Beiträge von Samina

    Ne, welche Software ?

    Gemeint ist die Opel-Update-Software für Windows.

    Wenn du die noch nicht installiert haben solltest, kannst du

    den Link zum Download aus der MyOpel-App (für Android oder IOS) per eMail anfordern, wenn dir in der App angezeigt wird, dass ein Update für dein Auto vorliegt.

    Nach Installation und Start der Software musst du dich einmalig mit deiner VIN anmelden und bekommst dann die Links zum Download der Updates und Anweisungen zur weiteren Vorgehensweise angezeigt.

    Das ist die einfachste Möglichkeit einen Update-Stick zu bespielen.

    Wie man einen USB-Stick ohne diese Software zur Installation im Fahrzeug herrichten kann, wurde hier im Forum auch schon mehrfach beschrieben.

    Nutze um diese Informationen bei Bedarf zu finden einfach mal die Suchfunktion.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Zur Vermeidung einer weiteren Verunreinigung des Fachthemenbereiches mit OT-Disputen habe ich auf diesen Beitrag hier geantwortet: RE: Klagemauer für Samina-Geschädigte


    Grüßle, Sami 🕊️

    Hallo Toso1965 ,

    ganz oben rechts im Fenster findst du die Suchfunktion dieses Forums.

    Da wird man manchmal sogar fündig, so dass nicht immer wieder die gleichen Fragen beantwortet werden müssen. ;)


    zu deiner Anfrage kuck mal hier:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Das sollte jetzt auch reichen ...

    In Posting 10 hast du mir noch freundlich gestattet, dass ich meinen Test machen darf ... :/

    Aber wenn es dir jetzt reicht, lass ich das natürlich sein. 😘


    Es ist schon manchmal seltsam, was hier im Forum so abgeht.

    Zuerst beschwert ihr euch darüber, dass es hier inzwischen mehr um OT-Themen als um Technik geht - ist ja schließlich ein Auto- und Männerforum - und wenn ich mich dann doch mal näher mit Technik beschäftigen will, ist es euch auch wieder nicht recht ... :w0018:


    Grüßle, Sami 🕊️

    Ich kann das nur für den GLX-H2 beschreiben.

    Da ist es so, dass, wenn der Abstandsregel-Tempomat das Fahrzeug bis zum Stillstand abgebremst hat, die eingestellte Geschwindigkeit gespeichert bleibt und beim Weiterfahren wieder auf dieses Tempo beschleunigt wird. Eine erneute Aktivierung und Einstellung ist dann nicht erforderlich. Dauert der Stillstand weniger als zwei Sekunden ist überhaupt keine Aktion notwendig und das Auto fährt selbstständig weiter.

    Wenn man das Auto selbst bis zum Stillstand abbremst, wird der Tempomat auf StandBy geschaltet und muss mit der Schaltwippe am Lenkrad neu angestoßen werden. Auch dann bleibt aber die vorher eingestellte Geschwindigkeit erhalten, allerdings nur, wenn die Schaltwippe nach oben gekippt wird. Kippt man sie nach unten, wird die niedrigste mögliche Einstellung - 30 km/h - eingestellt.

    Steht man mit dem Fuß auf der Bremse, kann man den Tempomaten mit dem entsprechenden Schaltwippenklick auch bereits im Stand aktivieren und mit der dann eingeschalteten 'AutoHold'-Funktion den Bremsfuß entlasten. Die Geschwindigkeit kann damit bei Bedarf auch im Stand umprogrammiert werden.

    Das Ganze funktioniert in meinem H2 total easy und ist eines der absoluten Highlights des GLX, auf das ich nicht mehr verzichten möchte.


    Grüßle, Sami 🕊️

    Die Version 1.40.2 hat im PlayStore das Datum vom 01.08.2023 und in der neuerdings beim ersten Start aufpoppenden - wie immer nichtssagenden - ChangeLog-Mitteilung das Datum vom 24.05.2023.


    Der in der letzten Version verschwundene Hinweis zu ggf. vorliegenden Firmware-Updates für das Infotainment-System ist auch in der neuen Version weiterhin nicht vorhanden.


    Grüßle, Sami 🕊️