Beiträge von Samina

    Hallo zusammen,


    knapp eine Woche vor Anmeldeschluss kommt heute nochmal eine Zusammenfassung zum Anmeldestand für die aktuelle Verlosung eines GLX-Armlehnen-Einsatzes.

    Bisher haben sich acht Teilnehmer beworben, und zwar (in der Reihenfolge ihrer Anmeldung):


    - @croma74 ,

    - Standplatten ,

    - lubert ,

    - Thinman ,

    - RouteA5 ,

    - Aueweg ,

    - Inti31 , und

    - Lichte-66 .


    Die genannten User haben ihren Platz in der Lostrommel sicher.

    Es sind noch vier weitere garantierte Teilnahmeplätze frei und es gibt eine Option, noch weitere vier Teilnehmer - insgesamt also 16 - zuzulassen.

    Einzelheiten zur letzten Viereroption erläutere ich, wenn 12 Anmeldungen vorliegen.

    Alle anderen im Posting #296 bestimmten Regeln gelten unverändert weiter.

    Die Anmeldeliste wird geschlossen wenn die maximal zulässige Teilnehmerzahl erreicht wird, spätestens aber am 12.01.2024 um 00:00 Uhr.


    Grüßle, Sami 🕊️

    01. 276.000 km - 12/2017 - 17.08.2023 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)

    02. 115.334 km - 08/2019 - 29.12.2023 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    03. 099.850 km - 09/2020 - 31.12.2023 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik

    04. 096.269 km - 02/2019 - 12.12.2023 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    05. 093.560 km - xx/2018 - 03.01.2023 - grandlandx3358 - 1.6 Diesel (120P) Ultimate

    06. 087.348 km - 11/2018 - 20.12.2023 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    07. 074.927 km - 10/2017 - 17.11.2023 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    08. 072.908 km - 06/2018 - 31.12.2023 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik

    09. 069.100 km - 06/2017 - 03.08.2023 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    10. 067.093 km - 04/2021 - 30.12.2023 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    11. 065.646 km - 12/2020 - 29.12.2023 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    12. 065.000 km - 02/2019 - 24.05.2023 - Grand-Opel - 1.2 Turbo (131 PS) Ultimate 8-Stufen Automatik

    13. 052.115 km - 06/2019 - 18.01.2023 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition

    14. 050.036 km - 02/2020 - 20.12.2023 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik

    15. 049.167 km - 06/2018 - 01.01.2024 - Ultimate - 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT6

    16. 048.435 km - 01/2019 - 05.12.2023 - ReiRi - 1,2 Turbo Benzin (131PS) Innovation AT8

    17. 047.606 km - 04/2018 - 13.12.2023 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6

    18. 045.211 km - 04/2019 - 27.10.2023 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8

    19. 045.151 km - 02/2020 - 27.11.2023 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    20. 041.007 km - 01/2021 - 21.12.2023 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2

    21. 035.885 km - 05/2021 - 30.12.2023 - Siem - 1.5 Diesel (130PS) Ultimate Schalter

    22. 034.825 km - 09/2020 - 13.01.2023 - Ruby 2020 - 1,2 Turbo 130 PS, Edition, Automatik

    23. 027.309 km - 05/2023 - 25.07.2023 - Honk vom Dienst - 2.0 CDTI (177 PS) Ultimate Automatik

    24. 026.598 km - 10/2021 - 30.12.2023 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    25. 026 200 km - 10/2019 - 19.08.2023 - GLX-Kanal14 - 1.2 Turbo 130PS, 120 Jahre Edition Schalter

    26. 023.368 km - 10/2021 - 01.01.2024 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    27. 022.961 km - 08/2021 - 30.12.2023 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    28. 021.451 km - 07/2020 - 22.08.2023 - Rübennase - 1.6 Turbo 181 PS - Innovation - Automatik

    29. 014.200 km - 10/2020 - 15.05.2023 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    30. 010.800 km - 03/2022 - 22.04.2023 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik

    31. 009.356 km - 07/2020 - 26.02.2023 - Grandland-Tom GLS 1.2 Turbo (131 PS) Innovation AT8

    32. 008.462 km - 09/2022 - 17.11.2022 - Fwolf15 - GL Hybrid 4(300 System PS) Ultimate Automatik

    33. 006.339 km - 12/2022 - 22.12.2023 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik

    34. 001.612 km - 11/2023 - 30.12.2023 - Fwolf15 GL Hybrid 4 (300 System PS) GSe


    Grüßle, Sami 🕊️

    Dann erkläre uns mal, warum die Datei OpelUpdateInfo.xml beim manuellen entpacken auf dem Stick vorhanden ist und über die Opel Software am PC nicht?

