohnt warme Luft in den Fussraum. Was mir aufgefallen ist, dass die Kühlflüssigkeit nach Fisch riecht. Das hatte ich bisher bei keinem Auto.
Opel prüft bei der Wartung nur den PH-Wert.
Was hat denn der Tausch gekostet? Ich will bei der nächsten Wartung das machen lassen, meiner Frau zuliebe, die dann keine kalten Füsse mehr bekommt
Wir kaufen Zimmermann Sport Bremsen
Das ist nicht das schlechteste "gelochte" Eisen. Bei den Bremsen werkel ich nicht selbst herum (ausser Entrosten und Bremsenreiniger). Wenn Du es kannst und die Bremsflüssigkeit nicht vergißt, spart Ihr wirklich 'ne Menge Geld!
Bremse_vo_nah.jpg60TKM
Genau genommen ist gar keine Frage gestellt worden
Samina ...hast Du den Text per Spracheingabe schreiben lassen?
Puuuhhh dann hat sich das mit dem Grandland eigentlich schon wieder erledigt!
...es gibt auch gebrauchte Grandlands(X) mit dem 1.6 Benziner und 181PS....und STEUERKETTE!!! Da passiert nix.
Die kosten max. 800-1000€ mehr als der 1,2 Benziner mit Zahnriemen im Öl.
Viel wichtiger ist ein netter und fachkundiger FOH.
Woanders ausgelesen, ist einfach nur ein Abs Drehzahlsensor.
Diese ABS Sensoren sind für eine Menge Fehlermeldungen verantwortlich. Da wird alles mögliche getauscht (gg.Bezahlung natürlich) und zum Schluss vergessen den Fehler zu löschen.
Und der hat dir dann hoffentlich keinen Maulkorb verpasst?!?
Nee, hat er nicht. Nachdem ich ihm erläutert habe, warum ich bei meinem ortsansässigen Opel-Händler weg bin, hat er den Kopf geschüttelt und gesagt, dass er/sie versuchen es besser zu machen. (die FOH's kennen sich untereinander)
Nachteil ist, ich muss 25km zu ihm fahren.
was für ein Chaotenladen
Das lässt sich noch steigern: Bei einem meiner Besuche bei vorherigen FOH, wurde ich vom Chef dort gebeten, bitte doch nicht weiter mit der Kundenhotline oder e-mail Kontaktstelle zu korrespondieren. Sie bekämen jede Menge Rückfragen von nicht qualifizierten Gesprächspartnern in Rüsselsheim, was denn mit dem Kunden los sei.!!!
Es wurde mir indirekt auch zu verstehen gegeben, dass ich nicht in der Lage bin, weder Rüsselsheim oder den FOH zu verstehen.
Inzwischen bin ich bei einem anderen FOH.
dass die Heizung nicht mehr (richtig) warm wird und das teilweise dann auch einseitig
Verstehe ich nicht ganz. Gibt es denn zwei getrennte Wärmetauscher? Einen für links und einen für rechts?