Nach meiner Einschätzung handelt es sich um artentypisches Balzverhalten.
Du bist einfach grandios.
Warum sieht man dich nicht auf den großen Comedybühnen?
Gruß aus Hilden
cbs3000
Nach meiner Einschätzung handelt es sich um artentypisches Balzverhalten.
Du bist einfach grandios.
Warum sieht man dich nicht auf den großen Comedybühnen?
Gruß aus Hilden
cbs3000
Die Fernentriegelung hat, so habe ich es dunkel in Erinnerung, etwas mit der Tankentlüftung zu tun.
Momentan habe ich die Bedienungsanleitung nicht zur Hand, aber wenn ich wieder zuhause bin und es bis dahin nicht vergesse, suche ich das nochmal heraus.
Gruß aus Hilden
cbs3000
Fragt doch mal den Balzer ... aus Hilden...
Der Balzer aus Hilden hat den Ruf gehört.
Hier kommen also Fotos aus bzw. von dem bisher noch fehlenden GLX-H2.
Ich fange mal an mit den Bildern aus dem Cockpit.
Das ist die Taste zur Entriegelung der Tankklappe:
Der Tastendruck löst für wenige Sekunden die folgende Anzeige im Infodisplay aus:
2022-01-04-09-40-49-223.jpgLeider etwas unscharf, im Display steht: "Tankklappe wird entriegelt, bitte warten"
Dann gefolgt von (gleichzeitig springt die Tankklappe am Heck rechts dann ca. einen Zentimeter auf):
Nachdem die Tankklappe nun geöffnet ist hier die Bilder von Deckel und Stutzen:
Beim GLX-H2, gebaut ca. September 2021 in Eisenach, ist also der Stutzen aus Metall und der Deckel aus Kunststoff.
Die Aufschrift auf dem Deckel habe ich heute zum ersten Mal wahrgenommen.
Der Deckel lässt ist nach ca. eine Viertelumdrehung geschlossen. Ein Klicken höre ich nicht, aber es gibt einen fühlbaren Widerstand. Wenn man danach weiterdreht geht es nur noch ein paar Grad.
Nach dem Loslassen springt der Deckel dann wieder zurück in die Stellung vor dem Widerstand.
Bisher habe ich immer nur bis zum ersten Spüren des Widerstandes gedreht. Allerdings fahre ich momentan nur wenig mit dem GLX und habe erst zweimal tanken müssen.
Grüßle aus Hilden
cbs3000
Alles anzeigenDies ist ein Umfragethread, in der entsprechenden Rubrik, also sollte das respektiert werden.
Laberthreads gibt es zur Genüge in der Plauderecke.
Bitte an den admin :
Alles entfernen was mit der Umfrage nichts direkt zu tun hat.
Ein Forum ist per Definition ein realer oder virtueller Ort zur Kommunikation.
In diesem Thread ist zur Diskussion gestellt worden, ob die Beiträge neben den reinen Tabellen auch andere Mitteilungen enthalten dürfen oder nicht.
Diese Diskussion durch die Entfernung einzelner Beiträge abzuwürgen widerspricht dem originären Sinn eines Forums.
Eine Entfernung von Beiträgen halte ich aber nur für gerechtfertigt, wenn eindeutig gegen die Regeln des Forums verstoßen wurde, was ich hier nicht erkennen kann.
Eine berechtigte Bitte an die Foren-Administratoren wäre m. E. allenfalls, sich zu der zur Diskussion gestellten Fragestellung zu äußern und ggf. dazu eine Regelung zu treffen.
Für nötig halte ich eine Reaktion aber nicht. Falls sie gleichwohl erfolgt, sollten bei der Entscheidung ausschließlich sachliche Gründe eine Rolle spielen.
Sofern meine Meinung dabei interessiert, möchte ich diese nicht verschweigen und schließe mich dem von Samina in den Postings #199 und #201 dargelegten Sachvortrag voll inhaltlich an.
