Lieber dumm sterben, als sich von einer Frau helfen zu lassen ...
... evolutionär gesehen eine eher wenig erfolgversprechende Strategie ... ![]()
Grüßle, Sami 🕊️
Lieber dumm sterben, als sich von einer Frau helfen zu lassen ...
... evolutionär gesehen eine eher wenig erfolgversprechende Strategie ... ![]()
Grüßle, Sami 🕊️
Und nun ? Was soll ich damit ?
Das könnte ich dir erklären, aber du hast dir ja hier RE: Kurze Vorstellung gewünscht, dass ich 'in Zukunft gar nicht auf deine Kommentare, Posts oder sonstiges antworten' soll.
Gut, dass ich mich daran jetzt erinnert habe, denn beinahe hätte ich ... ![]()
Wenn sich also sonst niemand erbarmt oder du es selbst herausfindest, wird deine Frage unbeantwortet bleiben.
Grüßle, Sami 🕊️
Welche Routinen bitte?
Ich vermute, das bezieht sich auf Hilfsprogramme, die Apps programmiert ein- bzw. abschalten können.
Mit der von Piet in Posting 1.003 empfohlenen App kann man solche Vorgänge automatisieren und damit einen 'Stromfresser' ereignisorientiert starten und wieder beenden.
Möglicherweise hat Samsung dafür ein 'Routinen' genanntes Paket innerhalb der proprietären Samsung Android Version.
Da ich keine Mobiltelefone von Samsung habe, ist das aber nur eine Vermutung.
Grüßle, Sami 🕊️
Hallo,
um das manuelle Starten und Beenden der App zu erledigen, dient Macrodroid.
Diese HilfsApp kostet einmalig 6,-€, ist aber für viele Dinge nützlich, weswegen ich sie sowieso hatte.
Gruß Piet
Danke für den Tipp.
Mir nützt ein an das Handy gebundenes Fahrtenbuch wenig, da mein Auto von mehreren Personen benutzt wird und ich auch immer mal zwischen verschiedenen Handys wechsle.
Der Tronity-App ist das alles egal. Da wird jeden Fahrt notiert, egal wer fährt und ob überhaupt ein Handy dabei ist und ich muss auch nichts ein- oder ausschalten.
Die Macrodroid-App werde ich mir aber auch mal ansehen. Kann ja sein, dass sie mir für andere Zwecke als das Fahrtenbuch Nutzen bringt.
Grüßle, Sami 🕊️
Hallo zusammen,
ich habe die von Piet in Posting #1.001 vorgestellte App mal ein paar Tage ausprobiert.
Grundsätzlich funktioniert sie auch recht gut und zeichnet die Fahrten zuverlässig auf.
Leider ist es - jedenfalls bei mir - so, dass die App sehr stromhungrig ist, wenn man sie so einstellt, dass die Fahrten automatisch erkannt werden, d. h., so, dass man nicht vor jeder Fahrt manuell eine Aufzeichnung starten muss.
Ich habe sie daher vorläufig wieder deaktiviert und werde mal abwarten, ob der hohe Stromverbrauch mit einem Update behoben werden kann.
Dann könnte es für das Fahrtenbuch eine echte Alternative zur MyOpel-App sein.
Wer alle Fahrten registriert haben will, also auch die, die ohne Handy durchgeführt werden, kommt aber weiterhin nicht an der (kostenpflichtigen) Tronity-App vorbei.
