Beiträge von Samina

    D.h. In den Einzelbelegen wird auch die Meerschweinchensteuer ausgewiesen?

    Nein, diese Steuer wird - zumindest auf meinen Belegen - nicht erwähnt.

    Es gibt aber einen als 'MwSt.' bezeichneten Posten, vielleicht ist der ja ersatzweise auch für dich nützlich ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Kommt man in den Apps zu Tankbelegen?

    Kann man die herunterladen, evtl. sogar monatsweise? Das wäre praktisch.

    In der Pace-Drive-App bekommst du nach jedem Tankvorgang einen Beleg aufs Handy geschickt.

    Du kannst dir alle bisherigen Tankvorgänge als Liste anzeigen lassen und aus dieser Liste heraus jeden einzelnen auch nochmal komplett anzeigen lassen. In der Liste sind nur Datum, Benzinsorte, Liter und Zahlbetrag ablesbar.

    Die Einzelbelege enthalten alle Informationen und lassen sich beliebig speichern - als PDF - und/oder ausdrucken.

    Ich finde diese App wirklich praktisch und sehr anwenderfreundlich.

    Einen Beleg zu jeder Zahlung erhält man natürlich auch von dem hinterlegten Zahlungsmittel.


    Die andere App habe ich noch nicht genutzt, vermute aber, dass es dabei ähnlich abläuft.


    Grüßle, Sami 🕊️

    In Posting #7 hatte ich geschrieben, dass es für PACE-App auch in Italien flächendeckend teilnehmende Tankstellen gibt. Nach unserer Italienreise muss ich das korrigieren. Wenn die Nutzung in Italien möglich ist, dann nur an wenigen, vereinzelten Tankstellen. Die in der Beschreibung des Tankstellen-Netzes von PACE enthaltene und von dort übernommene Information ist also in Bezug auf Italien unzutreffend.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Mein 'Il bello' fährt seit der 'Wiederinbetriebnahme' nach knapp zwei Wochen Standzeit bisher auch nur in der vom ECO-Modus diktierten Hybrid-, oder in der selbst gewählten Sport-Fahrstufe.

    Im Hybrid-Fahrmodus läuft der Benziner dabei meistens nur mit und der Antrieb erfolgt elektrisch, aber eine Umschaltung in den rein elektrischen Fahrbetrieb ist nicht möglich.

    Da mein Auto häufiger mal länger nicht genutzt wird, kenne ich das Verhalten, aber länger als eine Tag hat es bisher noch nie gedauert, bis ich den Elektro-Fahrmodus wieder 'pur' nutzen konnte.

    Sorgen mache ich mir momentan aber noch nicht.

    Der Zustand der Heckbatterie wird mir von meinem Batteriewächter als 'gut' gemeldet. Die ist allerdings auch erst ein knappes Jahr alt.

    Die Spannungswerte der (Original-)Starterbatterie sehen normal aus, ich werde beide Batterien aber bei der nächsten Inspektion im Oktober wieder checken lassen.

    Zum Service-Umfang der dritten Inspektion soll auch ein Check des Fahrakkus gehören. Zumindest wurde mir das bei der letzten Wartung so mitgeteilt, schriftlich habe ich darüber aber bisher nichts gefunden.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Bleibt noch für die Hybridfahrer zu ergänzen, dass sie die Reifendruckkontroll-Taste in der Mittelkonsole vergeblich suchen.

    Bei den Hybrid-Modellen muss die Aktion über das Fahrzeugmenu im Multimediasystem durchgeführt werden.

    Die entsprechende Taste in der Mittelkonsole ist stattdessen mit der Funktion zum Öffnen der (Benzin-)Tankklappe belegt.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Eigentlich mache ich ja gerade Urlaub, aber bei wichtigen Dingen muss man Prioritäten setzen ... ;)

    Im Google PlayStore habe ich heute die App-Version 1.47.0 gefunden, diesmal sogar mit einem vielversprechenden ChangeLog.

    Nur so als Info. Mehr kann ich diesmal nicht beitragen, da ich ja ohne mein Auto vereist bin.

    Aber ihr könnt ja mal kucken ...

    Keine Kommentare zur neuen Version?

    Das kann ja nur bedeuten, dass alle Probleme behoben sind und nun alles funktioniert wie es soll, oder ...? :/


    Grüßle, Sami 🕊️

    Eigentlich mache ich ja gerade Urlaub, aber bei wichtigen Dingen muss man Prioritäten setzen ... ;)

    Im Google PlayStore habe ich heute die App-Version 1.47.0 gefunden, diesmal sogar mit einem vielversprechenden ChangeLog.

    Nur so als Info. Mehr kann ich diesmal nicht beitragen, da ich ja ohne mein Auto vereist bin.

    Aber ihr könnt ja mal kucken ...


    Bella Ciao, Sami 🕊️🌞

    Gibt es eigentlich irgendwo eine Möglichkeit zu prüfen, ob alle nötigen Rückrufe bereits erledigt sind?

    Früher konnte man sich viele Informationen - u. a. auch die bei einem Fahrzeug bereits erledigten oder noch offenen Rückrufen - für jede VIN in der Servicebox anzeigen lassen.

    Da hat sich aber viel geändert. Als ich im September 2023 zuletzt dort nachgesehen habe, waren nur noch offene Rückrufe zu sehen.

    Inzwischen habe ich leider meine Zugangsdaten vergessen oder der kostenlose Zugang wurde gesperrt.

    Es kann aber sein, dass andere User hier einen Profi-Zugang haben und das für dich prüfen können, wenn du sie lieb darum bittest ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    So in der Art funktioniert auch die ryd-App. An teilnehmenden Tankstellen vorfahren, Nummer der Säule eingeben und Tankvorgang starten. Nach dem Tanken wird mit der in der App hinterlegten Zahlmethode bezahlt und ab dafür. Auch Rabattaktionen sind immer wieder verfügbar … :thumbup:

    Danke für den Tipp.

    Für mich waren beide Apps neu, auch die PACE-Drive-App kannte ich bis vor ein paar Wochen noch nicht.

    Die Bezahlung per App am Handy finde ich sehr praktisch, da die Kassen oft von Kunden mit Sonderwünschen blockiert werden und die Wartezeiten für reine Tankkunden manchmal echt lang sind.


    Die ryd-App funktioniert auch bei ARAL und ist daher wie ich finde parallel zur PACE-Drive-App eine gute Ergänzung.

    Mir gefällt die Übersicht bei der Preisanzeige bei PACE besser, weil da sofort alle Preise der umliegenden Tankstellen angezeigt werden, während mir ryd immer nur die ARAL-Preise direkt anzeigt. Die anderen Tankstellen werden nur markiert und müssen extra angetippt werden um die Preise zu sehen. Das ist je nach Tankstellendichte und Fingernagellänge etwas umständlich, aber natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.


    Grüßle, Sami 🕊️