Beiträge von OpelP4

    Hallo, ich werde mich auch mal rantrauen und ein Uptate für das Navy machen. Jetzt habe ich aber nur einen USB Stick von 8 GB da. Das ist bestimmt zu wenig, oder- Habe schon mal im Forum gesucht, hätte gedacht, ich habe schon mal was von 16 GB gelesen. Habe es aber nicht mehr gefunden.

    Grüße

    Ich würde auch wieder den Grandland x fahren wollen. Habe seit 30 Jahren nur Opel gefahren und da es warscheinlich mit Opel weiter geht und der Hauptgrund ist, meine Frau hatte bei Opel gearbeitet, das es immer bei Ersatzteilen und Reperaturen Vorteile für uns gibt, auch noch im Rentenalter. Also OPEL.:thumbup:


    Schönen Abend noch.

    Ich lese hier von den verschiedensten Vorgehensweisen mit dem Fett oder Pasten, Ich montiere schon ewig meine Reifen immer selbst. Habe vieleicht früher auch Fehler gemacht, indem ich nach dem sauber machen der Radnaben und Konuse der Schrauben. einfaches Fett verwendet habe. Die Konusschrauben blieben dann irgendwann trocken und auserdem habe ich ja jetzt Schrauben mit Unterlegscheiben. Aber das Fett habe ich jetzt wieder ganz dünn verwendt an den Naben und ich habe noch nie irgendwelche Probleme gehabt,

    Hatte mal einen Combo gehabt und habe da die Bremstrommeln an dem Sitz der Nabe ganz ganz wenig Fett verwendet. Ich habe das mal so in meinem Beruf ganz ganz früher so gelernt und das war alles nicht so verkehrt. Also ich nehme weiterhin normales Fett, aber wenig, wische es manchmal noch sogar leicht ab,

    Funktioniert.

    Angesetzt habe ich das ganze am aufnahmepunkt am Schweller angesetzt. Alle anderen Möglichkeiten die ich probieren wollte sind verkleidet.

    Hallo, habe mal eine Frage zum ansetzen des hydraulischen Wagenhebers. Es gibt ja diese Falz mit dem Loch drin, wo angeblich der orginal Heber angesetzt werden soll, laut Betriebsanleitung. Das sieht aber so sperrig aus, dass ich meine man käme besser man geht direkt daneben ran. Ist auch stabiel und die Gummiunterlage mit Schlitz wird vieleicht nicht in der Mitte zertrennt. Wo habt ihr den Heber angesetzt?

    Das stück Blech mit dem Loch sieht nicht vertrauenswürdig aus , meine Meinung.

    Habe bis jetzt alle meine Räder selbst gewechselt, aber habe noch nicht so gezweifelt wie jetzt.

    Grüße Bernd

    Jetzt weiß ich Bescheid, die Fotos bei Hupe Singelton hatte ich mir vorher ja angesehen. Aber in meinem Auto ist da nichts da, nur ein großer leerer Raum, mit Taschenlampe gesucht. Nichts zu finden.

    Tschü

    Hallo, jetzt muß ich mal einige Fragen loswerden. Bin ja noch nie in meinem Leben Automatik gefahren. Die ersten 2000 km habe ich weg und bin eigendlich zufrieden, es wird eben anders geschaltet, als ich es gehandhabt habe. Aber daran gewöhnt man sich.:thumbup:

    Aber nun zum manuellen schalten, habe es noch nicht probiert. Kann man einfach von D auf M und zurück schalten ohne etwas zu beachten, habe einfach Respekt davor.

    Muß man das Gas wegnehmen beim hoch schalten oder kann ich den Fuß drauf lassen. Angezeigt wird der Gang auch, bestimmt.

    Man muß aber warscheinlich auf die Drehzahlen achten zum hochschalten.

    Hoffendlich kann mich manch einer verstehen.:/

    Grüße

    Hallo, da habe ich doch bei meinem GLX 1,6 mal reingeschaut wegen der Hupe. Hören kann ich sie, aber nicht sehen, von oben. Habe alles abgeleuchtet, finde sie nicht Weis jemand mehr, es könnte ja warscheinlich Motorabhängig sein.

    Grüße Bernd