Meine Beifahrertür sagt während des ersten mit dem GLX selbst gefahrenen Winters dazu:
Beifahrertür Rost (Large).jpg
Muss jetzt eh einen Inspektionstermin ausmachen und kann das dann ansprechen....
Meine Beifahrertür sagt während des ersten mit dem GLX selbst gefahrenen Winters dazu:
Beifahrertür Rost (Large).jpg
Muss jetzt eh einen Inspektionstermin ausmachen und kann das dann ansprechen....
Es gibt/gab ja auch den Umrüstkatalog vom TÜV Hessen (im Auftrag von Opel), mit dessen Hilfe man auch die Kombinationen dort eingetragen bekommen kann:
https://www.opel-niedersachsen.de/reifen.html#a2849 (letzte Version 2018 ab Seite 285; entsprechende Motorcodes z.b. siehe: https://www.opel-infos.de/modelle/grandland.html ),
daher auch die "anderen" Angebote als in den COC Dokumenten eingetragen sind.
Leider wird das wohl seit 2018 nicht mehr gemacht/gepflegt so dass neue/andere Motoren bzw Hybrids (noch) nicht aufgeführt sind
Stimmt,... ist allerdings links (wird in Fahrtichtung gesehen bezeichnet! ) ,.... ausser Du hast die britische Fahrzeugvariante.
Ja klar, natürlich links!
Ich meine mich zu erinnern dass an meinem GLX ultimate 2.0 Diesel bj 2018 die Frontscheibenheizung serienmässig dabei war. Da gabs kein "ich will" oder "ich will ncht !"
Und,... ja,... manchmal werde ich wirr von den Drähten die man nicht unbedingt gleich warnimmt.
Am Ultimate Hybrid H2 den ich mir jetzt gekauft habe wäre mir ne Frontscheibenheizung auch sehr angenehm, weils im Winter vor dem Losfahren einfach genial ist (beim Diesel) mal kurz auf Max-Heat zu drücken und ruck zuck ist die Scheibe enteist. Aber anscheinend bekomm ich die Frontscheibenheizung jetzt nur im unteren Auflagebereich der Scheibenwischer,... was eigentlich sinnlos ist.
Nicht zu vergessen der beheizte Bereich rechts an der Scheibe (also dort wo dann Schnee von den Scheibenwischern hingeschoben wird).
Hast Du vielleicht - durchaus auch versehentlich - die Instrumentenbeleuchtung ganz herunter geregelt?
Meines Wissens nach ist die Beleuchtung der Lenkradtasten in diesem Fall aus.
Nein. da hatten wir probiert ob sich was ändert. War aber leider nicht so.
Hängt davon ab ob Tag oder Nacht ist. Selbst wenn am Tage das Licht außen an ist, sind die Tasten dunkel.
Schau nochmal in der Nacht nach. Hatte das auch im Astra so.
Es war Nacht und stockdunkel, daher ist es mir ja auch aufgefallen.
Also der j+pilot ist ja an sich super, alles übersichtlich, super Auswertungen etc. Genau was man bräuchte.
Aber dort hat man jetzt den Spritverbrauch nicht und "nur" die KWh, also genau das Gegenteil der Opel App. Oder habe ich das noch nicht gefunden?
Also bei Tronity habe ich seit Anfang des Monats auch einen Literverbrauch (zumindest teilweise) im Browser bei den Fahrten (in der App (noch) nicht), leider ist der l/100km immer 0.
Ein paar Tage zeigte er dort aber auch nicht die Geschwindigkeiten in den Details nicht an und es sind auch Fahrten dabei welche nicht richtig erfasst sind, sowohl mit Verbrauch, Dauer etc (mit z.b. 9.8 km in 1 Sekunde gefahren (ergibt eine interessante Durchschnittsgeschwindigkeit von 1102 km/h)).
Heute Abend ist mir bei einer Fahrt aufgefallen dass die Beleuchtung der Tasten bzw. Fernbedienung am Lenkrad nicht an ist. Die Tasten haben aber funktioniert und auch sonst war alles an Beleuchtung innen (und außen) an. Bei der Rückfahrt war alles wieder normal. Hatte das schon jemand (an einem Hybrid 4)?
Ja, nach Adresseingabe mit Anschrift in Deutschland kann man PayPal auswählen.