Beiträge von Samina

    Vielleicht möchte der große Bruder oder Schwester, nur wissen was gerade läuft.

    Meine persönliche Meinung.

    Hallo Fredo,


    vielen Dank für deine Meinungsäußerung.


    Ob es stimmt, weiß ich nicht, aber es gibt das Gerücht, dass ein buddhistischer Mönch acht Sachen besitzen darf, nämlich neben drei Gewändern einen Gürtel, eine Schale für sein Essen, ein Sieb, ein Rasiermesser und eine Nadel.


    Benutzt du ein Handy?

    Wenn ja, wissen dein Provider, dein Geräte-Hersteller, Google, der große Bruder in China, die NSA, und etliche andere ohnehin immer wo du bist.

    Big Brother hier vielleicht auch, aber das dürfte noch das kleinste Übel sein …

    Benutzt du einen PC?

    Wenn ja, wissen Microsoft, Apple, dein Provider und alle Webseitenbetreiber deren Cookies deinen Speicher füllen, was du treibst und von wo aus du das machst.

    Du fährst einen GLX?

    Schönen Gruß an OPEL/PSA/Stellantis …

    Benutzt du Kunden-, Kredit- oder Bankkarten? …

    Ok, Du zahlst bar? Aber woher bekommst du dein Bargeld? Aus dem Automaten? Von der Kasse bei Aldi? …

    Machen wir uns nichts vor: die Datenkraken haben uns längst alle eingefangen.


    Es ist bestimmt nicht falsch, sich ab und zu daran zu erinnern, dass all die feinen Onlinedienste eben nicht gratis sind.

    Aber entkommen können wir ihnen nicht mehr …

    Dafür ist es zu bequem, sich online mal eben zu informieren, Preise zu vergleichen, Rat und Hilfe in einem Forum zu holen, schnell etwas einzukaufen und nach Hause liefern zu lassen.

    Dafür ist es zu bequem, sich in sozialen Medien auszutauschen.

    Und, und und …

    Vieles davon ist nützlich, manches ist nutzlos, macht aber einfach Spaß ..

    Umsonst – im Sinne von gratis – ist es so gut wie nie.


    Wenn ich die J+Pilot- App abschieße, dann deshalb, weil sie nicht funktioniert.

    Die Daten, die ich darin preisgebe, sind die Währung, in der ich für die Nutzung bezahle. Mir ist es das wert, wenn ich dafür eine angemessene Gegenleistung bekomme.

    Im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass Big Brother kein bisschen weniger von mir weiß, wenn ich auf die Benutzung der J+Pilot-App verzichte.


    Es wäre naiv von mir zu glauben, dass meine Daten, auch meine persönlichen Daten, irgendwo im Internet sicher aufbewahrt werden.

    Aber es gibt einfach keine Alternative mehr.

    Außer, man würde auf einem nicht gechippten Esel nach Nepal reiten, und sich als Mönch zurückgezogen in einer Klosterkammer mit den acht oben zusammengestellten Besitztümern zufrieden geben ...

    Dann vielleicht.


    Möchtest du das ausprobieren?

    Viel Spaß …


    Meine persönliche Meinung.


    Grüßle, Sami

    ...wieviel von Euren persönlichen Daten wollt Ihr denn noch frei zugänglich machen ...

    Hallo Arno,


    danke für deine Gedanken.


    Nun ja, also 'frei zugänglich' halte ich für eine reichlich übertriebene Formulierung.

    Außerdem wissen Google, Amazon, Zalando und Konsorten ja ohnehin schon alles von mir ...


    Wenn ich mir von der Fahrtenaufzeichnung einen Mehrwert - z. B. weniger Zeitaufwand - für mich verspreche, warum soll ich das dann nicht nutzen. Es muss eben nur auch funktionieren.

    Natürlich kann ich auch ein manuelles Fahrtenbuch führen, aber wir wollen ja alle - zumindest ampelmehrheitlich - jetzt 'mehr Fortschritt wagen' und eine 'Digitalisierungs-Offensive' starten und da ist ein manuell geführtes Fahrtenbuch doch eher anachronistisch.

    Es wird aber niemand gezwungen, dabei mitzumachen. also auch du nicht und die Leute, die du kennst.


    Genauso wenig wie mich jemand zwingen kann einen Weihnachtsbaum zu besorgen ...

    Das ist ja gerade das Schöne an Vielfalt und Toleranz. Solange wir - ich z. B. mit meiner automatischen Fahrtenbuchführung und du z. B. mit deinem analog besorgten Weihnachtsbaum - niemandem weh tun oder schaden zufügen, können wir doch beide das tun, was uns gefällt und uns wichtig ist.


    Liebe Grüße, Sami

    Hallo Samina,


    Vampire Drain = Standverluste

    Die Karte hätte Sinn wenn PSA die Positionsdaten weitergeben würde, da sie aber 15€/Monat haben möchten in dem du die Free2Move Business kaufst, geht es nicht automatisch.

    Hallo @Freaky ,


    vielen Dank für deine Antwort.

    Leider stehe ich wohl immer noch ein bisschen auf dem Schlauch ... ?(


    - Was muss ich mir denn unter 'Standverluste' vorstellen? Sind damit Verluste gemeint, wenn das Auto irgendwo parkt? Kann das denn so viel sein?


