Ach gottle waren das noch Preise.... 🙈
Beiträge von GLX20
-
-
komisch, meine Vectra A hatte ABS und es war auch einmal sehr hilfreich.
Ne, da ist nix komisch. Meiner war das erste Modell ab 88. Und Ausstattung hatte ich auch keine. 🙈 Deiner war dann wohl einer ab BJ 92. Ab da gabs Abs serienmäßig. Oder du hattest ne bessere Ausstattung.
-
Haaach jaaaaaaa. Da kommen Erinnerungen hoch. 😊 Als ich 18 war hab ich mir unbedingt einen Opel Vectra A eingebildet. Der hatte damals noch nicht mal ABS. Meinem Dad wäre es lieber gewesen ich hätte mich für den kleinen Fiat Punto mit ABS entschieden, denn er hatte immer Angst, dass irgendwann mal ein Anruf kommt und es dann heißt: ... hätte sie ABS gehabt... Also hat er sich mit mir auf einen Parkplatz begeben und hat stundenlang mit mir die Stotterbremse und das Ausweichen von Hindernissen im Schnee geübt. Dazu hat er immer "rechts" oder "links" gerufen (in diese Richtung musste ich dann lenken) und zeitgleich hat er die Handbremse gezogen. Hui, kam mir dann oft das Heck. Aber es war eine super Erfahrung durch die ich mich sicherer fühlte. Und im Frühjahr gabs dann zufällig bei uns im Ort auf nem Parkplatz ein kleines Fahrsicherheitstraining vom ADAC, so wie Lichte-66 schon erwähnt hat, mit eigenem Fahrzeug. Auch das war richtig interessant. Man fordert das Auto ganz anders heraus. Vollbremsung im Regen bzw. nassen etc. Und auch wenn ich das Älteste und somit auch, was die Sicherheitsassistenten betrifft, schlechteste Fahrzeug hatte... In einem Punkt hab ich alle, nebenbei bemerkt, fast nur männliche Teilnehmer, in die Tasche gesteckt. Jetzt kommts. Ihr werdet es nicht glauben... 🥁🥁🥁 Im Rückwärts einparken. 💪🤣
-
Aktuell installierte Version 1.37.8 auf einem Samsung Galaxy S23 Ultra mit Android 13.
Seit meinem Move vom S21U auf das S23U am 18. Februar erfolgten Fahrtaufzeichungen im Februar beinahe zuverlässig, seit Anfang März nur noch
Den gleichen Handy-Wechsel hab ich fast zeitgleich hingelegt und seither nur Probleme. Mit dem S21 Ultra hatte ich fast immer Aufzeichnungen. Seit dem S23 Ultra ists ein Kampf. Mal geht's, dann wieder nicht. 🤷
-
Also jetzt habt euch mal nicht so. Seid doch mal zufrieden, dass überhaupt was aufgezeichnet wird. 🤣🙈 So geht's mir nämlich. Am 3. März war die letzte Aufzeichnung. Keine Ahnung was da schon wieder los ist und so langsam hb ich echt keinen Bock mehr auf diese sch.... App.
-
Pass nur gut auf, dass dein Mann bis dahin nicht noch mehr kaputt macht an deinem Auto.

Naja das Problem hatte ich ehrlich gesagt kurz vor meiner OP auch mal, aber da dachte ich noch an Zufall. Aber du hast trotzdem recht. Ich wart schon drauf, dass irgendwann ein GLX in Größe eines Smarts in der Garage steht. 🤣🙈 Naja er fährt halt nicht gern. Das ist halt sein Laster... Dafür kann er kochen... 🤤 Da können sich manche Restaurants ne Scheibe abschneiden.
-
Das war böse ...

Erstens hat sich der im Posting von GLX20 bestimmt die dämliche Autokorrektur eingemischt, zweitens hat sie nach ihrer schweren Operation mildernde Umstände und drittens hast du doch trotzdem verstanden, was sie sagen wollte.
Schäm dich ...

