Vielleicht möchte der große Bruder oder Schwester, nur wissen was gerade läuft.
Meine persönliche Meinung.
Hallo Fredo,
vielen Dank für deine Meinungsäußerung.
Ob es stimmt, weiß ich nicht, aber es gibt das Gerücht, dass ein buddhistischer Mönch acht Sachen besitzen darf, nämlich neben drei Gewändern einen Gürtel, eine Schale für sein Essen, ein Sieb, ein Rasiermesser und eine Nadel.
Benutzt du ein Handy?
Wenn ja, wissen dein Provider, dein Geräte-Hersteller, Google, der große Bruder in China, die NSA, und etliche andere ohnehin immer wo du bist.
Big Brother hier vielleicht auch, aber das dürfte noch das kleinste Übel sein …
Benutzt du einen PC?
Wenn ja, wissen Microsoft, Apple, dein Provider und alle Webseitenbetreiber deren Cookies deinen Speicher füllen, was du treibst und von wo aus du das machst.
Du fährst einen GLX?
Schönen Gruß an OPEL/PSA/Stellantis …
Benutzt du Kunden-, Kredit- oder Bankkarten? …
Ok, Du zahlst bar? Aber woher bekommst du dein Bargeld? Aus dem Automaten? Von der Kasse bei Aldi? …
Machen wir uns nichts vor: die Datenkraken haben uns längst alle eingefangen.
Es ist bestimmt nicht falsch, sich ab und zu daran zu erinnern, dass all die feinen Onlinedienste eben nicht gratis sind.
Aber entkommen können wir ihnen nicht mehr …
Dafür ist es zu bequem, sich online mal eben zu informieren, Preise zu vergleichen, Rat und Hilfe in einem Forum zu holen, schnell etwas einzukaufen und nach Hause liefern zu lassen.
Dafür ist es zu bequem, sich in sozialen Medien auszutauschen.
Und, und und …
Vieles davon ist nützlich, manches ist nutzlos, macht aber einfach Spaß ..
Umsonst – im Sinne von gratis – ist es so gut wie nie.
Wenn ich die J+Pilot- App abschieße, dann deshalb, weil sie nicht funktioniert.
Die Daten, die ich darin preisgebe, sind die Währung, in der ich für die Nutzung bezahle. Mir ist es das wert, wenn ich dafür eine angemessene Gegenleistung bekomme.
Im Übrigen bin ich davon überzeugt, dass Big Brother kein bisschen weniger von mir weiß, wenn ich auf die Benutzung der J+Pilot-App verzichte.
Es wäre naiv von mir zu glauben, dass meine Daten, auch meine persönlichen Daten, irgendwo im Internet sicher aufbewahrt werden.
Aber es gibt einfach keine Alternative mehr.
Außer, man würde auf einem nicht gechippten Esel nach Nepal reiten, und sich als Mönch zurückgezogen in einer Klosterkammer mit den acht oben zusammengestellten Besitztümern zufrieden geben ...
Dann vielleicht.
Möchtest du das ausprobieren?
Viel Spaß …
Meine persönliche Meinung.
Grüßle, Sami