Beiträge von Samina

    Es ist zwar schon knapp zwei Monate her, seit dem letzten Kartenupdate für die Hybrid- und GL-Modelle, aber ich habe heute zum allerersten Mal überhaupt einen Beweis dafür bekommen, dass bei den Updates auch tatsächlich Änderungen eingespielt werden.

    Heute Morgen bin ich nämlich vom Hildener Kreuz kommend auf der A46 gefahren und wollte am Sonnborner Kreuz auf die A535 Richtung Velbert wechseln. Eine Strecke, die ich früher häufiger gefahren bin und wo Uschi - so nennen Katy und ich die sympathische Ansagerin - bisher immer die Anweisung gegeben hat 'Nehmen sie die Ausfahrt Großer Busch'.

    Heute also, zum ersten Mal nach dem Update auf dieser Tour unterwegs, hieß es stattdessen 'Nehmen sie die Ausfahrt Tunnel Großer Busch'.

    Das gibt mir die Hoffnung, irgendwann auch mal eine neue Straßenverbindung zu entdecken.

    Den Weg nach Högelfingen vielleicht ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Es geht mit der Hakentaste nur wenn man auf Kontakte oder Anrufliste geht. Warum das nicht über die Favoriten Nummern nicht geht ist mir ein Rätsel.

    Klappt das bei euch?

    Da es nur meine Favoriten in meine Kontaktliste schaffen, habe ich dieses Problem nicht.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Samina

    Mache ich genauso und bin bisher sehr gut damit gefahren.

    Tut richtig gut, dass noch andere diesen etwas aufwändigeren Weg gehen.

    Ich habe schon gedacht, ich wäre nerdy ... ;) :) ^^ :D

    Vorsichtig zu sein und sich für die Vorgänge zu interessieren, die sich auf dem eigenen Handy abspielen, macht uns noch nicht zu 'Nerds'.

    Obwohl meine Handys ja alle 'gerootet' sind und ich deshalb besonders sorgfältig aufpassen muss, würde ich möglicherweise die Bequemlichkeit der automatischen Updates vorziehen, wenn man wenigstens im Nachhinein darüber informiert werden würde. Das passiert aber in der Regel nicht.

    Aber wir verirren uns hier ins OT ... ;)


    Grüßle, Sami 🕊️

    Es geht nicht darum ob dein Handy auf dem neuesten Stand ist, sondern ob sich durch die Updates irgendwelche Einstellungen geändert haben.

    ...

    Besonders bei größeren Updates werden gerne die individuellen Einstellungen durch die vom Hersteller vorgegebenen Standardeinstellungen ersetzt.

    Genau das ist der Grund, weshalb ich die an sich bequemen automatischen App-Updates komplett abgeschaltet habe und mich lediglich über verfügbare Updates benachrichtigen lasse.

    Auch wenn das ein bisschen lästig sein kann, verschaffte ich mir damit täglich einen Überblick über die Vorgänge auf meinen Handys und habe außerdem die Chance, mir vor einem Update die damit verbundenen Änderungen anzeigen zu lassen - jedenfalls, sofern es ein aussagefähiges ChangeLog gibt, was leider nicht immer der Fall ist.

    Auch wenn ich fast immer schließlich doch die gesamte Updateliste installieren lasse, bin ich dann wenigstens nicht überrascht, wenn eine der Apps plötzlich anders reagiert als erwartet.


    Grüßle, Sami 🕊️

    bzgajnar

    Wenn du weder an deinem Hanfy ( ;) ) noch an den Einstellungen im Auto etwas geändert hast, ist vielleicht einfach dein Nutzungszeitraum abgelaufen.

    Soweit ich weiß, gilt der Service nach der Erstzulassung für drei Jahre. Über die Erstzulassung hast du hier noch nichts verraten. Dein 'Modell 2020' ist ja möglicherweise schon 2019 zugelassen worden, denn die Modellbezeichnung wird ja von den Herstellern gerne schon ein halbes Jahr früher auf das Folgejahr umgeswitched.

    Ob dein TomTom Service noch gilt, kannst du zum Beispiel in der MyOpel-App kontrollieren. Dazu musst du oben rechts das Auto-Symbol antippen, dann die Zeile 'Konnektivitätsdienste', dann 'Meine Dienste' und dann 'LIVE Navigation'. Da werden dir dann Start- und Enddatum für die TomTom Services angezeigt. Wenn der Dienst abgelaufen ist, kannst du ihn aber - natürlich dann gegen Geld - bei Opel wieder aktivieren lassen.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Lippenstift und Nagellack sollten bei uns Erwachsenen Fahrern bei der Fahrt nichts verloren haben😄

    Lippenstift und Nagellack sind für mich unentbehrliche Utensilien, die ich immer dabei habe und von denen ich auch immer ein 'Notfallpaket' im Auto mitführe.

    Wenn ich 'bei der Fahrt' selbst am Steuer sitze, nutze ich natürlich weder das eine, noch das andere, auch wenn ich mir gut vorstellen kann, dass mein 'Il bello' mit seiner Automatik und den eingeschalteten Assistentinnen für Abstand, Tempo und Spurhaltung das sogar tolerieren würde. Aber als Fahranfängerin bin ich dazu momentan noch nicht mutig genug.

    Stauräume im Auto sind dafür da, dass man sie zum Verstauen von Dingen nutzt. Jeder hat bestimmt etwas darin, das 'bei der Fahrt' besser nicht benutzt wird. Wenn du auf Lippenstift und Nagellack im Auto verzichten kannst, freu ich mich gerne mit für dich darüber. Dafür hast du dann sicher andere Sachen in deinen Fächern, die dann wiederum mir nicht so wichtig sind. Zigaretten, zum Beispiel, oder Angelhaken.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Danke für den Tipp.

    Bisher hatte ich nicht gewusst, dass das geht.

    Da habe ich wieder etwas gelernt.


    Also bei mir funktioniert die Verbindung auch so wie StefanE das beschrieben hat. Bis jetzt habe ich zum Telefonieren immer den Touchscreen benutzt.

    Geht doch viel einfacher direkt am Lenkrad... wenn man es weiß... 😊


    Grüßle, Sami 🕊️