Beiträge von Samina

    na das kann kein Opel sein was du da fährst :m0008:

    Meinst du wegen der Verbrauchsangaben von Miclag ?

    Die kann ich voll bestätigen.

    Es gibt eben auch Leute, die nicht immer mit Vollgas fahren müssen ...

    ... jetzt bekomme ich schon beim Start die Meldung


    Fehler

    Ein technisches Problem ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal

    Das ist immerhin tatsächlich ein Fortschritt.

    Also dass die App jetzt selber merkt, dass sie fehlerhaft ist, meine ich ... :w0018:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Windows muss ich probieren.


    Manuell ohne App bedeutet: Stick selber zu FAT32 formatieren etc. ?

    Ich würde es zuerst mit Windows-PC und Opel-Update-Software (für Windows) probieren.


    Manuell musst du die Dateien selbst entpacken und den Stick selbst formatieren. Du kannst sie vorher auch selbst downloaden (würde ich machen).

    Kuck dir die alten Beiträge dazu an. Das ist alles schon genau beschrieben worden hier im Forum.

    Neue Tipps habe ich dazu nicht und heute habe ich auch keine Zeit, um dir bei der Suche zu helfen.

    Aber das Forum hat ja eine eine Suchfunktion.

    Viel Glück ...


    Gib uns Feedback über deine Fortschritte (hoffentlich) bzw. Misserfolge (hoffentlich nicht), ok?


    Grüßle Sami 🕊️

    Hallo, hat leider wieder alles nicht funktioniert. Nachdem ich auch Packages.gz umbenannt habe.

    Stick in das Auto gesteckt kam folgende Meldung.

    Was ist denn mit 'Hat alles nicht funktioniert' genau gemeint?

    Hast du inzwischen auch mal einen Stick am Windows-PC erstellt?


    Wenn die Sticks mit den von den Opel-Update-Software erstellten Updates nicht funktionieren wollen, würde ich jetzt versuchen, den Stick manuell zu bespielen.

    Wie das geht findest du im Verlauf dieses Threads an verschiedenen Stellen beschrieben, z. B. hier:

    Kuck dir auch die verlinkten Beiträge an, blätter mal vor und zurück und/oder benutze die Suchfunktion des Forums.


    Ansonsten fällt mir momentan auch nichts mehr ein ...

    Viel Glück ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    ...

    Im Ordner „packages“ gibt es folgende 2 Dateien:

    1. „map-eur_27.0.0-r0_armv7a.ipk“ (IPK-Datei, 1 KB)
    2. „Packages“ (Komprimierter Archivordner, 1 KB

    ...

    Das ist das Paket, das ich meinte.


    Wenn das Update mit den von Methusalem aufgelisteten Dateien fehlschlägt, würde ich den im Zitat unter 2. genannten 'Packages'-Archivordner in 'Packages.gz' umbenennen und den Update Vorgang dann nochmal starten.


    Das hat mir und einigen anderen Usern jedenfalls mal geholfen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Was meinst du mit Hast du das mit der fehlenden .gz-Dateiendung mal kontrolliert?

    In Posting #3672 hatte ich auf einen anderen Beitrag verlinkt, in dem ich darüber berichtet hatte, dass die Opel-Update-Software (für Windows) bei der Bespielung des USB-Sticks (manchmal) eine wichtige Dateiendung weglässt.


    Du musst die Angaben darin allerdings sinngemäß anwenden, da die Dateien bei dir anders genannt werden.

    Ich versuch mal, dir zu helfen:


    Öffne doch bitte mal in deinem mit der Opel Update Software erstellten Stick den folgenden Pfad:

    ... \SWL\002315011692799404\Data\packages

    Die Ziffernfolge wird bei dir anders lauten, aber das Schema sollte vergleichbar sein.

    In dem geöffneten Verzeichnis müsstest du dann eine Datei finden, deren Name dem Schema 'map-eur_15.0.0-r0_armv7a.ipk' (ohne Anführungszeichen) entspricht (bei dir dann vermutlich einer 27 anstelle der 15), und außerdem eine Datei 'Packages' oder 'Packages.gz'.

    Wenn die bei dir vorhandene Datei keine Endung hat, hänge die Endung .gz einfach durch Umbenennen an und versuch dein Glück im Auto nochmal.

    Wenn die Endung schon vorhanden ist, ist das Problem ein anderes und die Lösung muss weiter gesucht werden.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ehrgeiz und noch dazu Schwabe 🙈

    Na, als Schwabe müsstest du doch erst recht rechnen ...

    Also, dass Zeit Geld ist, meine ich ...


    Aber Julia hat recht. Das Verfahren ist ein Anachronismus.

    Es gibt inzwischen bessere Updateroutinen, z. B. bei Volvo und Porsche.

    Wobei dann die Frage nach der Wirtschaftlichkeit den Kreis wieder schließt ...


    Ein bisschen Idealismus gehört beim GLX eben auch dazu ...


    Aber wir kommen ins plaudern. Das ist im Hinblick auf die Netiquette hier nicht gern gesehen und wir wollen ja nicht schon wieder unangenehm auffallen, oder? :saint:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hakanrasim


    Wann kommt denn die Fehlermeldung eigentlich?

    Direkt nach dem Start, also nach relativ kurz nachdem der Bildschirm das anzeigt, was du in deinem Foto IMG 6536.img gepostet hast?

    Oder wird das update erste eine Weile 'angetäuscht', bevor es fehlschlägt?


    Hast du das mit der fehlenden .gz-Dateiendung mal kontrolliert?


    Grüßle, Sami 🕊️