    - Woran kann ich denn überhaupt erkennen, dass man für die Nutzung der Fahrtenbuchfunktion zusätzlich die Free2Move-App braucht? Von der J+Pilot-App habe ich bisher dazu keinen Hinweis erhalten. Und im Thread zur MyOpel-App haben sich ja User gemeldet, bei denen die Fahrdaten mit Start- und Zielort aufgezeichnet werden. Auch da war von Free2Move nicht die Rede.

    Außerdem muss J+Pilot ja nach Ablauf der Testphase auch kostenpflichtig abonniert werden, wenn man das Fahrtenbuch rechtssicher benutzen will. Da hätte man ja dafür dann gleich zwei Abos am Hals.


    Es wäre sehr nett, wenn du das nochmal ein bisschen ausführlicher erklären könntest, saminasicher, sozusagen ... ;)


    Danke im Voraus, Sami

    Seitdem ich die App aus dem Dornröschenschlaf geweckt habe, bekomme ich täglich eMails von ihr zugeschickt, die mich daran erinnern sollen, meine Fahrten zu 'klassifizieren'. Damit ist gemeint, dass ich angeben soll, ob es sich um privat oder beruflich veranlasste Fahrten gehandelt hat. Die App droht damit, dass, wenn ich die Klassifizierung nicht vornehme, sie die Fahrten automatisch und unwiderruflich als Privatfahrten einstuft.

    Die Unveränderbarkeit der Fahrten soll wohl eine gesetzliche Vorgabe erfüllen, die für die steuerrechtliche Anerkennung als Fahrtenbuch erforderlich ist.

    Nun ist es ja gut und schön, dass die App mich an die Klassifizierung meiner Fahrten erinnert ... jedoch ... wie soll ich denn heute noch wissen, ob eine Fahrt von N. V. nach N. V. vor zehn Tagen beruflich veranlasst war oder nicht?

    Erkennt das Finanzamt denn Fahrten ohne Start- und Zielangaben überhaupt an?

    Viel sinnvoller wäre es doch, wenn die App mich zunächst mal auffordern würde, die Einstellungen vorzunehmen, die erforderlich sind um die Fahretn vollständig aufzuzeichnen, d. h., inklusive Start- und Zieldaten. Und mir dann auch Tipps gibt, wo ich das denn nun einstellen kann. In der App habe ich trotz intensiver Suche dazu bisher nichts gefunden. Mein Android-System hat alle notwendigen Berechtigungen - alle übrigen relevanten Apps verfügen über die entsprechenden Informationen, einschließlich der MyOpel-App, die nur leider aus nicht nachvollziehbaren Gründen nicht immer darauf zurückgreift.

    So ungern ich das zugebe - mit Handys, Android und Apps kenne ich mich nämlich eigentlich ganz gut aus - in diesem Fall bin ich leider ziemlich ratlos.


    Ich brauche das Fahrtenbuch an sich gar nicht wirklich. Mein GLX ist ein Privatwagen und ich erwarte gar nicht von ihm, dass er mir steuerliche Vorteile bringt.

    Aber ich hasse es, wenn etwas nicht funktioniert, was funktionieren sollte ...

    Vielleicht meldet sich ja doch noch jemand von euch, bei dem die Start- und Zielerfassung mit J+Pilot problemlos läuft und wir können mal unsere Einstellungen vergleichen ...


    Außerdem wüsste ich wirklich gerne, was sich hinter diesem ominösen 'Vampire Drain' verbirgt.

    Immerhin scheint ja (zumindest bei mir) fast ein Drittel der eigentlich zum Fahren vorgehaltenen Akkukapazität abgesaugt zu werden.

    Wofür? Kann das alles auf Licht und Scheibenwischer gehen? Das kommt mir doch ein bisschen arg viel vor ...


    Grüßle, Sami

    Und von den 3% Gewinn leben die Armen.....


    Gruß, Hans

    Ich gehe davon aus, dass es sich bei den teureren Angeboten um Hybrid-Modell-Modelle handelt, und dass man dafür eine Modell-Umweltprämie beantragen kann.

    Außerdem sind vermutlich das Premium Sound System und die Designer Pedalerie eingebaut.

    Dann stimmt der Preis wieder... :w0016:


    Grüßle, Sami

    Er hat keinen Hybrid und zahlt unsere Prämien aus den Steuern auf seine Rente.

    Ok, das habe ich nicht bedacht und darüber wollte ich mich auch nicht lustig machen.


    JU 52: Ich bitte um Entschuldigung, falls ich dich mit meinem lockeren Geschreibsel verletzt haben sollte. Das war keinesfalls meine Absicht.

    Man soll ja immer alles positiv sehen.

    Einen positiven Aspekt gibt es auch für dich: immerhin bekommst du eine so gute Rente, dass du darauf Steuern zahlen musst ... ;)


    Nichts für ungut,

    Grüßle, Sami

    Würde ich sofort machen, jedoch... meine "Umweltzuwendung" ist noch nicht auf dem Konto angekommen... ?

    Ich glaube, da findet dann immer noch eine Prüfung statt, ob ggf. etwas mit bestehenden Rückständen aus anderen Steuerschulden verrechnet werden kann.

    Bei mir war das Geld früher auf dem Konto, als der Bescheid im Briefkasten. Aber ich bezahle alle meine Steuern ja auch immer gerne und pünktlich ... :w0038: ... besonders braves Mädchen halt ...:w0016:


    Grüßle, Sami