Hast du keine Steckdose bzw Licht in deiner Garage? Es reicht doch mit dem Ziegel zu laden,da reicht eine normale 230V Steckdose.
Ich lade mit maximal 1814 Watt, das ist die Hälfte der maximal zulässigen Belastung.Eine Ladebox kommt bei mir wegen der elektischen Vorraussetzungen nicht in Frage.
Hallo chris-t ,
wie bereits geschildert, ist die Sache bei uns etwas komplizierter. Die Doppelparker haben natürlich eiinen Stromanschluss und es gibt auch Licht, aber der dafür benötigte Strom geht über den Gemeinschaftszähler. Deshalb gibt es in den Boxen auch keine Steckdosen.
Es gibt zwar inzwischen einen Beschluss der Eigentümerversammlung, dass alle Stellplätze entsprechend ausgestattet werden sollen, aber es ist noch unklar, wie "idiotensicher" gewährleistet werden kann, dass es beim Verstellen der Plattformen nicht zu irgendwelchen Schäden kommen kann.
Wenn ich gewusst hätte, dass sich das alles so lange hinzieht, hätte ich vermutlich kein Hybrid-Modell gewählt. Trotzdem bin ich alles in allem nicht unglücklich damit, da ich in meiner Umgebung eine gut ausgebaute öffentliche Ladestruktur verfüge und inzwischen auch regelmäßig die eSave-Funktion zum Aufladen nutze. Wenn man herausgefunden hat, auf welchen Strecken das besonders effektiv möglich ist, ist das noch nicht einmal unwirtschaftlich.
Gruß aus Hilden
cbs3000