Kurze Einleitungs- und Schlusstexte behindern weder die Lesbarkeit und Aussagekraft der Tabellen, noch stören sie deren Weiterverwendung zur Erstellung neuer Beiträge.
Sie enthalten außerdem neben Höflichkeitsfloskeln gelegentlich sogar zusätzliche, die Tabellen ergänzende Informationen, die für den Einen oder die Andere durchaus von Interesse sein können.
Was die hier kritisierten 'tabellenlosen' Beiträge angeht bin ich der Auffassung, dass sie - ausgenommen vielleicht das Posting #197 - durchaus in direktem Zusammenhang mit der 'Umfrage' stehen, da sie die Handhabung der Tabellen erläutern.
Mit Posting #197 hat Samina lediglich eine kurze Antwort auf eine direkte Ansprache gegeben. Auch das sollte in einem Forum normalerweise zulässig sein.
Um einen - wie ich finde - gleichzeitig eleganten und konstruktiven Vorschlag zur Lösung anzubieten, rege ich an, die komplette 'Umfrage' in die Plauderecke zu verschieben.
Der Informationswert der Tabellen geht nämlich nach meiner Einschätzung nicht über eine unverbindliche Plauderei hinaus.
Wenn sich seit dem Startposting von insgesamt 2.888 Mitgliedern hier im Forum nur 35 in die Tabelle eingetragen haben - wovon mehrere bereits seit der ersten Meldung inaktiv sind - spricht dies jedenfalls nicht für ein besonderes allgemeines Interesse der Forum-Mitglieder an dieser 'Umfrage'.
Das ist natürlich nur meine subjektive Meinung dazu.
'Hausrecht' und Entscheidungsgewalt liegt bei den Admins und selbstverständlich werde ich das respektieren.
Gruß aus Hilden,
cbs3000
Alles anzeigenNur daß das bei Übernachtladung oder während einer normalen Arbeitszeit am Anschluß der Firma absolut keine Rolle spielt,
nach 8h ist die Kiste eh' voll geladen.
Der einzige Fall in dem sich das große Ladegerät "lohnt" ist das Laden an kostenlosen Supermarktladesäulen und dann auch nur wenn diese
1.) 22kW Säulen sind und 2.) einphasiges Laden mit 32A zulassen, was wegen möglicher Schieflast des Netzes nicht zwangsläufig der Fall
sein muß.
"Lohnt" steht in Anführungszeichen weil das 7,4kW Ladegerät ja auch nicht kostenlos ist, sondern einen in meinen Augen ungerechtfertigt deftigen
Aufpreis (ge)kostet (hat).
Du hast die Ansicht, der große Lader sei 'sinnfrei' und 'reine Abzocke ohne den geringsten Gegenwert' ja in diesem Thread schon einmal geäußert.
Auch durch die Wiederholung hier wird diese Ansicht aber nicht zutreffender.
Der große Lader macht nämlich durchaus Sinn. Mindestens für alle die, die keine Möglichkeit haben über Nacht an einer Steckdose aufzuladen.
Wenn man also darauf angewiesen ist, öffentliche Ladestationen zu benutzen, kann man damit - natürlich an einer dafür geeigneten Ladesäule - eine Menge Zeit sparen.
Meiner lädt an 22kW-Säulen den Akku in gut zwei Stunden voll und spart mir damit weitere zwei Stunden gegenüber dem kleinen OBC.
'Zeit ist Geld', wusste ja bekanntlich bereits Benjamin Franklin.
Wenn ich in den beiden eingesparten Stunden an einem Gutachten oder einer statischen Berechnung arbeite, kann ich meinen Auftraggebern dafür 200 € pro Stunde in Rechnung stellen. Das bedeutet, dass ich schon nach zweieinhalb Ladevorgängen die Mehrkosten für die Anschaffung des großen Laders und des zusätzlich notwendigen Ladekabels wieder hereingeholt habe.
