Beiträge von Samina

    Hallo zusammen,


    ich habe ein paar Tage gebraucht, um die App nach dem Update auf die Version 1.42.0 wieder zum Laufen zu bringen, da ich weiterhin beim Start aufgefordert wurde, mittels Eingabe der VIN ein Fahrzeug zu registrieren und mir, nachdem ich meine VIN eingegeben hatte mitgeteilt wurde, dieses Fahrzeug sei bereits registriert ... :w0018:

    Auch eine 'Clean Installation' (also nach Cache löschen, Daten löschen, Deinstallation, Xiaomi Bereinigungs-App, und SD Maid SE Intensiv-Säuberung) hatte daran zunächst nicht geändert.

    Aus dem Kreislauf heraus gekommen bin ich gestern Abend dann durch Eingabe einer andern VIN, nämlich der die von Julias GLX ( GLX-Jule ).

    Danach startete die App normal und ich konnte unter dem Fahrzeug-Reiter die Option 'Dieses Fahrzeug löschen' nutzen.

    Wie durch Zauberei war dann mein Auto wieder sichtbar.

    Die bis zum 19.Oktober aufgezeichneten Fahrten waren auch alle noch da, danach waren keine neuen Einträge hinzugekommen.

    Auch der angezeigte Standort entspricht einer Örtlichkeit, die ich am 19. Oktober mal besucht habe.

    Keine der Fahrten, die ich heute gemacht habe wurde erkannt. Auch der Standort ist weiterhin falsch.

    Kilometerstand und Reichweitenangaben treffen dagegen zu.

    Diese App findet tatsächlich immer wieder neue Wege, mich zu überraschen ... :w0038:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Lasst uns doch einfach annehmen, dass das ganz so wie es in der Überschrift dieses Themas steht nur der erste Eindruck ist.

    Kann sich also durchaus noch ändern.

    Lassen wir ihm etwas Zeit, ok? Er ist noch jung und es ist sein erster Opel.

    Think positive!


    Grüßle, Sami 🕊️

    Samina


    Ich hab ein 1,8kw und ein 7,4 kW Kabel dabei. Ist es das was du meinst?

    Kann sein ... :/


    Was ich meine ist, dass du für das Laden an der Schuko-Steckdose ein Kabel haben musst, dass an der einen Seite einen Stecker hat, der in die Schuko-Steckdose passt und an der anderen Seite einen Stecker, der in die Ladebuchse am Auto passt. Irgendwo in der Mitte dieses Kabels befindet sich ein ziegelsteingroßer Kasten.

    Mit diesem Kabel kannst du nur an Schuko-Steckdosen aufladen und nicht an den öffentlichen Ladesäulen.


    Für die Ladesäulen brauchst du ein Kabel, dass statt des Steckers für die Schuko-Steckdose einen hat, der in die Buchse der Ladesäule passt. Der Stecker an der Seite, die ins Auto passt ist genauso einer wie der an dem anderen Ladekabel. Sonst würde er ja nicht ins Auto passen. Dieses Kabel hat nur die beiden Stecker an den Enden und keinen Kasten in der Mitte.

    Wie so ein Kabel ungefähr aussieht, kannst du sehen, wenn du auf den ersten Link klickst, den fwolf15 in Posting #87 genannt hat.


    ... Frauen erklären sich Technik ... :w0014:


    Grüßle, Sami 🕊️

    GLX-Jule  Samina  @HeiPo, danke für euere Tipps bzgl. Ladekarte. Mein Dad hat mir auch EnBW empfohlen. Die habe ich mir auch geholt. Bis die Karte kommt, kann es bis zu zwei Wochen dauern und bis dahin sollte der GLX dann auch da sein. Hab allerdings den kleinen Tarif ohne Grundgebühr genommen, da ich ihn zu 99 Prozent zu Hause lade.

    Hallo GLX20 ,

    nur zur Ergänzung: mit dem serienmäßig den Autos beigefügten 'Ladeziegeln' kannst du tatsächlich deinen Akku nur an einer Schuko-Steckdose aufladen.

    Um öffentliche Ladesäulen benutzen zu können, brauchst du ein anderes Kabel.

    Wenn der Vorbesitzer so ein Kabel nicht gekauft oder nicht zum Mitverkauf im Auto liegen gelassen hat, solltest du deinen Händler danach fragen und versuchen, ihm das noch als 'Zugabe' ab zu verhandeln, bzw. wenigstens einen Rabatt herauszuschlagen. Das Kabel hat zu der Zeit als ich mein Auto (und dieses Kabel als Extra) bestellt habe bereits 250,- € gekostet.

