Beiträge von Samina

    Hallo,

    für mich habe ich diesen workaround gefunden:

    Ich habe meine Versicherung auf einen Tarif mit Telematik umgestellt,

    da wird zuverlässig aufgezeichnet und ich kann noch bis zu 30% Beitrag sparen.:m0007:

    Danke für den Tipp.


    Beim Ausfüllen des Antrags für die elektronische Versicherungsbestätigung habe ich diese Option auch in Erwägung gezogen, allerdings nicht im Hinblick auf eine mögliche Fahrtenbuchfunktion - ich wusste gar nicht, dass das dazugehört, sondern nur wegen des dafür gewährten Preisvorteils bei der Prämie. Leider stuft meine Versicherung mich - trotz anderslautender Userbezeichnung hier im Forum - als Anfängerin ein, so dass es sich durchaus angeboten hätte, diesen Rabatt mitzunehmen. Allerdings würde der dafür notwendige Dongle eine wichtige Schnittstelle dauerhaft belegen. Ich weiß nicht nicht mehr genau, ob es die 12V-Steckdose ('Zigarettenanzünder') oder ein USB-Port war. Weder das eine, noch das andere möchte ich aber dafür aber opfern.

    Man kann halt nicht alles haben ... ;)


    Grüßle, Sami

    Ihr habt es nicht anders gewollt ...

    Unübersichtlichkeit hin oder her, an dieser Stelle muss ich mich einfach nochmal zu Wort melden ... 8o


    Für andere kann ich nicht sprechen, aber mein 'Il bello' ist männlich.

    Woran man das erkennen kann, wurde hier Der Dicke? (#8) begründet und hier Der Dicke? (#14) nochmal etwas anschaulicher erläutert.


    Da also mein GLX eindeutig ein männlicher Ultimate ist, ist es - ganz so wie im richtigen Leben - auch normal, dass er alle wichtigen Arbeiten delegiert und dafür dann eben entsprechend viele Assistentinnen hat.

    Erfahrungsgemäß ziehen Männer Assistentinnen grundsätzlich Assistenten vor.

    'Il bello' verhält sich insofern kein bisschen anders als andere ultimative männliche Wesen ... :w0016:


    Grüßle, Sami ;)

    Hallo zusammen,


    auch mit der MyOpelApp habe ich mittlerweile ein wenig herum experimentiert, jedoch ... X/


    Wenn ich nicht irgendetwas falsch mache, was ich nicht kategorisch ausschließen kann, ist sie nach meinen bisherigen Erfahrungen als 'automatisches Fahrtenbuch' ungeeignet.

    Die Tests mit mehreren Handys führen sowieso ins Chaos. Aber auch, wenn ich nur ein Handy benutze werden nicht alle Fahrten aufgezeichnet. Nach welchen Kriterien die App ihre Auswahl trifft ist für mich nicht erkennbar.

    Manchmal werden auch nachträglich Fahrten registriert, vereinzelt sogar, wenn mein Handy und ich gar nicht dabei waren.

    In jedem Fall ist die Liste nicht vollständig.

    Gelöscht habe ich die App noch nicht, weil ich mal abwarten will, wie das mit den Erinnerungen an fällige Wartungen oder Software-Updates funktioniert.

    Aber die Fahrten- und Verbrauchsaufzeichnung, für die ich die App eigentlich benutzen wollte, eignet sie sich definitiv nicht.

    Weitere Experimente in dieser Richtung werde ich nicht mehr unternehmen.


    Obwohl sie nicht zu dem von mir gewünschten Erfolg geführt haben, bedanke ich mich bei euch allen auch für die gut gemeinten Tipps zu diesem Thema.


    Grüßle, Sami

    Hallo zusammen,


    inzwischen habe ich den 'Kick-Tipp' ausprobiert und siehe da, es funktioniert!

    Zuverlässig und tatsächlich bei mir sogar auch beidseitig von der Mitte, also einerseits da, wo das blaue Länderzeichen auf dem Nummernschild ist, und andererseits auch da, wo die Ziffern auf dem Nummernschild stehen ...


