Beiträge von Samina

    Das hier ist was ich meinte: wenn einen Kartenupdate läuft (oder man eben eine SMS-Benachrichtigung bekommt) leuchtet/blinkt dieses Symbol grün.

    Wenn ein Update läuft, wird die Symbolleiste bei mir nicht auf dem Installationsbildschirm angezeigt. Den Bildschirmwechsel über die Hardwaretasten habe ich bisher noch nie riskiert, so dass ich nicht weiß, ob in den anderen Bildschirmen etwas grün blinkt. Aber beim nächsten Kartenupdate werde ich das ausprobieren und habe mir ein 'Erinner-mich' dafür gesetzt.

    Eine SMS habe ich noch nie ins Auto geschickt bekommen. Deshalb weiß ich auch nicht, ob das Symbol beim Empfang einer SMS grün blinkt. Wer verschickt denn heute noch SMS?

    Vielleicht schicke ich mir demnächst mal selbst eine um mir das anzusehen ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    So lange einen Update läuft, wird am Display oben rechts einen Icon grün blinken (wie es tut wenn man eine Nachricht bekommt)

    Grün blinkende Icons habe ich bei mir nur wenn ich den Fahrtrichtungsanzeiger oder die Warnblinkanlage einschalte.

    Und die sind dann nicht im Touchscreen, sondern im Kombiinstrument.

    Beim Update sehe ich entweder den blauen Fortschrittsbalken (Firmware) oder den roten Pulsschlag (Karten).

    Eingehende Nachrichten sehe ich nur am Handy.


    Beim nächsten Kartenupdate im April werde ich aber mal drauf achten und auch ein bisschen mit den Tasten spielen.

    Firmwareupdates gibt es ja wohl nicht mehr für uns.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Wenn das so ist bei Dir, hoffe ich Du weisst nach dem Starten des Motors und nach der ersten Kurve noch warum Du im Auto sitzt und wohin Du wolltest 😜

    Ich mag dieses Forum so gern, weil man hier nicht nur gute Tips rund um den GLX bekommt, sondern weil einem die Community auch immer das Gefühl gibt, sich um die anderen Mitglieder wirklich ernsthaft zu sorgen. So, wie in einer richtigen Familie ... :w0007:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Musst man nicht ;) Man kann während einen Kartenupdates das System weiterhin wie gewohnt nutzen. Nur die TomTom Navigation steht irgendwann nicht zu verfügung.

    Danke für den Hinweis, da habe ich wieder etwas gelernt ...

    Man kann also mit den Hardwaretasten den Touchscreen umschalten und dann entsprechend seine Einstellungen vornehmen?

    Das habe ich bisher noch nie probiert, weil mir das zu riskant erschien.

    Wenn man das gemacht hat, also zum Beispiel den Radiosender gewechselt hat, wie kommt man denn danach wieder zurück zu dem Pulsschlag-Screen?

    Wenn der nicht angezeigt wird, kann man ja schnell vergessen, dass da noch ein Update läuft und stellt womöglich das Auto ab, ohne auf den Abschluss der Installation zu warten. :/


    Grüßle, Sami 🕊️

    Also update mit Herzrasen ob es klappt oder alles zusammenschiesst ^^

    No risk, no fun! :w0016:


    Opel empfiehlt ja, das Update im Stand mit laufendem Motor bzw. mit der 'Ready'-Anzeige im Kontrollinstrument durchzuführen. Mir gefällt es nicht, das Auto unverschlossen betriebsbereit irgendwo stehen zu lassen, zumal es mir in bisher zwei Versuchen nicht gelungen ist, den ECO-Modus zu überlisten, der das Auto irgendwann abschaltet und damit das Update gnadenlos killt.

    Es gibt Berichte von Usern, bei denen das - z. T. mit zusätzlichen Tricks - funktioniert hat, aber bei mir war das nicht möglich.

    Deshalb installiere ich die Updates immer auf einer ohnehin geplanten, ausreichend langen Fahrt. Man kann trotz der Warnung von Opel ganz normal fahren, nur fehlen halt die Informationen und Einstellungsmöglichkeiten im Touchscreen. Interessanterweise funktionieren aber, wie ich zufällig mal feststellen konnte, die Kameraanzeigen beim Einparken., die den Installationsbildschirm dann überblenden (ohne die Installation zu unter- oder gar abzubrechen).

    Trau dich also ruhig ...


    Viel Glück.


    Grüßle, Sami 🕊️

    danke an alle für die tipps

    Bei der Installation im Auto darfst du nicht ungeduldig werden. Du kannst dafür ruhig eine knappe Stunde einplanen. Die Zeitersparnis bei der Auswahl nur weniger Länder ist übrigens nur minimal, das hatten wir mal irgendwann getestet, da hatte die Beschränkung auf D, A und CH gegenüber ganz Süd- und Westeuropa nur ca. fünf Minuten an Zeit gespart.

    Es kann sein, dass dir zum Start des Updates im Infodisplay einige Fehlermeldungen angezeigt werden (z. B., dass die Parksensoren nicht funktionieren). Diese Meldungen solltest du ignorieren können.

    Du kannst während der Installation Radio hören, musst dir aber den Sender vorher aussuchen. Der Touchbildschirm zeigt dir während der Installation keinen Fortschrittsbalken, sondern nur einen 'Pulsschlag', so dass du nicht erkennen kannst, wie weit das Update fortgeschritten ist und natürlich auch nicht, wie lange es noch dauern wird.

    Lass uns dann mal wissen, wie es gelaufen ist, ok?


    Grüßle, Sami 🕊️