Beiträge von Samina

    Was passiert denn, wenn der Gurt geschlossen wird?

    Wenn das nervige Piepen dann aufhört und die City-Notbremsassistentin wieder arbeitet, wäre das ja zumindest ein Workaround bis der Fehler fachgerecht aufgespürt und behoben werden kann.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Moin ,

    der Starter-Akku macht mir auch Kopfzerbrechen,kann mich öfters nicht mit dem GLX über die App verbinden.


    ich dachte wenn ich über den Ziegel lade wird die mitgeladen ...Gefahren wird hauptsächlich in der Stadt auf Elektrisch bis er auf Hybrid umschaltet.


    Die MyOpel-App ist ein Thema für sich ... MyOpel App und Fahrdaten

    Willkommen im Club der 'An-der-App-Verzweifler' ... und viel Spaß bei der Lektüre des Threads ... ;)


    Der 12V-Starter-Akku im Motorraum wird beim Laden des Fahrakkus nicht bzw. nur ganz geringfügig geladen, der hintere Stützakku im Kofferraum gar nicht (der wird nur beim Fahren aufgeladen, außer man schließt ein externes Ladegerät an). Detaillierte Informationen dazu findest du hier innerhalb dieses Threads, geh einfach mal weiter zurück.

    Etwas zusammengefasst gibt es auch hier ein paar Informationen: Empfehlungen - Grandland X u.a. Stellantis PHEV rein elektrisch fahren


    Bonustipp: das Forum hat übrigens auch eine Suchfunktion ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Bei der Bestellung meines GLX hatte ich den Wireless-Charger zwar mitbestellt, die Option wurde aber später von Opel wegen Lieferschwierigkeiten storniert.

    Als Ersatz habe ich mir eine Kombination aus zwei Handyhaltern gebastelt, die ich in meinem Beitrag Wireless Charging vor einer Weile schonmal beschrieben habe.


    Die reine Handyhalterung von Xiaomi funktioniert auch ohne angestecktes Kabel, allerdings muss man dann die Haltebacken manuell öffnen. Mit Kabel öffnet der Annäherungssensor die Haltebacken automatisch, so dass man das Handy nur einlegen muss, bzw. einfach abnehmen kann. Der Wireless-Charger funktioniert auch mit Handys von anderen Herstellern.

    Der Andobil-Haltearm hält im GLX - wie in der Produkt-Beschreibung angegeben - wirklich bombenfest, und zwar allein mit dem Saugnapf.

    D. h., es muss nichts verklebt werden und der Arm ist bei Bedarf auch einfach wieder abnehmbar.


    Für mich ist das eine akzeptable Alternative.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich warte seit 26.3.21 auf meinen Grandland x ultimate , hab im Juli 21 auf GL Ultimate H2 upgraden müssen da die 180ps Benzin weggefallen ist mit Facelift.

    Hab Termin bis jetzt am 6.7.22 Auslieferung aber er ist bis jetzt nur eingeplant nicht gebaut . Ist ein Kauffahrzeug , FOH meinte das Leasing im Moment auf Eis . Hoffe jeden Tag er kommt noch vor Weihnachten

    Meinen 'Il bello' hatte ich Mitte März 2021 bestellt und mich lange darüber geärgert, dass ich darauf doppelt so lange warten musste, als es ursprünglich angekündigt war. Gebaut worden ist er dann schließlich im September 2021 als einer der letzten GLX vor dem Produktionsstop in Eisenach im Oktober.

    Wenn ich eure Stories hier so lese, weiß ich wie viel Glück ich mit der 'kurzen' Verzögerung hatte ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    01. 200.704 km - 12/2017 - 03.01.2022 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) –

    02. 101.100 km - 09/2019 - 22.03.2022 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation

    03. 080.362 km - 08/2019 - 29.05.2022 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    04. 080.187 km - 01/2018 - 02.03.2022 - Karl.Walter - 1.6 Diesel (120 PS)

    05. 061.166 km - 02/2019 - 25.03.2022 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation

    06. 059.800 km - 10/2017 - 03.03.2022 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    07. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik

    08. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik

    09. 050.600 km - 06/2017 - 16.06.2022 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter

    10. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS

    11. 036.986 km - 09/2020 - 04.12.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation AT

    12. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung

    13. 035.678 km - 06/2018 - 18.05.2022 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT

    14. 034.888 km - 04/2018 - 14.06.2022 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT

    15. 031.800 km - 06/2019 - 22.03.2022 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition

    16. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Businnes Innovation AT

    17 .030.450 km - 09/2018 - 09.05.2022 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Businnes Innovation AT

    18. 030.100 km - 12/2020 - 14.06.2022 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate

    19. 029.614 km - 04/2019 - 06.03.2022 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik

    20. 028.830 km - 01/2018 - 10.06.2022 - Hotti 1,2 Turbo 130PS

    21. 028.349 km - 06/2020 - 29.03.2022 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter

