Hallo. Ich habe folgendes Problem. Ich bin es gewohnt, dass ich meinen Zündschlüssel umdrehe und der Motor ist sofort da. Alle paar Wochen hab ich aber das Problem, dass ich den Schlüssel umdrehe und dann so ca. 5 Sekunden halten muss, bis er anspringt. Wenn der Motor dann läuft, läuft er normal. Kein ruckeln, Leistungsverlust etc. Es ist auch unabhängig von den Standzeiten. Heute zum Beispiel hatten wir 2 kleinere Fahrten, also 5km und zurück. Dann 15 km gefahren zum Einkaufen. Dann das Geschäft gewechselt und nochmal 5km gefahren und als wir heimfahren wollten hatte er das Problem. Als wir zu Hause waren, dass Auto ausgeladen und anschließend wieder gestartet haben, war er sofort da. Er hatte es aber auch schon ein anderes Mal gleich beim ersten Start. Wahrscheinlich läuft er jetzt wieder 2-3 Wochen ohne Probleme und dann schätze ich wird er es wieder haben. Solang er anspringt ists ja kein Problem, aber ich hab halt Angst, dass er es irgendwann nimmer tut. Ob Start/Stopp funktioniert kann ich nicht sagen, da ich ja momentan aufgrund meiner OP nur Beifahrer sein darf und mein Mann nie an der Ampel auskuppelt. Aber das Licht für die Start/Stopp Automatik war heute aus. Ergo, hätte sie funktionieren müssen, was eine leere Batterie ausschließen lässt. Wann Zündkerzen fällig sind, weiß ich nicht. Inspektion war vor 41 tausend km. Jetzt hat er 48. Wenn das Wechselinterwall bei 50 ist, wären die langsam fällig. Aber machen die nicht noch mehr Probleme? Gelbe Motorleuchte, Motorruckeln, Fehlzündungen etc.? Hatte jemand auch schon so ein Problem?