    Vielen Dank an alle für die hilfreichen Tipps.

    Auf der Straße tanzen werde ich, jedenfalls wenn dieses elende Virus es zulässt, von jetzt an erst wieder im Karneval ... ;)


    Grüßle, Sami

    Hallo zusammmen,


    zur Wiedergutmachung der vorausgehend von mir zu verantwortenden, vom ursprünglichen Thema abschweifenden Postings, möchte ich heute die Mitteilung verkünden, dass mein 'Il bello' laut Tacho die 500km-Marke geknackt hat. Nur ein bisschen mehr als die Hälfte der Strecke habe ich bisher selbst am Steuer gesessen, aber es zeichnet sich etwas ab, mit dem ich absolut nicht gerechnet hätte:

    Ich beginne, mich in dem Auto wohlzufühlen!

    Und zwar auch dann, wenn es fährt!

    Und sogar dann, wenn ich selbst fahre!

    Wer mich und meine kritisch-ängstliche Einstellung zu allen Autos ein bisschen kennt, weiß, dass das einer Sensation ziemlich nahe kommt.


    Mit den eingebauten Assistentinnen habe ich mich inzwischen gut angefreundet.

    Die, den Abstand selbstständig überwachende und regelnde Tempomatin finde ich in Zusammenarbeit mit der Getriebeautomatik genial.

    Auch an die Spurhalteassistentin, die mich anfangs durch die Ruckler im Lenkrad ab und zu erschreckt hat, habe ich mich inzwischen gewöhnt.

    Licht- und Regensensorinnen funktionieren auch gut, wobei mich zwar stört, dass die Scheibenwischautomatik nicht dauerhaft gespeichert werden kann, sondern nach jedem Start eine manuelle Einladung haben will, aber das ist nicht so störend, dass es meinen Komfort nennenswert einschränkt.

    Noch nicht ausprobiert habe ich die Fernlichtassistentin.

    Seitdem ich weiß, wie die Heckklappensensorin tickt, komme ich auch damit gut zurecht und finde die Funktion wirklich praktisch.

    Ein besonderes Highlight ist der elektrische Stuhl ... mit der Memoryfunktion und den vielen Einstellmöglichkeiten sitze ich so perfekt, bequem und entspannt in einem Auto, wie bisher noch nie.

    Die Leistung der Motorinnen ist für meinen Bedarf absolut ausreichend. Auch wenn das Auto mal mit Benzin betrieben wird, ist der Geräuschpegel angenehm niedrig.


    Mein bisheriges Fazit kann also nur lauten: 'Il bello' ist ein gutes Auto, mit dem ich 100%ig zufrieden bin! (Thema erfüllt :w0006:)


    Grüßle, Sami

    Hi

    Für Hybrid ist die Karte ca 16 GB groß.

    Deshalb braucht man einen 32 Stick.

    Für die Verbrenner genügt ein 16 Stick.

    LG Arnold

    Hi,


    genau sind es 17,3 GB für die Hybrid-Karten, jedenfalls bei mir.

    Aber auch 16 GB würden nicht auf den 16er Stick passen, da hast du recht.


    Was wir noch nicht wissen ist, warum die Karten für Hybrid und Verbrenner unterschiedlich groß sind.


    Grüßle, Sami

    Eine theoretische Erklärung für den großen Unterschied wäre, dass im Hybrid eben zwei Firmwareversionen - Elektro und Benziner - zusammengebastelt worden sind, die dann eben doppelt groß sind.

    Praktisch spricht aber gegen diese Erklärung, dass die Firmware bei mir nur knapp 6 GB groß ist.

    Meine Karten brauchen alleine schon mehr als 17 GB und würden damit nicht auf den 16er-Stick passen.

    Irgendwie merkwürdig, dass die Straßen für die Hybrids länger sein sollen... oder vielleicht gibt es ja besondere Elektro-Straßen... ?


    Grüßle, Sami