Beiträge von Samina

    Der Tempomat ohne ACC kann nur Geschwindigkeiten ab 40 km/h speicher, der Tempomat mit ACC ab 30 km/h.

    Die Automatik als Ausstattungsmerkmal für dein nächstes Auto vorzuziehen ist eine gute Entscheidung. In Zusammenhang mit dem Abstandsregeltempomat wirst du sie lieben. Ich benutze diese Kombination praktisch auf allen meinen Fahrten. Das schöne ist, dass der Tempomat die Geschwindigkeit bei Bedarf auch bis zum Stillstand reduziert, auch wenn man ihn nur auf eine Geschwindigkeit von mindestens 30 km/h programmieren kann. Bei kurzen Standpausen - so ca. eine bis zwei Sekunden - fährt er auch wieder von alleine an. Wenn du länger stehst, musst du zum Wiederanfahren kurz das Gaspedal antippen.

    Das ganze harmoniert wirklich gut und ist in echtes Highlight beim GLX.


    Grüßle, Sami 🕊️

    4 Tüten sind schon alleine vom Schuhhändler!

    Seid ihr mit Samina verwandt, verschwägert oder befreundet?

    Was denkt ihr eigentlich von mir?

    Glaubt ihr wirklich, dass ich meine Schuhe in Tüten kaufe? Womöglich sogar auch noch bei Aldi?

    Also echt ... :w0019:


    Verwandschaft kann ja immer mal irgendwie sein, aber wenn, dann ist Axel63 aus einer mir bisher unbekannten, sehr weit entfernten Seitenlinie ... :w0016:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Also das der H4 elektrisch nur mit Hinterrad Antrieb fährt ist quatsch.


    Danke für die Klarstellung.

    Es tut mir echt leid, wenn ich da mal wieder 'Quatsch' erzählt habe.

    Ich gebe mir wirklich Mühe, aber was Autos, Autofahren und Autotechnik angeht, bin ich eben immer noch eine Anfängerin ...

    Irgendwie hatte ich gemeint, das mit dem elektrischen Heckantrieb mal im Zusammenhang mit überdurchschnittlich hohem Reifenverschleiß an der Hinterachse des H4 hier im Forum gelesen zu haben. Aber das habe ich dann wohl falsch verstanden oder falsch in Erinnerung.


    Für mich ist der H2 jedenfalls eine gute Wahl, ausreichend motorisiert, komfortabel und kostengünstig im Unterhalt. Ob er spritzig ist oder nicht, kann ich wahrscheinlich gar nicht qualifiziert beurteilen, da mein Schwerpunkt auf Komfort und entspanntem Ankommen liegt. Ich überhole nur selten und wenn, dann mal eine Landmaschine. Es macht mir nichts aus, auch mal hinter einem LKW her zu zuckeln oder einen Drängler hinter mir vorzulassen. Der vielleicht mögliche Zeitgewinn durch 'sportliches' Fahren wiegt für mich den damit verbundenen Stressnachteil nicht auf.

    Aber das darf natürlich jeder anders bewerten.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Da stimmt ich dir zu aber ich will hält auch kein Auto kaufen und da über 20000 Eu investieren und dann kaufe ich gebrauchte Ledersitze, da mir die AGR Sitze im Hybrid so gut gefallen haben vom Sitz Komfort her installiere noch nen Spurhalte Assistent etc. (und gerade der Abstandswarner interessiert mich auch und der soll sich ja erst angeblich mit Automatik richtig rendieren) . Wenn ich das alles nachrüste plus die Werkstattkosten, bin ich günstiger dran gleich nen Ultimate zu kaufen und lieber länger zu schauen.

    Die Spurhalteassistentin funktioniert wie ich finde nicht immer optimal und ist, besonders in engen Autobahn-Baustellen-Spuren, manchmal sogar eher gefährlich als nützlich. Deshalb habe ich sie oft deaktiviert.

    Aber die anderen Merkmale sind genau die Positionen, die den GLX so aufwerten: die AGR-Sitze sind super und die Automatik funktioniert in Verbindung mit dem Abstandsregeltempomat einfach perfekt und lässt das Auto beinahe alleine fahren. Diese Features haben dafür gesorgt, dass ich meine latente Angst vor dem Autofahren inzwischen überwunden habe und mich im GLX auch auf längeren Fahrten sogar richtig wohl fühle.

    Seitdem Katy ihr neues Auto hat, beneide ich sie (nur ein kleines bisschen) um die wirklich feine Massagefunktion die ihre Sitze eingebaut haben. Aber die benutzt man ja normalerweise immer nur kurzzeitig mal und nicht die ganze Fahrt über.


    Mein Auto werde ich übrigens auch 'bis zum bitteren Ende' fahren.


    Grüßle, Sami 🕊️