Grüßle Sami 🕊️
Habe meinen mal eingetragen, obwohl ich noch auf das Auto warte
Grüße André
01. 244.561 km - 12/2017 - 03.01.2023 - Grandland-2018 - 1.6 (120 PS)
02. 181.854 km - 02/2018 - 30.06.2022 - weisser Olaf - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
03. 103.621 km - 08/2019 - 31.07.2023 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
04. 101.100 km - 09/2019 - 22.03.2022 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation
05. 093.560 km - xx/2018 - 03.01.2023 - grandlandx3358 - 1.6 Diesel (120P) Ultimate
06. 090.005 km - 01/2018 - 03.10.2022 - Karl.Walter - 1.6 Diesel (120 PS)
07. 088.888 km - 02/2019 - 31.07.2023 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation
08. 079.575 km - 11/2018 - 27.07.2023 - Acki - 2.0L Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
09. 077.930 km - 09/2020 - 05.04.2023 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Business Innovation Automatik
10. 071.410 km - 03/2018 - 30.10.2022 - Sonntagsfahrer - 1,2 Turbo Benzin (130 PS) Edition 6 Gang Schaltung
11. 069.100 km - 06/2017 - 03.08.2023 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter
12. 068.458 km - 06/2018 - 30.05.2023 - Stonecutter73 - 2.0L Diesel (177PS) Ultimate Automatik
13. 068.275 km - 10/2017 - 03.02.2023 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
14. 065.000 km - 02/2019 - 24.05.2023 - Grand-Opel - 1.2 Turbo (131 PS) Ultimate 8-Stufen Automatik
15. 056.987 km - 12/2020 - 18.08.2023 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate
16. 058.498 km - 04/2021 - 08.08.2023 - jclemens.de - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
17. 052.115 km - 06/2019 - 18.01.2023 - troete - 1.5 Turbo Diesel 131 PS 120 Jahre Edition
18. 046.174 km - 04/2018 - 16.08.2023 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT6
19. 044.285 km - 02/2020 - 14.07.2023 - Beni - Grandland X Hybrid 4 (300 PS) Ultimate Automatik
20. 044.270 km - 06/2018 - 01.08.2023 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT
21. 044.016 km - 01/2019 - 01.08.2023 - ReiRi - 1,2 Turbo Benzin (131PS) Innovation AT8
22. 041.041 km - 04/2019 - 07.07.2023 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel (130 PS), AT8
23. 040.103 km - 02/2020 - 11.06.2023 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik
24. 039.573 km - 06/2019 - 01.07.2022 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik
25. 039.399 km - 11/2020 - 30.09.2022 - Lichte-66 1.5 D (130PS) 8AT Ultimate
26. 034.825 km - 09/2020 - 13.01.2023 - Ruby 2020 - 1,2 Turbo 130 PS, Edition, Automatik
27. 032.012 km - 01/2021 - 24.07.2023 - Frankcx500 -1,6 Hybrid GLX-H2
28. 028.830 km - 01/2018 - 10.06.2022 - Hotti 1,2 Turbo 130PS, 120 Jahre Edition
29. 027.309 km - 05/2023 - 25.07.2023 - Honk vom Dienst - 2.0 CDTI (177 PS) Ultimate Automatik
30. 026 200 km - 10/2019 - 19.08.2023 - GLX-Kanal14 - 1.2 Turbo 130PS, 120 Jahre Edition Schalter
31. 025.098 km - 05/2021 - 06.05.2022 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter
32. 022.350 km - 10/2021 - 31.07.2023 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
33. 019.151 km - 10/2021 - 31.07.2023 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
34. 018.879 km - 09/2018 - 23.05.2022 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter
35. 018.309 km - 05/2021 - 16.11.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
36. 018.246 km - 08/2021 - 31.07.2023 - GLX-Jule - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
37. 015.216 km - 06/2020 - 09.05.2022 - chris-t - 1,6 GLX H4 (300PS) Business Innovation Automatik
38. 014.200 km - 10/2020 - 15.05.2023 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik
39. 012.620 km - 10/2021 - 09.01.2022 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
40. 009.800 km - 03/2022 - 22.04.2023 - Surferla - 1.2 Turbo (131 PS) GS Line 8-Stufen Automatik
41. 009.356 km - 07/2020 - 26.02.2023 - Grandland-Tom GLS 1.2 Turbo (131 PS) Innovation AT8
42. 008.462 km - 09/2022 - 17.11.2022 - Fwolf15 - GL Hybrid 4(300 System PS) Ultimate Automatik
43. 004.105 km - 12/2022 - 08.08.2023 - wyhraer - GL Hybrid 2(224 System PS) Ultimate Automatik
Hab die Liste mal aus dem Zitat-Kasten befreit für dich.