    22. 028.019 km - 01/2019 - 02.04.2022 - ReiRi - 1,2 Turbo (130PS) Innovation Automatik

    23. 027.955 km - 06/2019 - 27.07.2021 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik

    24. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik

    25. 023.283 km - 02/2020 - 09.01.2022 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik

    26. 023.230 km - 10/2019 - 08.10.2021 - Opelfreund - 1.6 Turbo Benzin (181 PS) Ultimate 8 - AT

    27. 018.879 km - 09/2018 - 23.05.2022 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter

    28. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    29. 013.974 km - 05/2021 - 08.05.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter

    30. 013.452 km - 05/2021 - 16.06.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik

    31. 012.620 km - 10/2021 - 09.01.2022 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    32. 011.111 km - 10/2020 - 09.05.2022 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik

    33. 009.999 km - 01/2020 - 09.10.2021 - EnzoZ - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik

    34. 009.000 km - 01/2021 - 19.10.2021 - emijeti - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik

    35. 007.921 km - 10/2021 - 01.07.2022 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    36. 007.512 km - 03/2021 - 15.11.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT

    37. 003.856 km - 08/2021 - 02.05.2022 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    38. 003.488 km - 10/2021 - 01.05.2022 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik

    39. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik


    Grüßle, Sami 🕊️

    Die Preise hängen von Angebot und Nachfrage ab.

    Solange es Lieferengpässe für Neuwagen gibt, werden auch Gebrauchte nicht verramscht.


    Aktuelles Beispiel:

    Eine gute Freundin von mir hat ihren Citroen C3 Diesel Automatik aus 2012 mit 100.000 km auf dem Tacho durch eine Unachtsamkeit geschrottet.

    Kaufpreis 2016 mit 20.000 km: 12.000,- €

    Restwert laut Gutachten (mit einem Unfallschaden in Höhe von 7.500,- €): 4.200,- €; Wiederbeschaffungswert laut Gutachten: 7.000,- €.

    Sie hat sich jetzt einen drei Jahre alten Opel Mokka Turbo Automatik gekauft und den C3 für den Wiederbeschaffungswert in Zahlung gegeben.

    Das Auto war ziemlich abgenudelt und hatte bereits vor dem Unfall etliche kleine Beulen und Schrammen vom Draußenparken. Außerdem war es auch innen ziemlich abgenutzt.

    Darüber, dass die Gutachtenwerte so hoch waren und beim Verkauf die Werte auch erzielt wurden, haben wir alle gestaunt.

    Einziger Vorteil war eigentlich, dass der Tank bis obenhin voll war. Der Unfall ist nämlich bei der Ausfahrt vom Tankstellengelände passiert ...


    Grüßle, Sami 🕊️

    Bei angezeigten 40 sind dass in Echtzeit doch sowieso nur 35 km/h und da Blitzt noch kein Rotlicht auf. Heute wieder getestet also läuft Tür Dicke doch mit weniger als 40.

    Bei mir sind es bei der Einstellung von 40 km/h im Tempomat echte 37 km. Ein Blitzer in der 30er-Zone würde das nicht übersehen.

    Da ich ja glücklicherweise auch niedrigere Geschwindigkeiten programmieren kann, übernehme ich die zulässigen 30 km/h mit der MEM-Taste und knipse sie mit der Wippe auf 35 km/h hoch. Auf meinem sehr genau anzeigenden, an der OBDII-Schnittstelle angeschlossenen Zusazinstrument werden dann 32-33 km/h angezeigt.

    Die fünf km/h über Limit lege ich bei allen Tempobeschränkungen drauf. Trotzdem bin ich damit immer die langsame Anführerin der Schlange hinter mir ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Naja, ziemlich enttäuschend von Peugeot.

    Aber zumindest kann man bei Key Less Go bei längerer Berührung auf dem Verriegelungssensor der Fahrerseite die Fenster alle zusammen schliessen.

    Ohne vorher die Fenster hochfahren zu müssen.

    Danke für den Tipp, das habe ich bisher nicht gewusst.


    Grüßle, Sami 🕊️

    chris-t


    Noch zur Ergänzung:

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die in der Reichweitenprognose angegebenen Kilometerangaben relativ zuverlässig sind (allerdings nur die elektrischen, die Anzeige neben dem Tanksäulensymbol ist für mich nur als Deko von Nutzen). Wenn mir also z. B. elektrisch fahrbare 46 km angezeigt werden, kann ich die i. d. R. (ungefähr) auch tatsächlich elektrisch fahren. Ich kontrolliere das nicht mehr so oft wie früher, aber eben hin und wieder doch. Genau kontrollieren lässt sich das natürlich nur im Elektro-Fahrmodus.

    Die Prognosewerte sind stark abhängig von den Außentemperaturen und von den Fahrbedingungen.

    Meine bisher beobachtete Spanne geht von 20 bis 56 km. Momentan habe ich meistens Werte zwischen 42 und 50 km in der Anzeige.


    Grüßle, Sami 🕊️