Grüßle, Sami 🕊️
Danke😘 ja das war mein tolles Wörterbuch. Mein Handy ist auch erst 3 Wochen alt. 😅 Sind noch nicht alle Wörter gespeichert.
Ich muss aber ehrlich gestehen... Ich hab trotzdem gelacht. OP hin oder her. Und ich muss sagen.... Seit dieser OP seh ich noch mehr viel lockerer und lache noch mehr als vor der OP. Wenn der Arzt vor der OP zu dir kommt und sagt, dass er vorsichtig sein muss, weil da ein fingerdickes Blutgefäß verläuft und wenn er das verletzt, dann reden wir morgen nicht mehr miteinander. Wenn nach der OP man 6 Tage 24 Stunden am Tag solche Schmerzen hat, dass es dir selbst teilweise das Wasser in die Augen treibt und du nicht weißt wie lang du das noch aushalten musst/kannst... Wenn du nachts trotz Schlaftabletten nur 3 Stunden schlafen kannst weil dich der Schmerz aufweckt... Dann prägt dich das... Ich genieße das Leben jetzt viel mehr. Und ich denk mir so oft, wenn ich die Probleme anderer höre: mei, reg dich doch nicht auf. Gibt schlimmeres. Das Leben geht weiter. Sei froh, dass du gesund bist....
Aber keine Sorge. Mir geht es mittlerweile wieder sehr gut. Ich merk nichts mehr von dieser OP. Ausser dass ich nicht Autofahren darf. 😪
-
Fünf Sekunden leiern bis er anspringt, da tippe ich auf Nockenwellensensor.
Und da das Problem sporadisch auftritt: Vielleicht hattest Du Besuch von einem Marder, der sich an Kabeln vergnügt hat?
Puh... Den hatte ich jetzt noch gar nicht auf dem Schirm. Marder war mal einer drin, ist aber schon ne zeit her und damals wurden seine Kabel auch überprüft aber nichts gefunden. Und jetzt im Winter steht er eigentlich nur in der Garage oder tagsüber auf Parkplätzen mit massig Autos und das auch nur tagsüber.
Alles anzeigenAlso ich würde jetzt auch den Zündkerzenwechsel vorziehen.
Der 1.2 Motor ist da sehr zickig und empfindlich.
Und auf alle Fälle mal eine Dose Motul Clean GDI in den Tank kippen für die Injektoren.
Ist hier keine Werbung, sondern meine Erfahrung bisher und meiner läuft schon anders.
Aber alle Hersteller haben kurz oder lang Probleme mit den DI Injektoren.
https://www.tradeinn.com/motar…Al4TEALw_wcB&gclsrc=aw.ds
Die Injektoren stehen direkt im Brennraum und werden stark belastet und irgendwann dichten die nicht mehr ab oder klemmen.
Das mit dem Adjektive ist auch ne super Idee. Danke.
-
Alles anzeigen
Apropos back to the roots!
Hast du, habt Ihr, mal überprüft ob die Heizung der beiden Rücksitze
auf Stufe 0 ist?
Bei meinem war die Heizung der Rücksitze jeweils auf
Stufe 3, brauche ich mich nicht wundern, dass die
Batterie ständig unten ist!

Die Batterie ist es nicht. Heute hab ich mal aufgepasst. Heute beim losfahren, war das Licht für die Start/Stopp Automatik an. Ergo, er hat sie aufgrund der Batterie ausgeschaltet. Bei der Rückfahrt war das Licht aus. Ergo, sie ging wieder. Und gestern war das Licht auch aus, was heißt, dass es nicht die Batterie sein kann, wenn er sogar genügend Energie für die Start/Stopp Automatik hat. Nebenbei bemerkt, ist er heute, wo er eigentlich weniger Energie in der Batterie hatte, sofort angesprungen. Ausserdem, wenn er das Problem hat, dreht der Anlasser sofort in normaler Geschwindigkeit, wenn man den Schlüssel umdreht. Wären es Batterieprobleme müsste der Anlasser langsamer drehen. Tut er aber nicht. Aber ich muss den Anlasser ca 5 Sek. orgeln lassen bis er anspringt.
Bestimmt spielt Sie auch Lotto und Postcode, pass mal
auf nächste Woche bestellt Sie den Neuen
Schön wärs. Ne ich spiel kein Lotto. Von daher muss ich bis nächstes Jahr warten mit dem Neuen. 🙈 Was ich jetzt aber positiv sehe, denn bis dahin sollen ja die Gebrauchtwagenpreise wieder sinken. Dann hol ich mir für das gleiche Geld nen vergoldeten Ulitmate. Da werdet ihr noch mit den Ohren wackeln. 🤣🤣🤣
-
Wenn ich es richtig verstanden habe wurde das Intervall doch bereits vor einigen Monaten von 50.000 auf 40.000 Kilometer runter gesetzt.
Bei meinem Glück war ich einen Tag bevor es von 50000 auf 40000 runtergesetzt wurde, bei der Inspektion. 🤣🙈