Grüßle, Sami 🕊️
Es ist sicher unmöglich, dazu generell gültige Aussagen zu machen, da es in den Urlaubsländern - genau wie auch hier in Deutschland - erhebliche lokale und regionale Unterschiede gibt und sich die Situation ja auch ständig ändert.
Deshalb sollte man sich am besten schon bei der Reiseplanung z. B. bei Hotels bzw. Vermietern um entsprechende, aktuelle Informationen bemühen.
Auch die Automobilclubs haben dazu Infos, bei denen man aber nicht immer auf die Aktualität vertrauen kann.
Für Deutschland kann ich sagen, dass wir im Frühjahr 2023 auf der Insel Sylt eine außergewöhnlich gute Ladeinfrastruktur vorgefunden haben.
Dort gibt es in allen Insel-Ortsteilen gut ausgeschilderte, gut zugängliche und auch leistungsfähige öffentliche Ladestationen in ausreichender Anzahl.
An der italienischen Riviera gibt es in den Touristenorten bisher - nach meinem Eindruck - nur vereinzelt öffentliche Ladestationen, die zudem oft nur schwer zu finden sind.
Da wir dort bei unseren Besuchen über eigene, private Lademöglichkeiten verfügen, kann ich leider nicht sagen, ob die öffentlichen Stationen besondere Ladekarten benötigen oder Kredit- bzw. Bankkarten ausreichen.
In Mailand findet man meist mehr oder weniger große Ladezonen mit Ladepunkten in zahlreichen Parkhäusern in der Innenstadt. Parken außerhalb der Parkhäuser ist dort nicht empfehlenswert.
Vorteilhaft in Italien ist der im Vergleich zu Deutschland sehr niedrige Strompreis, der zurzeit unter 20 Ct./kWh liegt.
Grüßle, Sami 🕊️
Ich habe den russischen Angriffskrieg hier in diesem Thread adressiert, weil ein User in 'seiner Region' nicht mehr problemlos an das richtige Öl für sein Auto zu kommen scheint und die Ursache dafür offensichtlich eine Folge der 'militärischen Spezialoperation' Russlands ist.
Dass die 'Probleme der kleinen Leute in Russland' jetzt ausgerechnet bei uns gelöst werden sollen, schien mir bemerkenswert, auch weil die Nennung des Herkunftslandes von SS_2003 schamhaft verschwiegen wird und neutral von 'seiner Region' die Rede ist.
Mir ist klar, dass ich damit die Welt nicht retten kann, aber vielleicht animiert das Gesagte ja doch ein bisschen zum Nachdenken.
Ich weiß auch, dass die hier geltenden Forenregeln politische Fragen nicht grundlos als unerwünscht einstufen und die Diskussion solcher Fragen möglichst in politischen Foren stattfinden sollten.
Aber ein Auto- und Technikforum kann, wie die auslösende Anfrage ja gezeigt hat, sich auch nicht völlig vom aktuellen Weltgeschehen abkoppeln.
Da muss es eben mal ertragen werden, dass auch unerfreuliche Sachverhalte angesprochen werden.
Was ich dazu sagen wollte, habe ich gesagt.
Wer das zum Anlass nimmt, mal darüber nachzudenken, kann das gerne tun.
Wer nicht gerne denkt, lässt es eben ...
Grüßle, Sami 🕊️
Sabotage Deutschlands?
Da wird das nachgeplappert, was der Fernseher in Russland sagt ... ![]()
Grüßle, Sami 🕊️
Lasst die Politik in den Foren aus dem Spiel.
Ok. Steht ja so auch so in den Forenregeln.
Deutschland spielt eh seit Jahren verrückt.
Ups ...
Finde den Widerspruch ... ![]()
Grüßle, Sami 🕊️