Gerade mal geschaut: Aftermarket kosten die Typ2-Ladekabel ab 100€. Dafür kann man ja schonmal 1.000km rein mit Sprit fahren. Muss ich mir mal überlegen, ob das Sinn macht. Für uns eher nicht...
Mir ist beim ersten Aufladen an einer öffentlichen Ladesäule der Stecker des Original-Opel-Ladekabels verschmort.
Nachher hat sich herausgestellt, dass der Fehler an der Ladesäule lag, aber trotzdem wäre ich nach dieser Erfahrung bei der Anschaffung von 'Billigkabeln' vorsichtig.
Wenn du dir also doch eins kaufen solltest, achte unbedingt darauf, dass es alle Prüfzeichen hat und kein Fake-Clone ist.
Manchmal ist es schon praktisch, so ein Kabel dabei zu haben, zum Beispiel dann, wenn man sonst keinen Parkplatz findet.
Beitrag
Kabeldefekt beim Aufladen an öffentlicher Ladestation
Hallo zusammen,
manchmal passieren mir ziemlich seltsame Sachen ...
gestern habe ich das Aufladen an einer öffentlichen Ladestation ausprobiert. Mein Auto hat einen 7,4kW-On-Board-Charger und zum Laden habe ich das zum Aufpreis von 250,-€ mitbestellte Original Opel Modus 3 Zubehörkabel benutzt.
Da der Akku nicht ganz leer war, wurde der Ladevorgang nach 4,7 kW beendet.
Beim Abziehen des Kabels aus der Säule roch es etwas unangenehm, aber ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht.
Heute wollte ich…
manchmal passieren mir ziemlich seltsame Sachen ...
gestern habe ich das Aufladen an einer öffentlichen Ladestation ausprobiert. Mein Auto hat einen 7,4kW-On-Board-Charger und zum Laden habe ich das zum Aufpreis von 250,-€ mitbestellte Original Opel Modus 3 Zubehörkabel benutzt.
Da der Akku nicht ganz leer war, wurde der Ladevorgang nach 4,7 kW beendet.
Beim Abziehen des Kabels aus der Säule roch es etwas unangenehm, aber ich habe mir darüber keine Gedanken gemacht.
Heute wollte ich…
Grüßle, Sami 🕊️