Auch für jemanden, der zweimal pro Woche zwei Stunden beim Laden spart und in dieser Zeit zum gesetzlichen Mindestlohn arbeitet, rechnet sich das schon nach einem halben Jahr.
Es ist also auch wirtschaftlich leicht zu widerlegen, dass deine Behauptung unzutreffend ist. Aus der eigenen, persönlichen Situation einfach und pauschal zu verallgemeinern ist eben nur in wenigen Fällen sachgerecht.
Ob der Ladestrom kostenlos ist oder bezahlt werden muss, hat übrigens nur geringen Einfluss auf die Berechnung. Die Ladung über Nacht zuhause bekommt man ja in der Regel auch nicht geschenkt.
Etwas OT, aber durchaus noch in die Bewertung einzubeziehen sind auch 'unbezahlbare' Zeitgewinne.
Zwei geschenkte Stunden zusätzlich mit der Familie z. B., oder mit den Jungs aus der Fankurve in der Stammkneipe, oder mit der heimlichen Geliebten, oder ...
Gruß aus Hilden
cbs3000
Meine Fahrleistung mit dem GLX ist momentan noch gering, da ich noch bis Ende April einen Dienstwagen habe. Meistens nehme ich dann auch für private Fahrten den, denn der steht schon startbereit draußen und ich muss ihn nicht erst aus der Garage holen. Eiskratzen musste ich bisher noch nicht.
Aber ab Mai werde ich euch dann alle überholen.
Now playing: Im Wagen vor mir ... - Henry Valentino & Uschi
01. 176.675 km - 12/2017 - 09.08.2021 - Grandland-2018 - 1.6 Diesel (120 PS) -
02. 085.786 km - 09/2019 - 10.11.2021 - Gerald - 1.5 Diesel Innovation
03. 069.000 km - 08/2019 - 10.11.2021 - Diesellotte - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
04. 057.400 km - 12/2017 - 04.04.2021 - RouteA5 - 1,2 Turbo (130 PS) Dynamic Automatik
05. 056.756 km - 01/2018 - 03.03.2021 - Martin81 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Automatik
06. 056.189 km - 10/2017 - 09.10.2021 - Cofano - 1,2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
07. 055.555 km - 02/2019 - 02.11.2021 - GLX_1965 - 1.2 Turbo AT8 Innovation
08. 050.442 km - 09/2019 - 04.06.2021 - New - 1,5 Diesel, Schalter, 130 PS
09. 044.500 km - 06/2017 - 04.03.2021 - Steffen123 - 1.2 Turbo (130 PS) Dynamic Schalter
10. 036.986 km - 09/2020 - 04.12.2021 - Wolfgang0511 - 2.0 Diesel (177PS) Bussines Innovation Automatik
11. 036.470 km - 12/2019 - 26.07.2021 - caspar - 1,6 Turbo Diesel 120 Ps Edition 6 Gang Schaltung
12. 033.176 km - 06/2018 - 01.01.2022 - Ultimate – 1,2 Turbo 131 PS Ultimate AT
13. 031.508 km - 04/2018 - 21.11.2021 - Methusalem - 1.2 Benzin (131 PS) Ultimate AT
14. 031.054 km - 04/2018 - 01.06.2021 - andyE - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
15. 028.951 km - 04/2019 - 01.01.2022 - Helmut B. - 1.5 Turbo Diesel 130 Ps - Innovation Automatik
16. 027.955 km - 06/2019 - 27.07.2021 - tourer26 - Grandland X Ultimate - 1,2 Turbo - Automatik
17. 027.272 km - 09/2018 - 11.11.2021 - JU 52 - 1,2 Turbo (130 PS) Bussines Innovation Automatik