    Als ich es bei der allerersten Benutzung geschrottet habe (Kuckst du hier: Kabeldefekt beim Aufladen an öffentlicher Ladestation) und ein neues brauchte, lag der Preis schon bei knapp 300,- €. Wenn du erst nach der Unterschrift für deinen Fahrzeug-Kaufvertrag danach fragst, sztehen die Chancen vermutlich schlechter, da beim Preis noch etwas Entgegenkommen zu ernten.

    Mit dem zweiten Kabel hatte ich bisher übrigens keinerlei Probleme, nutze es allerdings auch nur selten, da unsere Wallboxen alle eigene Kabel haben.


    Es gibt auch ein noch teureres Universal-Kabel, dass mit allen möglichen Adaptern inkl. Ladeziegel versehen ist (das hat damals 750,- €) gekostet. Das nimmt aber ziemlich viel Platz weg und ist schwer und unhandlich.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Danke für die recht richtungsweisende Antwort.


    Zum Thema knarzen. Hatte ich damals vor dem Kauf bereits bemerkt, dem Händler vor dem Kauf nochmal in Auftrag gegeben was die Jungs in der Werkstatt dazu sagen. "Stand der Technik" - ist halt so..


    Auf den Rest geh ich mal nicht weiter ein. Aber ja... richtig. Suchfunktion. Genau genommen wurde sicherlich schon über die Jahre hinweg schlichtweg jedes Thema an- und besprochen. Durchgekaut. Wieder ausgespuckt. Und ja, ich hatte mir diverse Beiträge dazu durchgelesen die nun leider schon in die Jahre gekommen sind. Hätte ja sein können dass sich mittlerweile bei dem ein oder anderen der Sachstand geändert hat. Batterien getauscht worden sind und und und.. aber gut. Dann soll es eben so sein dass man hier schlichtweg keine Fragen mehr stellt. Hab die message verstanden.

    Also ich denke, du hast uns da gründlich missverstanden.

    Selbstverständlich können hier Fragen gestellt werden, dafür ist ein solches Forum ja da.

    Und die von dir gestellten Fragen sind ja auch beantwortet worden, oder etwa nicht?

    Aber ein bisschen Verständnis solltest du schon dafür aufbringen, dass wir immer gleiche Fragen nur immer gleich beantworten können und uns diese Antworten mit Hinweis auf die Verwendung der Suchfunktion zu erleichtern.

    Wenn du mal in die Forumregeln kuckst - Wichtig: Netiquette, Qualität der Inhalte und die Pflege der Gemeinschaft - wirst du sehen, dass in Textziffer 1 bereits darum gebeten wird, vor einer Fragestellung zumindest grob zu überprüfen, ob nicht bereits ein vergleichbares Thema vorhanden ist.

    Also sei so nett und halte dich einfach an die Regeln, dann bist du mit deinen Fragen hier gerne willkommen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Gebrauchten und allzeit gute und vergnügliche Fahrt damit.


    Wenn du die Suchfunktion benutzt findest du übrigens auch zum Heckklappen-Fußkick hier im Forum allerhand Tipps.

    Wichtig ist, dass du tatsächlich kickst und nicht hin und her wischst und auch, dass du danach einen Schritt rückwärts machst.


    Es werden einige Verkehrszeichen mehr erkannt, wenn du das Infodisplay auf die Verkehrszeichenanzeige umstellst.

    Dann werden dort z. B. auch Überholverbote, Einfahrt verboten u. a. angezeigt. Halteverbote aber nicht.

    In der kleinen Anzeige oberhalb der anderen Infodisplayseiten sind generell nur die Geschwindigkeitsbeschränkungen zu sehen.

    Grundsätzlich empfiehlt es sich immer, bei Autofahrten zusätzlich die eigenen Augen offen zu halten ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich habe letzte Woche, nach 18 Monaten, mein Grandland H2 Ultimate bekommen. Ich setzte mich mit meinem FOH ins Auto zwecks Einweisung, Er wollte mir das Multimedia Navi Pro erklären. Er fiel aus allen Wolken als auf dem Bildschirm stand, kein Navi vorhanden. Laut Opel sind wohl mehrere Fahrzeuge betroffen und sie würden an einer Lösung arbeiten. Bin gespannt wie die Lösung aussieht.

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto und allzeit gute Fahrt.

    Wenn du ein Auto mit Navi bestellt hast und dann eins ohne Navi bekommst, ist das natürlich kein Spaßfaktor.

    Eigentlich hätte der Händler bzw. Opel dich darüber vorher informieren müssen und auf jeden Fall steht dir ein entsprechender finanzieller Nachlass zu.


    Grüßle, Sami 🕊️