    Obwohl die Datei in der gepackten Datei beim Download vorhanden ist.

    Hallo @Grand-Opel ,

    die verlangte Erklärung kann ich leider nicht liefern.

    Ich habe die Opel Update Software weder programmiert, noch habe ich sie decodiert und analysiert.


    Denkbar für das Verhalten sind mehrere verschiedene Gründe. Einer, der mir persönlich besonders plausibel erscheint, ist die Absicht, damit Speicherplatz auf dem Stick zu sparen. Das ist bei einer Datei mit der sagenhaften Größe von 1 KB nicht besonders effektiv, aber möglicherweise ja eine Frage des Prinzips.

    Die Opel Update Software ist ein Universalprogramm, das den Download und das Entpacken der Dateien, sowie deren Übertragung auf den Stick managt. Die Software 'weiß' also - bzw. sollte wissen oder wissen können - wozu die auf den Stick übertragenen Dateien genutzt werden sollen und damit dann eben auch, welche Daten beim Update im Fahrzeug erforderlich sind und welche nicht.

    Und die Dateien, die im Fahrzeug nicht erforderlich sind, die bleiben dann halt bei der Übertragung 'außen vor', (vielleicht) damit der Speicherplatz auf dem Stick nicht unnötig verknappt wird.

    Aber wie gesagt, dass ist nur eine Vermutungskette von mir, die ich insgesamt einleuchtend finden würde.

    Anders als die Opel Update Software weiß das beim manuellen Entpacken benutzte Programm nicht, wozu die entpackten Dateien genutzt werden. Daher schreibt es brav den gesamten Archivinhalt in den ausgewählten Datenträger.


    Dass die Updateinfo.xml für die Installation im Auto nicht erforderlich ist schließe ich daraus, dass es mehreren Usern gelungen ist das Update zu installieren, nachdem sie wie oben beschrieben NUR die Datei 'Packages' in 'Packages.gz' umbenannt haben, und zwar auf dem mit der Opel Update Software bespielten Stick, auf dem die Datei 'Updateinfo.xml' ja bekanntlich fehlt.

    Und das die Datei OpelUpdateInfo.xml keine ausführbare Datei ist, muss du mir nicht beibringen.

    Dafür war ich zu lange beruflich in der IT Branche.

    Lieber @Grand-Opel ,

    es liegt mir völlig fern, deine Sachkunde anzuzweifeln, dich kritisieren oder belehren zu wollen.

    Hier werden viele Beiträge viel zu oft als persönliche Kritik aufgefasst (nicht nur von dir).

    Ich beschreibe nur das, was ich hier bei mir festgestellt habe und versuche, mit diesen - bei mir erfolgreichen - Feststellungen anderen Forenmitgliedern zu helfen.

    Und natürlich bin ich überzeugt davon, dass alle die sich hier mit Ratschlägen beteiligen das gleiche Ziel - anderen zu helfen - verfolgen.


    Die Opel Update Software funktioniert - das zeigen ja die unterschiedlichen Meldungen der User - nicht bei allen Anwendern gleich.

    Das '.gz'-Endungsproblem tritt offenbar nicht immer auf, denn sonst würde ja z. B. Methusalem nicht ohne jede Schwierigkeit updaten können. Auch bei mir beobachte ich das Problem erst seit bei den letzten beiden Kartenupdates. Für diese Merkwürdigkeit vermute ich Unterschiede in den Betriebssystemen als Ursache, aber auch das ist nur eine Vermutung.

    Weder Microsoft, noch Opel sind bei ihren Software-Produkten für absolute Perfektion bekannt und wenn zwei solche Produkte sich begegnen, sind Überraschungen nie auszuschließen.


    Ich habe eine Lösung gefunden, die bei mir und einigen anderen geholfen hat und die habe ich hier weitergegeben, ohne dabei irgendjemandem seine Expertise absprechen zu wollen.

    Wenn diese Lösung bei dir nicht funktioniert, bedaure ich das.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo zusammen,


    ich mache dann mal eine kleine Zusammenfassung zum Anmeldestand für die aktuelle Verlosung eines GLX-Armlehnen-Einsatzes.

    Bisher haben sich fünf Teilnehmer beworben, und zwar (in der Reihenfolge ihrer Anmeldung):


    - @croma74 ,

    - Standplatten ,

    - lubert ,

    - Thinman , und

    - RouteA5 .


