Wenn in der Anzeige " LED-Scheinwerfer " steht, dann müssen es auch LED-Scheinerfer sein. Sonst muss es korrekt LED-Tagfahrlicht heissen. LED-Licht heisst ja auch nicht unbedingt LED-Scheinwerfer. Da wird in der Beschreibung ganz schön rum geeiert
Ja das ist jetzt die Frage. Ich bin echt so gespannt, wenn ich vor dem Auto stehe. ? Das was sciroccomudi gesagt hat klingt für mich völlig logisch und nachvollziehbar. Und man sieht ja auch optisch nen unterschied. Ich glaube ihr das. Aber.... Ich trau es mich ja jetzt gar nicht sagen... Ich habe gerade mit dem Händler telefoniert zwecks Vollmacht zur Anmeldung. Und da hab ich ihn auf die LED-Scheinwerfer angesprochen und hab gesagt, dass mir da halt in der Optik Unterschiede aufgefallen sind und ich auch "gehört" habe, dass es Voll-LED nur in Verbindung mit AFL gibt und ob ich richtig liege, dass meiner praktisch Blinker und Tagfahrlicht in LED hat und das Abblendlicht dann ne Halogenbirne ist. Meinetwegen auch Halogenbirne mit LED Technik. Dann sagte er: Nein. Diese Technik mit LED/Halogen wurde nur bis 2019 verbaut. 2020 gab es einen Modellwechsel (wo meiner dazuzählt) und in diesem Zuge wurde das LED/Halogen Mischlicht durch einen LED-Scheinwerfer ersetzt. Und er meinte, das sollte irgendwann mal zufälligerweise ein Abblendlicht kaputt gehen (was selten passiert bei der Lebensdauer), Ist da nix mit Birnchenwechseln. Da muss der Scheinwerfer raus. ? Er hat aber auch bestätigt was sciroccomudi gesagt hat, nämlich, dass er nicht das Matrix-Licht hat.