18. 027.124 km - 05/2018 - 07.03.2021 - Stefan K. - 1.2 Benzin(130 PS) Ultimate Automatik
19. 023.230 km - 10/2019 - 08.10.2021 - Opelfreund - 1.6 Turbo Benzin (181 PS) Ultimate 8 - AT
20. 021.645 km - 01/2019 - 05.10.2021 - ReiRi - 1,2 Turbo (130PS) Innovation Automatik
21. 021.289 km - 06/2020 - 04.10.2021 - dugi117 - 1.2 Turbo (130 PS) Innovation Schalter
22. 021.241 km - 12/2020 - 30.12.2021 - WolfgangN-63 - 2.0 D (177 PS) Automatik Ultimate
23. 020.437 km - 02/2020 - 03.10.2021 - Grandland Ultimate - 2.0 Diesel 177PS Automatik
24. 014.879 km - 09/2018 - 03.06.2021 - Redlll - 1,2 Turbo (130 PS) Ultimate Schalter
25. 014.432 km - 12/2020 - 09.08.2021 - Endi - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
26. 010.850 km - 10/2021 - 05.12.2021 - 66frank - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
27. 009.999 km - 01/2020 - 09.10.2021 - EnzoZ - 1.6 Hybrid (200 + 100 PS) Ultimate Automatik
28. 009.097 km - 05/2021 - 01.01.2022 - Ralle1887 - 2.0 Diesel (177 PS) Ultimate Automatik
29. 009.000 km - 01/2021 - 19.10.2021 - emijeti - GLX-H4 (300 System-PS) Ultimate Automatik
30. 008.888 km - 10/2020 - 03.12.2021 - opellinde - 1.2 Benziner (131 PS) Business - Automatik
31. 007.512 km - 03/2021 - 15.11.2021 - Dfani - 1.2 Turbo (131 PS) Business Elegance AT
32. 001.378 km - 10/2021 - 01.01.2022 - Samina - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
33. 001.299 km - 10/2021 - 01.01.2022 - cbs3000 - GLX-H2 (224 System-PS) Ultimate Automatik
34. 001.186 km - 05/2021 - 06.06.2021 - Siem - 1.5 Diesel (130 PS) Ultimate Schalter
35. 000.320 km - 02/2021 - 03.03.2021 - Holzkopp - 1.6 Turbo (181 PS) Ultimate Automatik
Gruß aus Hilden
cbs3000
Bei den Hybrids muss der Tankdeckel durch einen Tastendruck im Cockpit elektronisch entlüftet werden, sonst bekommt man die Tankklappe gar nicht erst auf.
Wie das bei den anderen Motorisierungen aussieht, kann ich leider nicht sagen.
Ein frohes, gesundes und crashfreies Jahr wünscht aus Hilden
cbs3000
Geht mal auf ein Käffchen, ist ja hier fast wie Adam sucht Eva
Käffchen immer gerne. ?
Eva hat hier mehrfach klar geäußert, dass sie keinen Adam sucht.
Und wenn doch, dann sicher keinen, der mehr als doppelt so alt ist wie sie. ?
Gruß aus Hilden
cbs3000
Alles anzeigenDass ich in Hilden arbeite hatte ich noch gar nicht erzählt, stimmts?
Wegen dir. Ich wollte nicht, dass du das weißt.
...
Ja, ich bin oft in Hilden, fast jeden Tag.
Hast du damit ein Problem?
Wenn ja, kannst du ja umziehen, nach Högelfingen vielleicht ...
Das sieht mir eher so aus, als ob du damit ein Problem hättest.
Keine Angst, ich tu dir nichts.
Findest du mein Mix 4 unanständig?
Das musst du mir erklären ...
Du hast das Mix 4 mit 12 GB / 512 GB Speicher?
Das ist unanständig viel!
Kauf Dir ein anständiges Handy
Hast du eine anständige Empfehlung?
Bin nämlich dabei ein Neues auszusuchen und möchte kein Samsung mehr nehmen.