Beiträge von Samina

    Ну, в условиях военного положения, конечно, некоторые вещи отличаются от того, что происходит в моей стране ... X/


    Привет, Сами 🕊️

    @Samina: Danke für den "Fußtritt".

    Ich hatte "Modelle" geschrieben und nicht "Kartenversionen" und meinte damit die verschiedenen Grandlandmodelle. Es gibt ja GLX, GLXH2, GLXH4 und nun GL und mehr und wie heißt der Facelift.

    Mit "langsam Gedanken machen" habe ich gemeint: Es wäre schön, wenn dann in den Signaturen oder im Text die richtige Kennung drin steht damit man die gegebene Info oder die Frage korrekt verstehen kann.

    Entschuldigung, dass ich mich so unverständlich ausgedrückt hatte.

    Sigi

    Da hast du dich - glaube ich - verschrieben, denn ich habe dich nicht getreten, sondern dir eine Information gegeben.

    Richtig müsste es also heißen: 'Danke Samina für die Info.'

    Also in etwa so, wie du es bei Arni in Beitrag #2701 ja auch gemacht hast. ;)


    Zur Bezeichnung der Modelle: bei den Face gelifteten Fahrzeugen ist das X entfallen.

    In dem Beitrag auf den sich deine Nachdenk-Anregung bezieht hat Arni in der Signatur übrigens alle notwendigen Informationen zu seinem Modell angeben (Vorsorglicher Hinweis: Das ist auch kein Fußtritt, sondern eine Information!).


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich war heute wieder rein elektrisch unterwegs den Wocheneinkauf erledigen.

    Danach ab in die Garage und an die Steckdose…jetzt zeigt mein Dicker 52km Reichweite an obwohl wir hier schon sehr niedrige Temperaturen haben.

    Hallo @New4x4 ,


    du bist hier unstrittig der Rekordhalter, was ich angemessen bewundere und worüber ich mich für dich mitfreue. :thumbup:

    Anfangs habe ich dich um deine Reichweitenwerte auch immer beneidet, aber letztlich sind das ja nur Zahlen.

    Für mich ist aber letztlich wichtig, dass ich normalerweise im Alltag mit meiner Akku-Kapazität auskomme und fast nur elektrisch fahren kann.

    Ich achte regelmäßig auf die Ladekapazität und sehe da bisher keine Alarmzeichen.


    Bei uns wird es eigentlich nie richtig kalt. Im vergangenen Winter hatten wir hier maximal fünf Tage mit frostigen Temperaturen.

    Außerdem steht mein Auto fast immer witterungsgeschützt und oft sogar in einer frostfrei beheizten Garage.

    Warum ich an den mäßig kalten Tagen mit vollem Akku nur eine Reichweite von 20 bis 24 km angezeigt bekomme, weiß ich nicht.

    Hauptsache ist aber für mich, dass ich trotzdem mein Tagespensum elektrisch schaffe.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Die gefahrenen Kilometer rein elektrisch kannst Du über die MyOpel App sehen wenn alle Fahrten aufgezeichnet werden.

    Bist du sicher, dass das wirklich stimmt?

    In der MyOpel-App kann man - nach meiner Kenntnis - nur rein elektrisch durchgeführte Fahrten zuverlässig erkennen, und zwar daran, dass der Verbrauch mit 0 l/100km angegeben wird.

    Wenn bei einer Fahrt aber Elektro- und Benzinmotor genutzt wurden, bekommt man zwar den Benzinverbrauch angezeigt, kann daraus aber keine Rückschlüsse über die jeweiligen Teilstrecken ziehen.

    Oder kennst du dafür einen Trick?


    Grüßle, Sami 🕊️

    Nachdem sich ja inzwischen herumgesprochen hat, dass ich das Auto von GLX-Jule vorübergehend in Pflege genommen habe kann ich zum Thema noch beitragen, dass der Wagen nach 14 Tagen Standzeit (ohne Ladekabel) in der Tiefgarage zwar sofort angesprungen ist, aber das Losfahren im Elektromodus - trotz noch vorhandener elektrischer Reichweite von noch 6 km - verweigert hat.

    Ich bin dann ca. 25 km von Ratingen nach Benrath im Sport-Fahrmodus gefahren und habe ihn dort über Nacht aufgeladen. Gestern Morgen bin ich dann ganz normal elektrisch die knapp 10 km zum Büro gefahren.

    Da steht er jetzt in unserer Wagenhalle neben den Combos auf dem Platz, der eigentlich für Katys weißen Hai reserviert ist, den sie aber nie benutzt, weil sie lieber direkt am Büroeingang parkt.

    Sie ist die Chefin und darf das ...


    Zum Zustand von Starterbatterie und Heckbatterie kann ich nichts sagen, da Julia die dafür nötigen Geräte in ihrem Auto nicht eingebaut hat.

    Ich habe aber nicht den Eindruck, dass da etwas nicht mit stimmen würde.

    Aufgefallen ist mir, dass Julias GLX nach dem Aufladen eine Reichweite von 50 km angezeigt hat. Meiner kommt nur im Sommer an und/oder über die 50. Momentan bekomme ich maximal 44 km angezeigt.

    Beunruhigt bin ich deshalb nicht, weil ich immer auch auf die tatsächlich geladenen kWh kucke und die passen größenordnungsmäßig bisher immer. Aber ich werde das jetzt auch mal zwischen den beiden Fahrzeugen beobachten und vergleichen.

    Mit Julia ist vereinbart, dass wir einmal in der Woche mit ihrem Wagen nach Benrath oder Leverkusen fahren und dabei auf dem Hinweg den Elektro-Fahrmodus und auf dem Rückweg den Sport-Fahrmodus benutzen, damit auch der Benziner nicht einrostet.

    An allen Standorten haben wir die Möglichkeit den Fahrakku zu laden und das Auto steht natürlich überall sicher und vor Witterungseinflüssen geschützt.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Manchmal passieren Sachen, die kaum zu glauben sind. Ich habe heute Geburtstag und mein FOH schreibt mir eine Email und schreibt: heute müssen Sie stark sein😂😂 mit folgendem Bild. Sprich: heute an meinem Geburtstag angekommen- nach 14 Monate warten 😃😃😃

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und zum neuen Auto :w0036:

    Alles Gute nicht nur heute sondern jeden Tag wünsch dir mit einem Geburtstagsautogrüßle


    Sami 🕊️