    Die genannten User haben ihren Platz in der Lostrommel sicher.

    Ich habe inzwischen verfahrenstechnisch zwei Zusatzlose einrichten können, so dass sich - Stand jetzt - noch weitere sieben Interessenten anmelden können, bevor die Meldeliste geschlossen wird.

    Bitte beachtet bei der Anmeldung, dass der Gewinn nur an eine Empfängeradresse innerhalb von Deutschland verschickt werden kann.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Nach dem manuellen Download habe ich einen Ordner der nach der Version benannt ist. Darin befindet sich der SWL Ordner sowie die Tetxtdatei OpelUpdateinfo...

    Beim Download über die Opel Update Software wird nur der SWL Ordner am Stick angezeigt.


    Soll ich nach dem manuellen Download auch nur den SWL Ordner auf den Stick kopieren. Mit den Versionsordner wir der Stick vom System nicht erkannt.

    Hallo Grandlandxler ,


    öffne doch bitte mal in dem mit der Opel Update Software erstellten Stick den folgenden Pfad:

    ... \SWL\002315011692799404\Data\packages

    und vergleiche die Namen der darin enthaltenen Dateien mit denen, die angezeigt werden, wenn du den Pfad der manuell entpackten Stickversion öffnest.


    In beiden Verzeichnissen müsstest du dann übereinstimmend die Datei 'map-eur_15.0.0-r0_armv7a.ipk' (ohne Anführungszeichen) sehen, außerdem in dem von der Opel Update Software erstellten Version eine Datei 'Packages' und in der manuell entpackten Version eine Datei namens 'Packages.gz'.


    Für ein erfolgreiches Update ist die 'Packages.gz' genannte Datei erforderlich. Die Dateien unterscheiden sich in den beiden Versionen nur durch die bei der einen Version fehlenden und bei der anderen Version vorhandenen Dateiendung '.gz', daher ist es möglich, die von der Opel Update Software erstellte Datei 'Packages' einfach in 'Packages.gz' umzubenennen.

    Es gibt mehrere User hier im Forum, die mit dieser einfachen Umbenennung das Update erfolgreich aufspielen konnten (z. B. hat cbs3000 das so gepostet).


    Die Updateinfo.xml ist auf dem Stick nicht erforderlich, es schadet aber auch nicht, wenn sie vorhanden ist.

    Wenn der Stick vom System nicht erkannt wird, stimmt mit dem Stick selbst oder seiner Formatierung etwas nicht.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Am Ende des gesamten Procedere, nach Übertragung und Entpacken am Memorystick kommt

    eine finale Endbestätigung,

    die man jedenfalls ebenso abwarten sollte.

    Das ist richtig, wird aber durch den dialoggesteuerten Ablauf der Opel Update Software m. E. praktisch auch erzwungen.

    Wenn nämlich der Stick durch die Opel Update Software bespielt worden ist, wird man darüber informiert und aufgefordert, die PDF-Datei mit der Anleitung zur Installation im Fahrzeug herunterzuladen. Solange man das nicht per Klick bestätigt hat, kann man die Opel Update Software gar nicht ordnungsgemäß beenden, sondern nur gewaltsam mit den Windows Systemprogrammen 'abschießen'.

    so ist es und funktioniert auch mit viel Geduld und Glühwein auf dem PC (und wieder viel Geduld (ohne Glühwein) beim Aufspielen im Grandland. :thumbup:

    Geduld ist in der Tat bei allen Schritten erforderlich.

    Download und Überspielen auf den Stick können auch bei leistungsfähiger Internetanbindung und ebensolcher PC-Hardware mehrere Stunden dauern.

    Für das Update im Fahrzeug kann man bei gleichzeitigem Update von Firmware und Kartenmaterial auch eine gute Stunde rechnen.


    Aber Rom ist ja schließlich auch nicht an einem einzigen Tag abgebrannt ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Lass myopel völlig selbständig arbeiten:


    probier mal: über myopel ...

    Die Opel Update Software für Windows ist NICHT MyOpel!

    MyOpel ist die Internetseite bzw. die App für das Handy.

    Den Stick automatisch erstellen lassen geht NUR mit der Opel Update Software und NICHT mit MyOpel.


    Es wird mehr Verwirrung gestiftet als geholfen, wenn hier die Anwendungen nicht sorgfältig auseinander gehalten werden.


    Grüßle, Sami 🕊️