Beiträge von Samina

    laut FOH bei mir ein Update Motormanagement

    Vor ca. fünf Wochen wurde bei mir im Rahmen eines 'Frühjahrs-Checks' das bis dahin noch offene Update für die Transaktionsbatterie aufgespielt.

    Zuerst dachte ich, die neue Meldung könnte noch damit zu tun haben, vielleicht weil das Update nicht in die Datenbank eingetragen wurde.

    Sollte es nicht eigentlich so sein, dass man die Updates auch in der App sehen kann?


    Motormanagement scheint aber dann doch ein anderes Thema zu sein. Ich werde mal beim Händler nachfragen, ob das Zeit bis zur 1. Inspektion hat, die bei mir im Oktober fällig ist.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo zusammen,


    soeben habe ich eine frische eMail von Opel Deutschland Kundenbetreuung bekommen, deren Inhalt ich euch nicht vorenthalten möchte:


    ---8<---schnipp---


    Sehr geehrte Frau ...

    vielen Dank für Ihre Anfrage.


    Ich habe eine Antwort von unsere IT Abteilung bekommen:


    “Wir sehen mehr als eine Fahrt in den Protokollen. Ich werde Ihnen sofort 2 Informationen geben und dann, wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie uns neue Logs/Bildschirmphotos (Liste der Fahrten "von Anfang an" mindestens) produziert und gesendet von der Anwendung Form 15mn nach einer Reise unter Beachtung der Nutzungsbedingungen unten und nicht abgerufen senden.


    1 : Tronity verwendet die vom BTA stammenden Informationen, um seine Fahrten zu erstellen und vermeidet so mögliche Bluetooth-Instabilitätsprobleme.

    2 : Um GDPR-konform zu sein, wird jede Fahrt, die nicht zurückgeholt wird, wenn der Motor des Fahrzeugs abgeschaltet wird, endgültig von der headUnit gelöscht.

    Dann müssen Sie Ihr Smartphone vorbereiten, bevor Sie das Fahrzeug betreten (Bluetooth autorisieren und die Anwendung öffnen).


    Unter idealen Bedingungen muss die Anwendung während der gesamten Fahrt geöffnet bleiben und kein anderes Gerät darf Bluetooth verwenden.“


    Wir bedanken uns, dass Sie sich an den Opel Kundenservice gewendet haben und verbleiben

    mit freundlichen Grüßen und bleiben Sie gesund!


    ... ...


    Opel Deutschland Kundenbetreuung

    Telefon 06142 8729750


    ---8<---schnapp---


    Die Namen habe ich zensiert.

    Die Telefonnummer sollte - denke ich - kein Geheimnis sein, deshalb habe ich sie stehen gelassen.


    Besonders bemerkenswert und super nett finde ich, dass ich wenn das Problem weiterhin besteht

    'neue Logs/Bildschirmphotos (Liste der Fahrten "von Anfang an" mindestens) produziert und gesendet von der Anwendung Form 15mn nach einer Reise unter Beachtung der Nutzungsbedingungen unten und nicht abgerufen'   

    senden darf.

    Was immer das auch bedeuten mag ... :w0018:


    Mit den Punkten 1. und 2. sollten die Entwickler der App etwas anfangen können. Ich kann es nicht.


    Dass die Notwendigkeit, der MyOpel-App einen 'Einzigartigkeits-Status' einzuräumen wirklichkeitsfremd ist, hat Frankcx500 ja weiter oben bereits festgestellt.

    Dem kann ich mich nun uneingeschränkt anschließen ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    erhi sagt weiterhin nichts zum Auto, die Sig ist nicht gepflegt, etc.

    Wer hier so wenig kundtut ist gut beraten, mit dem Problem beim FOH vorstellig zu werden.

    Sollte das Problem auch auftreten, wenn der Motor nicht läuft, könnte es tatsächlich der Nachbar sein, der sein Balkongeländer abschleift ... :w0016:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Im Moment hab ich leider keine Zeit die richtige Stelle herauszusuchen, aber irgendwo hier im Forum gibt es einen Beitrag, in dem ein Brillenetui erwähnt wird, das man anstelle des Haltegriffs montieren kann. Wenn ich nicht total falsch liege, handelt es sich um ein Originalersatzteil von Peugeot, dass aber auch in den Opel passen und sehr praktisch sein soll.

    andrelorra

    So, hab mal ein wenig in den Tiefen des Forums gegraben ...

    Es gibt in der Abteilung 'Interieur' den Thread 'Brillenfach'. Kuckst du hier: Brillenfach .

    Das darin anfangs häufig erwähnte und oft bestellte Teil ist aber momentan wohl nicht mehr erhältlich.

    In Posting #142 hat BuKTOPOBu4 aber ein Foto gepostet, auf dem eine Teilenummer von Peugeot erkennbar ist. Der Artikel ist, wenn ich das richtig lese zwar für den Peugeot 3008 designed, sollte aber im GLX auch passen. Das ist meinerseits aber nur eine Vermutung, garantieren kann ich dafür nicht.

    In den Thread gibt es auch Hinweise darauf, dass die Haltegriffe in Hybrid- und Nicht-Hybrid-GLX möglicherweise unterschiedlich sind.

    Und natürlich kann ich nichts dazu sagen, wie es mit dem GL aussieht ...


    Aber vielleicht hilft dir das ja.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Metallische Schleifgeräusche habe ich auch eine geraume Zeit beobachten müssen. Das war, als ein Nachbar sein Balkongeländer abgeschliffen hat, als Vorbereitung für einen neuen Anstrich. Der Balkon ist allerdings hinten, und eher rechts. ;)


    Sorry, aber ernsthafte Hilfe kannst du nur erwarten, wenn du dein Problem (und auch dein Auto) etwas genauer beschreibst.

    Hier gibt es bestimmt Experten, die dir Tipps geben können um den Geräuschen und ihrer Ursache auf den Grund zu gehen. Hellseher findest du hier aber nicht,


    Grüßle, Sami 🕊️

    Eigentlich hatte ich dieses Fach für meine Sonnenbrille vorgesehen, das habe ich mir dann doch anders überlegt!

    Im Moment hab ich leider keine Zeit die richtige Stelle herauszusuchen, aber irgendwo hier im Forum gibt es einen Beitrag, in dem ein Brillenetui erwähnt wird, das man anstelle des Haltegriffs montieren kann. Wenn ich nicht total falsch liege, handelt es sich um ein Originalersatzteil von Peugeot, dass aber auch in den Opel passen und sehr praktisch sein soll.

    Danach kucken kann ich aber erst morgen.

    Vielleicht bist du ja selber schneller (dann sag bitte Bescheid, damit ich mir die Mühe nicht umsonst mache).


    Das Fach vorne links würde ich dafür wegen der zweifelhaften Konstruktion nicht dafür nehmen. Da sind nur Sachen drin, die ich wahrscheinlich nie brauche ...


    Grüßle, Sami 🕊️